AKW-Aus bestärkt Demokratisierung von Energie
Bryan Liu, CEO des Clean-Energy-Unternehmens Zendure, zum Aus der Atomenergie in Deutschland
Am 15. April 2023 wurden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland endgültig vom Netz genommen. Welche mittel- bis langfristigen Auswirkungen die Abschaltung auf den Strompreis haben wird, bleibt abzuwarten. In der Zwischenzeit haben sich aktuell die Marktakteure allerdings auf die neue Situation eingestellt.
Bryan Liu, CEO des Clean-Energy-Unternehmens Zendure, kommentiert das Aus der Atomenergie in Deutschland wie folgt:

Jeder Mensch kann – und sollte – seinen Beitrag zu einer Zukunft mit grüner Energie beitragen und über nachhaltige Alternativen, wie beispielsweise Solarpaneele für den Balkon, nachdenken. Auf der anderen Seite muss aber auch die Politik Anreize schaffen, damit sich private Investitionen auch wirklich lohnen. Wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, kann eine grüne Zukunft Wirklichkeit werden. Wir von Zendure tragen mit branchenführenden IoT-Energiespeicherlösungen dazu bei."
Der Zendure-Weg
Zendure ist eines der am schnellsten wachsenden EnergyTech-Start-ups mit Sitz in den Technologiezentren des Silicon Valley, USA, und des Greater Bay Area Silicon Valley, China und Japan.

Kontakt: Berkeley Kommunikation GmbH, Felicitas Schurig | Zendure_de@berkeleypr.com | www.zendure.de
Technik | Cleantech, 18.04.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln