Bauen 4.0
Die Vision der „grünen Baustelle“

Neu statt nachrüsten
Die Kunden können nicht gezwungen werden, neue, umwelt- und ressourcenschonendere Maschinen zu kaufen. Helfen könnte jedoch ein staatliches Anreizsystem, denn vor allem kleine und mittlere Bauunternehmen haben oft Schwierigkeiten, aufwendige Neuinvestitionen zu finanzieren.
Bauprozesse optimieren
Es geht aber nicht nur um die Effizienz der eingesetzten Maschinen. Es geht auch darum, gemeinsam mit den Kunden die Prozesse auf den Baustellen optimal zu gestalten. So gilt es, das beste Verfahren für die geforderte Aufgabe zu finden, die Einsatzzeiten der Geräte exakt aufeinander abzustimmen und die Maschinen optimal zu bedienen.
Wenn das gelänge, könnten alleine so den Kraftstoffverbrauch um 30 Prozent reduziert werden. Mehr zu diesem erreichbaren Ziel und dass Baumaschinen echte High-Tech-Produkte sind, zeigt die neue Broschüre des Fachverbands Bau- und Baustoffmaschinen auf.
Kontakt
VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Technik | Green Building, 12.10.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Voll Sorge verfolgt Christoph Quarch, wie sich der Krieg in unseren Köpfen ausbreitet.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander