Core-Sortiment erweitert:
Casio bringt preisgünstigen quecksilberfreien Projektor mit einer Lichtstärke bis zu 3.000 ANSI-Lumen auf den Markt
Casio Computer Co. Ltd. bringt einen weiteren quecksilberfreien und stromsparenden Projektor heraus. Das Unternehmen gab heute bekannt, sein „Core"-Sortiment mit dem XJ-V2 zu erweitern, einem preisgünstigen(*1) Projektor, der eine Lichtstärke mit bis zu 3.000 ANSI-Lumen erzielt.
*1 UVP liegt bei weniger als 650 € exkl. MwSt. Tatsächlicher Preis variiert je nach Steuern und Marktgegebenheiten.

*2 Solid State Illumination.
Bei dem neuen Modell XJ-V2 zielt Casio auf einen attraktiven Einstandspreis ab sowie auf verringerte Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) und gleichzeitig auf eine erhöhte Lichtstärke von bis zu 3.000 ANSI-Lumen. Mit dieser Lichtstärke ist eine klare Bildprojektion an hellen Orten möglich, wie in Klassenräumen, bei denen die Sonne durch die Fenster scheint.
Casio entwickelte bereits 2010 quecksilberfreie Projektoren und war damit Vorreiter der Branche. Seitdem hat das Unternehmen seine Position ausgebaut und heute einen Weltmarktanteil von 87,4 % bei Projektoren mit Hybrid-Lichtquelle.(*3) Mit der Entwicklung des XJ-V2 möchte Casio seine Position als führender Anbieter von Laser-LED-Hybrid-Projektoren ausbauen.
*3 Verkaufsvolumen von Laser-LED-Hybrid-Projektoren von Januar bis Dezember 2014, laut Futuresource Consulting Ltd.
Die Vorteile der Laser-LED-Hybrid-Lichtquelle von Casio
Der XJ-V2 schafft den umweltfreundlichen Einstieg in quecksilberfreie Projektoren. Darüber hinaus hat die im XJ-V2 verbaute SSI-Lichtquelle mit Laser-LED-Technologie von Casio eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden, ein Lampenaustausch entfällt und der Energieverbrauch liegt bei der Hälfte im Vergleich zu herkömmlichen Projektoren.(*4) Damit hat der XJ-V2 bessere TCO als derartige Projektoren.(*5)
*4 Der Energieverbrauch liegt ca. bei der Hälfte eines konventionellen Projektors mit Quecksilberdampflampe mit bis zu 3.000 ANSI-Lumen (lt. Schätzungen von Casio).
*5 Die TCO betragen über einen Zeitraum von fünf Jahren weniger als die eines konventionellen Projektors mit Quecksilberdampflampe mit bis zu 3.000 ANSI-Lumen (lt. Schätzungen von Casio).
Einfache Umrüstung von konventionellen zu quecksilberfreien Projektoren

Design mit verlässlichem Staubschutz
Casio hat den Staubschutz beim XJ-V2 noch einmal verbessert. Die Komponenten im Geräteinneren wurden in drei Blöcke unterteilt, um die optische Einheit vor Staub zu schützen. So ist gewährleistet, dass die Helligkeit der Projektion nicht durch Staub getrübt wird und der XJ-V2 über lange Zeit zuverlässig betrieben werden kann.
Bedienkomfort, den nur ein quecksilberfreier Projektor zu bieten hat
Der XJ-V2 erreicht innerhalb von nur fünf Sekunden nach Einschalten seine volle Helligkeit. Wartezeiten wie bei Geräten mit Quecksilberdampflampe sind damit Vergangenheit. Außerdem schaltet sich das Gerät auf Knopfdruck aus und kann nach erneutem Einschalten sofort wieder eingesetzt werden, ohne dass es einer Abkühlzeit bedarf.
Der XJ-V2 wird zusammen mit dem XJ-V1-Modell in Japan von dem produzierenden Tochterunternehmen Yamagata Casio Co. Ltd. hergestellt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Produktionstechnologien, die Yamagata Casio im Laufe der Jahre entwickelt hat, erzielt das Unternehmen höchste Produktqualität.

Kontakt:
Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH, Dirk Herzog
Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH, Dirk Herzog
Technik | Cleantech, 01.12.2015

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Gesundheit & Wellness

Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: