Telekom Deutschland startet Onlineportal zur Sammlung alter Handys und Smartphones
Auch Firmen oder Vereine können erstmals Handy-Sammelpartner der Telekom Deutschland werden.
Das Onlineportal "Handysammelcenter"
ermöglicht die sichere und umweltfreundliche Entsorgung gebrauchter
Mobiltelefone.
Laut aktuellen Erhebungen des Branchenverbandes BITKOM lagern in
Deutschland derzeit über 100 Millionen gebrauchte Handys in Schubladen.
Daraus ließen sich mehr als zwei Tonnen Gold, zwanzig Tonnen Silber und
720 Tonnen Kupfer zurückgewinnen. Große Mengen dieser Altgeräte befinden
sich bei Firmen, die Ihre Mitarbeiter regelmäßig mit neuen Geräten
ausstatten.
Seit November 2014 bietet die Telekom Deutschland mit dem Handysammelcenter Unternehmen und Institutionen an, nicht mehr genutzte Firmenhandys sicher, kostenfrei und natürlich fachgerecht entsorgen zu lassen. Die Unternehmen erhalten einen detaillierten Entsorgungsnachweis inklusive einer Bestätigung über die Datenlöschung.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist Partner des neuen Handysammelcenters. Die Telekom Deutschland und die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation kooperieren seit mehr als zehn Jahren und haben seit dieser Zeit gemeinsam bereits 1,8 Millionen gebrauchte Mobiltelefone gesammelt. Aus den Erlösen der Handyrücknahme spendet die Telekom Deutschland für die Umwelt- und Naturschutzarbeit der Deutschen Umwelthilfe.
Erstmals wird auch Firmen, Vereinen und Organisationen angeboten, Handy-Sammelpartner der Telekom zu werden. Mit den über das Handysammelcenter erhältlichen kostenlosen Sammelboxen und Informationsmaterialien, können Sammelpartner ihren Kunden oder Besuchern die Rückgabe von Althandys anbieten und eigene Sammelaktionen initiieren. Die Sammelpartner erhalten für ihre Teilnahme an den Sammelaktionen eine "Mitmachurkunde" der Deutschen Umwelthilfe, die die Menge der recycelten Metalle aus den gesammelten Geräten transparent darstellt.
Weitere Informationen zum Telekom Handysammelcenter finden Sie unter http://www.handysammelcenter.de oder unter http://www.telekom.de/recycling.
Quelle: Deutsche-Telekom-AG
Technik | Cleantech, 27.11.2014

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2021
APR
2021
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.
Jetzt auf forum:
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
Green-IT Box: Hardware Entsorgung unternehmer- und umweltfreundlich
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
BEST ECONOMY forum (20.-22.4.)
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich
Spanien: Parlament stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern