GREEN ROCKET-Crowdfunding für die Energiewende
Innovative Technologie ermöglicht Speichern erneuerbarer Energie
Das deutsche Unternehmen EXYTRON macht möglich, was vor einigen Jahren noch undenkbar schien: das unbegrenzte Speichern erneuerbarer Energie. Mittels patentierter SmartEnergyTechnology wird grüne Energie aus Wind und Sonne in Erdgas umgewandelt und als solches für den späteren Verbrauch gespeichert – ohne Emissionen und ohne Einsatz fossiler Rohstoffe. Anleger haben bei GREEN ROCKET, Europas größter Crowdinvesting-Plattform für nachhaltige Unternehmen und Start-ups, die Chance, EXYTRON und die Energiewende zu unterstützen. Dabei profitieren sie von 6 % p.a. Fixzins sowie einer Erfolgs- und Exitbeteiligung.

„Wir freuen uns, unserer Crowd die Chance zu geben, in ein nachhaltiges Unternehmen zu investieren, das mit seiner Technologie den Energiesektor revolutionieren wird. Mit einem Investment in EXYTRON können Anleger die Energiewende direkt unterstützen", so Wolfgang Deutschmann, Geschäftsführer und Gründer von GREEN ROCKET. „Schon jetzt hat EXYTRON mehrere Objekte mit ihrem System ausgerüstet. Einige weitere Großprojekte sind zudem in Planung."
Katalysator-Modul als Herzstück der Technologie

Keine CO2-Emissionen dank geschlossenem Kreislauf
Steht aufgrund der Witterung kein grüner Strom zur Verfügung, können mit dem gespeicherten Erdgas aus den eigenen Tanks zum Beispiel Blockheizkraftwerke, Gasthermen oder Gaskraftwerke betrieben werden. Da der gesamte Kreislauf geschlossen ist, wird das CO2, das bei der Verbrennung des Erdgases anfällt, nicht in die Umgebung abgegeben, sondern direkt für die Produktion von neuem Erdgas verwendet. Somit ist es durch die Technologie von EXYTRON möglich, grüne Energie zu speichern und schließlich zu verbrauchen, ohne dass dabei schädliche Abgase anfallen oder fossile Rohstoffe aufgebraucht werden. Für diese zukunftsweisende Innovation wurde EXYTRON mit dem GreenTec Award 2016 ausgezeichnet.
Erfolgs- und Exitbeteiligung sowie 6 % p.a. Fixzins
Die Investments der Crowd wird die EXYTRON GmbH in Forschung und Entwicklung investieren, um ihre Technologien weiterzuentwickeln und laufend zu verbessern. Interessierte Anleger können auf der Crowdfunding-Plattform GREEN ROCKET ab sofort investieren und profitieren dabei von attraktiven Konditionen: Für partiarische Nachrangdarlehen mit einer Laufzeit von acht Jahren erwartet Investoren ein fixer Zinssatz von 5 % p.a. sowie eine Erfolgs- und Exitbeteiligung. Schnellentschlossene Anleger profitieren bis 8. Mai sogar von einem fixen Zinssatz in Höhe von 6 % p.a.
Über die ROCKETS Holding
Die 2013 von Wolfgang Deutschmann und Peter Garber in Österreich gegründete GREEN ROCKET ist Europas größte Crowdfunding Plattform, die auf nachhaltige Startups und Wachstumsprojekte von Unternehmen spezialisiert ist. Über GREEN ROCKET wurden bislang 33 Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit mit insgesamt knapp sechs Mio. Euro erfolgreich finanziert. GREEN ROCKET realisierte einige der umfangreichsten und renommiertesten Crowdinvesting-Projekte Österreichs.
GREEN ROCKET ist Teil der ROCKETS HOLDING, die seit 2015 auch die erste internationale Crowdfunding Plattform für Immobilien HOME ROCKET (seit 2016 auch als HOME ROCKET Deutschland GmbH) betreibt sowie seit September 2016 mit LION ROCKET in Österreich Crowdinvesting für etablierte Klein- und Mittelbetriebe anbietet.
Kontakt:
Mag. Romy Sagmeister, Ketchum Publico
Technik | Cleantech, 24.04.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen