50 Jahre Steinzeug aus Bad Schmiedeberg.
Vergangenheit würdigen - Zukunft entwickeln.
Die Steinzeug-Keramo GmbH feiert am 13. Juni 2014 das 50-jährige Bestehen ihrer Produktionsstätte in Bad Schmiedeberg. Europas modernstes Steinzeugwerk kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken - und hat heute mehr denn je die Zukunft im Auge. Denn neben weiteren Produkten wird hier mit der richtungweisenden Schnellbrandtechnologie das klimaneutrale Steinzeugrohr hergestellt. Es zeigt sich von der Gewinnung der Rohstoffe bis zur Anlieferung auf der Baustelle klimaneutral und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Entwicklung durch Innovation - am Standort mit Tradition
Die innovativen Produktentwicklungen in Bad Schmiedeberg stehen in einer außerordentlich langen Tradition: Schon im 14. Jahrhundert wurden hier Gefäßkeramik und Backsteine sowie Ofenkacheln in großen Mengen hergestellt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts macht die wachsende Industrialisierung erstmals geordnete Kanalisationssysteme erforderlich - das Keramikrohr bahnt sich erfolgreich seinen Weg. 1964 wird der Vorläufer der heutigen Produktionsanlage in Bad Schmiedeberg mit 5 Tunnelöfen eröffnet. Nach der deutschen Wiedervereinigung steigt der Bedarf an Steinzeugrohren stark an: 1992 übernehmen die Steinzeugwerke Frechen das Werk in Bad Schmiedeberg. In mehreren Ausbaustufen und Investitionsabschnitten entsteht von 1999 bis 2001 eine moderne Schnellbrandanlage, die liegende Trocknung und liegenden Schnellbrand ermöglicht. Heute zeigt sich das Werk Bad Schmiedeberg als sehr leistungsfähiger Standort des Unternehmens Steinzeug-Keramo, an dem u.a. auch Formteile und herkömmliche Steinzeugrohre mit innovativer Schleiftechnologie entstehen. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen engagiert zur hohen Produktivität bei. Darüber hinaus bilden Aspekte wie Nachhaltigkeit und effektiver Umweltschutz wesentliche Schwerpunkte bei allen unseren Aktivitäten. Klimaneutralität und Cradle to Cradle®-Zertifizierung setzen dabei richtungweisende Zeichen: Wir schaffen Technologien für die nächsten Generationen.
Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite www.steinzeug-keramo.com.
Jubiläumsfeier mit abwechslungsreichem Programm
Ein besonderer Tag für die ganze Familie: Die von den Geschäftsführern Gernot Schöbitz und Frank Franco geladenen Gäste dürfen sich am Freitag, den 13. Juni bei Steinzeug-Keramo in Bad Schmiedeberg auf einen interessanten Einblick in die Produktionsstätte ebenso freuen wie auf verschiedene Aktionen für Groß und Klein, einen kurzen Festakt und eine fröhliche Feier im Kreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Tag zur Würdigung der Vergangenheit, während rund um Entwicklung und Produktion in Europas modernstem Steinzeugwerk alles auf die Zukunft ausgerichtet ist. Wie seit 50 Jahren.
Entwicklung durch Innovation - am Standort mit Tradition

Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite www.steinzeug-keramo.com.
Jubiläumsfeier mit abwechslungsreichem Programm
Ein besonderer Tag für die ganze Familie: Die von den Geschäftsführern Gernot Schöbitz und Frank Franco geladenen Gäste dürfen sich am Freitag, den 13. Juni bei Steinzeug-Keramo in Bad Schmiedeberg auf einen interessanten Einblick in die Produktionsstätte ebenso freuen wie auf verschiedene Aktionen für Groß und Klein, einen kurzen Festakt und eine fröhliche Feier im Kreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Tag zur Würdigung der Vergangenheit, während rund um Entwicklung und Produktion in Europas modernstem Steinzeugwerk alles auf die Zukunft ausgerichtet ist. Wie seit 50 Jahren.
Technik | Cleantech, 05.06.2014

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
18
JUN
2021
JUN
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Ein Hunsrückdorf ist Namensgeber für das „Horner Modell“: Photovoltaik plus Speichertechnik reduziert die Stromkosten
Jetzt auf forum:
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich
Die Suche nach der umweltfreundlichen Route
Green-IT Box: Hardware Entsorgung unternehmer- und umweltfreundlich
Online-Kurs Menschen würdig führen (9.6.2021)
Natürliche Hautpflegeprodukte aus Schweden setzen neuen Standard bei nachhaltiger Gesichtspflege
Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking