Epta übernimmt dänischen Gewerbekälte-Spezialisten Knudsen Køling
Die Epta Gruppe geht mit dem Kauf von Knudsen Køling einen bedeutenden Schritt in ihrer Wachstumsstrategie.
Der dänische Anbieter für Gewerbekälte-Lösungen ist vor allem für wegweisende CO2-Technologien bekannt. Durch die Akquisition stärkt Epta seine Marktposition in Skandinavien – einer Region mit den höchsten Standards für umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen.

Knudsen Køling ist spezialisiert auf die Entwicklung, Installation und Wartung von schlüsselfertigen CO2-Kälteanlagen für Industrie und Lebensmitteleinzelhandel. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Køge in der Nähe von Kopenhagen beliefert Einzelhändler und Industriekunden seit mehr als 50 Jahren mit hocheffizienten, zuverlässigen Kühlmöbeln. Dabei unterstützt ein landesweites Vertriebs- und Service-Netzwerk. Zu den Kunden gehören die Coop Group, Dansk Supermarked, Dagrofa/Norgesgruppen, Reitan und viele mehr.
Epta verfügt bereits über eigene Niederlassungen in Finnland und Norwegen. Die Unternehmensgruppe arbeitet dort mit großen Einzelhändlern sowie einem Netzwerk qualifizierter Distributoren zusammen. Mit dem Kauf von Knudsen Køling möchte Epta seinen Erfolg in Nordeuropa ausbauen – einem der ersten Märkte überhaupt, in dem natürliche Kühlmittel eingesetzt wurden.
Epta und Knudsen Køling haben insgesamt mehr als 1.000 CO2-Anlagen weltweit installiert. Mit dem Kooperationsmodell dürften schon bald viele weitere folgen. „Es ist eine großartige Gelegenheit für beide Unternehmen, technologisches Know-how zu teilen und das breiteste Portfolio an umweltschonenden Kühllösungen am Markt zu bieten", so Marco Nocivelli.
Die Akquisition wurde offiziell zum 17. Juli 2015 abgeschlossen.
Über Epta Deutschland GmbH

Kontakt:
Epta Deutschland GmbH, Saskia Theimer
Technik | Cleantech, 27.07.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)