Ökodesign-Richtlinie:
Lüftungssystem freeAir100 erhält Bestnote A+

Die hohe Energieeffizienz beruht auf drei Prinzipien: Zum einen können über den Gegenstromwärmetauscher in der Praxis bis zu 94 Prozent der Wärme zurückgewonnen werden. Der zertifizierte Wärmebereitstellungsgrad nach PHI und nach EN 13141-8 liegt bei 87 Prozent. Daneben sorgt die einzigartige Bedarfsführung über 8 Sensoren dafür, dass die Luftwechselrate an den tatsächlichen Bedarf angepasst wird.

Anders als andere dezentrale Lüftungsgeräte bietet das freeAir100 die Möglichkeit, mehrere Räume anzuschließen. Eine gezielte Luftführung ermöglicht die Mehrfachnutzung der Luft und trägt so zusätzlich zur Einsparung von Heizenergie bei. Bereits 2014 wurde das freeAir100 als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem vom Passivhaus-Institut als Passivhaus-Komponente zertifiziert.
Vorteile für KfW-Förderung und Gebäudeenergieausweis
Für Bauherren zahlt sich die hohe Energieeffizienz des freeAir100 gleich doppelt aus: Sie profitieren nicht nur von niedrigeren Heizkosten, sondern können auch eine bessere KfW-Förderklasse erreichen.
Für Bauherren zahlt sich die hohe Energieeffizienz des freeAir100 gleich doppelt aus: Sie profitieren nicht nur von niedrigeren Heizkosten, sondern können auch eine bessere KfW-Förderklasse erreichen.
Durch die bedarfsgeführte Anpassung der Luftwechselrate und die hohe Wärmerückgewinnung werden die Lüftungswärmeverluste minimiert und der Energiebedarf des Gebäudes gesenkt. So kann der Einsatz des freeAir100 in der Praxis beispielsweise bewirken, dass der KfW-Effizienzhaus- Standard 55 statt des niedrigeren Standards Effizienzhaus 70 erzielt wird.

Über bluMartin GmbH
Der Hersteller bluMartin GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Frischluftsystemen mit Wärmerückgewinnung. Das moderne Lüftungssystem freeAir100 erhielt 2014 als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem das Passivhaus-Zertifikat vom Passivhaus Institut Darmstadt. 2011 wurde das freeAir100 mit dem Energiepreis des Landkreises Starnberg ausgezeichnet. Die Geräte sind ideal geeignet für Neubauten sowie zum Nachrüsten in Sanierungs- und Bestandsbauten.
Kontakt:
bluMartin GmbH | info@bluMartin.de| http://www.bluMartin.de
Der Hersteller bluMartin GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Frischluftsystemen mit Wärmerückgewinnung. Das moderne Lüftungssystem freeAir100 erhielt 2014 als weltweit erstes dezentrales Lüftungssystem das Passivhaus-Zertifikat vom Passivhaus Institut Darmstadt. 2011 wurde das freeAir100 mit dem Energiepreis des Landkreises Starnberg ausgezeichnet. Die Geräte sind ideal geeignet für Neubauten sowie zum Nachrüsten in Sanierungs- und Bestandsbauten.
Kontakt:
bluMartin GmbH | info@bluMartin.de| http://www.bluMartin.de
Technik | Green Building, 28.09.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander