ebm-papst: Vorzeigeunternehmen nachhaltiger Ventilatoren und Motoren

Statement von Deutschlands nachhaltigstem Unternehmen 2013

ebm-papst wurde im November 2013 gleich zwei mal für sein Engagement beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis geehrt. Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung, erklärt, wie das Unternehmen sich grün aufstellt.

Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Unternehmensgruppe
Foto: © ebm-papst
"Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind essenzieller Aspekt unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Das beweisen wir mit unserer Unternehmensleitlinie "GreenTech". GreenTech bedeutet, dass Produkte, Prozesse und Produktion unter dem Gesichtspunkt der Umweltverträglichkeit bewertet werden. GreenTech umfasst vorausschauende Entwicklung, umweltfreundliche Produktion, höchste Energie- und Ressourceneffizienz und einen größtmöglichen Kundennutzen. Heute gilt die ebm-papst Gruppe als Vorzeigeunternehmen "nachhaltiger Ventilatoren und Motoren", die in "energiesparenden Produktionen" mittels "effizienter Prozesse" hergestellt werden.

Zum Beispiel gelingt uns "GreenTech" bei der Entwicklung von Ventilatorflügeln, die durch die formstabile Hybridkonstruktion für ein verbessertes Geräuschverhalten und eine Erhöhung des Wirkungsgrades sorgen. Weiter sind das Energiesparventilatoren aus "epylen", einem Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff. Durch ressourcenschonenden Umgang mit Materialien lassen sich schon bei der Herstellung beträchtliche CO2-Emissionen vermeiden.

Für unser GreenTech-Engagement wurden wir 2013 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis als nachhaltigstes Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet und wir waren unter den Top 3 des Sonderpreises "Ressourceneffizienz". Wir freuen uns enorm über diesen Preis. Allein die hochkarätige Nominiertenliste zeigt den großen Anspruch, den der Award an die Unternehmen stellt und es ist großartig, dass wir diesen Anforderungen gerecht werden. Wir gehen den Weg des nachhaltigen Wirtschaftens weiter und setzen weiterhin auf unsere ganzheitliche GreenTech-Strategie."

Quelle:
Technik | Cleantech, 29.11.2013
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Gesundheit & Wellness

Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem
Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)