Win-Win für AfB und Microsoft
Zehn Jahre Partnerschaft und erste refurbished Geräte mit Windows 11
Parallel zum Jubiläum als MAR erhält AfB social & green IT die Refurbisher-Lizenz für Windows 11.

Das Siegel MAR bestätigt, dass AfB alle Sicherheits- und Refurbishment-Ansprüche von Microsoft erfüllt. Dazu gehört u.a., dass mindestens 20.000 Lizenzen pro Jahr verkauft werden. Diesen Wert übertrifft das Inklusionsunternehmen bei Weitem: AfB hat im vergangenen Jahr 85.700 MAR-Geräte verkauft, in 2022 sollen es mehr als 100.000 werden. Zudem ist die Einhaltung der weiteren Richtlinien für den Anbieter von hochwertiger Gebrauchthardware selbstverständlich. So entspricht der gesamte Refurbishment-Prozess von der Abholung der Geräte über die datenschutzkonforme Bearbeitung bis hin zum Verkauf den vertraglich festgelegten technischen Qualitätsansprüchen. Dazu gehören z.B. ISO-Zertifizierungen und der Nachweis einer zuverlässigen Datenlöschung. Die Einhaltung dieser Richtlinien wird regelmäßig von Microsoft überprüft.
„Wir freuen uns sehr über unsere langjährige vertrauensvolle Partnerschaft mit Microsoft. Das Qualitätssiegel MAR bestätigt unseren Kunden, dass sie stets ein legales, sicheres und aktuelles Betriebssystem erhalten." Daniel Büchle, Geschäftsführer von AfB social & green IT
So belegt der Aufkleber auf dem Device, dass nur original Windows-Lizenzen verwendet werden, auch wenn die Hardware gebraucht ist. Im Rahmen des Refurbishing-Prozesses wird das Betriebssystem jeweils neu installiert. Damit wird auch gewährleistet, dass alle Sicherheitsstandards erfüllt werden und sich keine Schadsoftware auf dem Gerät befindet.
Den hohen Qualitätsanspruch kann AfB auch für Geräte sicherstellen, die mit Windows 10 Pro ausgestattet sind. Microsoft hat hier den Support bis mindestens Oktober 2025 zugesichert, d.h. sie können noch drei Jahre eingesetzt werden. Daher bietet AfB weiterhin auch überarbeitete Hardware mit dem bewährten Betriebssystem an.
„Windows 10 ist ein verlässliches Betriebssystem, das für die Ansprüche der meisten Privatanwender oder auch Bildungseinrichtungen nach wie vor super geeignet und bis Ende 2025 absolut sicher ist. Verbraucher, die die Features von Windows 11 nicht benötigen, profitieren entsprechend vom niedrigeren Preis", sagt Daniel Büchle. „Ich kenne außerdem viele Unternehmen, auch größere, die erst gegen 2024 auf Windows 11 umsteigen wollen."
Ein umfangreiches Portfolio an wiederaufbereiteten Endgeräten mit Windows bietet AfB social & green IT sowohl im Webshop als auch in den sieben stationären Läden an.
Über AfB social & green IT

Das Geschäftsmodell des IT-Refurbishers basiert auf langfristigen Partnerschaften mit mehr als 1.600 Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen. AfB übernimmt seit 2004 deren nicht mehr benötigte IT- und Mobilgeräte, löscht unwiderruflich die enthaltenen Daten, rüstet die Geräte auf, installiert neue Software und verkauft sie mit mindestens 12 Monaten Garantie hauptsächlich an Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen und Schulen.
Für dieses Green-IT-Konzept wurde AfB unter anderem mit dem IT Distri Award Refurbishing & Remarketing (2022), mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (2021) und als Leading Employer 2022 ausgezeichnet. AfB ist geprüft und zertifiziert vom TÜV Süd (ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001), als Entsorgungsfachbetrieb und als Microsoft Authorized Refurbisher.
Technik | Green IT, 13.04.2022

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Jetzt auf forum:
Verpackungen zukunftsfähig machen:
"100 Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz und sozialgerechte Transformation"
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
Einsatz mit dem Austausch- und Stipendienprogramm ASA für eine gerechtere Welt
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb