66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Epta übernimmt dänischen Gewerbekälte-Spezialisten Knudsen Køling

Die Epta Gruppe geht mit dem Kauf von Knudsen Køling einen bedeutenden Schritt in ihrer Wachstumsstrategie.

Der dänische Anbieter für Gewerbekälte-Lösungen ist vor allem für wegweisende CO2-Technologien bekannt. Durch die Akquisition stärkt Epta seine Marktposition in Skandinavien – einer Region mit den höchsten Standards für umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen.
 
Epta beliefert den Lebensmitteleinzelhandel und Industriekunden seit mehr als 50 Jahren mit hocheffizienten Kühlmöbeln. © Epta Deutschland GmbHEpta beliefert den Lebensmitteleinzelhandel und Industriekunden seit mehr als 50 Jahren mit hocheffizienten Kühlmöbeln. © Epta Deutschland GmbH
„Seit dem Jahr 2000 gehört Knudsen Køling bei der Entwicklung von CO2-Anlagen zu den dynamischsten Unternehmen in Dänemark", sagt Epta-CEO Marco Nocivelli. „Das passt daher perfekt in unsere Pläne, weltweit zu wachsen und neue Märkte in der Kältetechnik zu erschließen." Spezialisten von Epta und Knudsen Køling sollen künftig ihre Expertise vereinen und so gemeinsam noch effizientere Kühlmöbel entwickeln.
 
Knudsen Køling ist spezialisiert auf die Entwicklung, Installation und Wartung von schlüsselfertigen CO2-Kälteanlagen für Industrie und Lebensmitteleinzelhandel. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Køge in der Nähe von Kopenhagen beliefert Einzelhändler und Industriekunden seit mehr als 50 Jahren mit hocheffizienten, zuverlässigen Kühlmöbeln. Dabei unterstützt ein landesweites Vertriebs- und Service-Netzwerk. Zu den Kunden gehören die Coop Group, Dansk Supermarked, Dagrofa/Norgesgruppen, Reitan und viele mehr.
 
Epta verfügt bereits über eigene Niederlassungen in Finnland und Norwegen. Die Unternehmensgruppe arbeitet dort mit großen Einzelhändlern sowie einem Netzwerk qualifizierter Distributoren zusammen. Mit dem Kauf von Knudsen Køling möchte Epta seinen Erfolg in Nordeuropa ausbauen – einem der ersten Märkte überhaupt, in dem natürliche Kühlmittel eingesetzt wurden.
 
Epta und Knudsen Køling haben insgesamt mehr als 1.000 CO2-Anlagen weltweit installiert. Mit dem Kooperationsmodell dürften schon bald viele weitere folgen. „Es ist eine großartige Gelegenheit für beide Unternehmen, technologisches Know-how zu teilen und das breiteste Portfolio an umweltschonenden Kühllösungen am Markt zu bieten", so Marco Nocivelli.
 
Die Akquisition wurde offiziell zum 17. Juli 2015 abgeschlossen.
 
Über Epta Deutschland GmbH
Die Epta Deutschland GmbH ist eines der führenden Vertriebs- und Serviceunternehmen im Bereich der gewerblichen Kältetechnik für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Produktpalette reicht von Kühlmöbeln, -zellen und -räumen bis hin zu Kälte- und Klimaanlagen. Das Unternehmen ist Teil der Epta Gruppe mit Sitz in Mailand und deckt damit den kompletten Produktlebenszyklus ab: von der Entwicklung über die Fertigung und die Installation vor Ort bis hin zum begleitenden Service. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen etwa 300 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro. Weltweit sind bei der Epta Gruppe rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt, bei einem Umsatz von über 650 Millionen Euro im Jahr. Als etablierter Partner bedient Epta in Deutschland alle namhaften Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel und mittelständische Betriebe des Kältefachhandwerks. Ebenso zum Kundenkreis gehören Mineralölgesellschaften, die Systemgastronomie und Logistikunternehmen. Den Kunden steht ein 24/7-Servicecenter in Mannheim zur Verfügung, bei dem rund um die Uhr Ersatzteile bestellt und Servicetechniker angefordert werden können. Die Serviceverfügbarkeit ist in ganz Deutschland flächendeckend.
 
Kontakt:
Epta Deutschland GmbH, Saskia Theimer


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

Design mit Zukunftspotenzial

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen