Technik | Green IT, 01.03.2023

Lohnt sich die Nutzung von kompatiblen oder originalen Tonern für das Unternehmen?

Ein Drucker gehört zum Alltag vieler Unternehmen essenziell dazu. Wo er viel genutzt wird, stellt sich den jeweiligen Unternehmen jedoch eine fundamentale Frage: Sollte man beim Nachfüllen auf den originalen Toner setzen oder empfehlen sich kompatible Produkte, die nicht vom originalen Hersteller stammen? Hier gibt es mehrere Aspekte zu beachten.

© OpenClipart-Vectors, pixabay.com© OpenClipart-Vectors, pixabay.com
Während die Druckerhardware in vielen Fällen mittlerweile kostengünstig zu haben ist, gehören Toner langfristig zu den zentralen Kostenquellen eines Druckers. Auch deshalb setzen viele Unternehmen und Nutzer auf kompatible Tonerprodukte, die nicht direkt vom originalen Hersteller stammen. Schließlich sind diese in vielen Fällen zu günstigeren Preisen zu haben. Dieses verbreitete Kaufverhalten ist bei namhaften Produzenten von originaler Tinte und Druckerpatronen nicht immer populär und tatsächlich gibt es einige Gefahren: Schließlich muss die jeweilige Patrone professionell an den Drucker angepasst sein, sodass dieser auch nachhaltig im Büro funktioniert.

Moderne Toner sind zugleich weitaus komplexer gestaltet, als es viele Nutzer annehmen, schließlich sind in vielen Fällen Chips in die Patronen eingebaut, die Patronenchips, die mit dem Drucker technisch interagieren und den Füllstand abtasten. Nicht zuletzt spielt auch die Qualität der eingesetzten Komponenten eine Rolle. Bei vielen Drittherstellern besteht die Gefahr, dass die von den Orginalherstellern eingehaltenen Standards nicht zu hundert Prozent repliziert werden. D.h. Patronen und Tinte von Drittherstellern sind meist günstiger, aber nicht immer qualitativ hochwertiger. 

Allerdings wird zuweilen eine falsche Äquivalenz aufgestellt: Die Annahme, dass originale Tonerprodukte grundsätzlich besser sind, als kompatible Produkte, ist schlichtweg falsch. Tatsächlich geht es stattdessen meist um die grundsätzliche Frage nach der Qualität. Auch Dritthersteller können Qualität produzieren. Ein kompetenter Hersteller von kompatiblen Produkten wird obengenannte Aspekte ebenfalls bei seinen Produkten beachten. Wer sich demnach genau informiert, kann verlässliche Tonerprodukte von Drittherstellern entdecken – und das häufig für überzeugende Preise. So lassen sich originale aber auch kompatible Druckerpatronen bei TonerPartner für Ricoh Drücker entdecken, ein Fachhändler, der auf Qualität und Preis-Leistung setzt. Bei der Auswahl des passenden Produkts können in jedem Fall folgende Kriterien helfen:
  • Format: Entspricht das Format der Druckerpatrone der Druckerhardware?
  • Seriösität: Handelt es sich um einen seriösen Hersteller?
  • Verlässlichkeit: Kann die Druckerpatrone Tinte mit gleichbleibend hoher Qualität drucken?
  • Farbqualität: Entsprechen die Farben der Druckerpatrone den Qualitätsstandards des Originals?
  • Erfahrungen: Unterstreichen Erfahrungsberichte, dass das Produkt wertig ist? 
Können alternative Toner den Ricoh Drucker beschädigen?
Auch bei dieser Frage geht um den Aspekt der Qualität. Möglich ist vieles, wenn die Qualität des Produktes nicht stimmt. Bei Drittherstellern gibt es entsprechend deutliche Unterschiede unter den Endprodukten. Besonders billige Produkte für das Büro oder das Homeoffice, die von dubiosen Drittherstellern stammen, können mittel- oder langfristig Einfluss auf die Langlebigkeit der Hardware haben. Tinte von schlechter Qualität kann natürlich Einfluss auf die Hardware haben, z.B. auf die Haltbarkeit der Druckkopfdüsen. Billige Elektronikchips funktionieren selten optimal im Zusammenspiel mit der Hardware. Es lohnt daher, genau hinzuschauen, um z.B. den richtigen Toner zu finden.

Daher ist Qualität der Schlüssel. Wer sein Business mit bezahlbarem und doch wertigem Zubehör wie Druckerpatronen ausstatten möchte, sollte auf die Reputation des Drittherstellers achten. In diesem Punkt gibt es sichtbare Unterschiede. Ein Hersteller, der Erfahrung mit der Herstellung von Tinte und Patronen für ein Ricoh Produkt hat, kann Tonerprodukte auf dem Level der originalen Hersteller anbieten. Wer sich über die Unterschiede genau informiert, wird mit Tonerprodukten von Drittherstellern mindestens so glücklich, wie mit den Originalen. 

Wie kann ich beim Drucken Toner sparen? 
Unternehmen, die in ihrem Business viel drucken, können bei entsprechend aufmerksamem Umgang Tinte sparen – und so langfristig auch Kosten reduzieren. Ein klassisches Problem ist der exzessive Farbdruck. Logischerweise haben farbig ausgedruckte Dokumente ihren Nutzen, ihre ästhetischen Vorteile und zuweilen ihre Notwendigkeiten. Doch nicht immer ist es notwendig, Seiten in Farbe auszudrucken. Ist dies verhinderbar, so lässt sich kostbares Geld sparen. Denn gerade farbige Druckerpatronen sind zu teurem Zubehör von Druckerhardware geworden. Beispielsweise lassen sich in der Druckersoftware Einstellungen optimieren: ob die Reduzierung von farbintensiven Graustufen, das Exkludieren von Bildern oder die Größe sowie Auflösung des jeweiligen Drucks. Nicht zuletzt hilft es, folgende Frage zu stellen: Muss das jeweilige Dokument wirklich ausgedruckt werden? Manchmal reicht auch ein Versenden per Mail oder ein Speichern des Dokuments in Digitalform, sodass die Druckerhardware im Business nicht jeden Tag heiß laufen muss. Es gibt zahlreiche Routen, die Nutzung von Tonerprodukten und ähnlichem Zubehör zu reduzieren. 

Überblick: Warum kompatible Toner nicht schlechter sein müssen
Letztendlich lässt sich feststellen: Auch Drittproduzenten können verlässliche und leistungsfähige Toner für das Büro oder das Homeoffice herstellen. Der Schlüssel zur richtigen Auswahl ist die Frage nach der Qualität. Handelt es sich um einen anerkannten und erfahrenen Hersteller, dessen Produkt zu hundert Prozent auf die jeweilige Druckerhardware abgestimmt ist?


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
30
OKT
2025
Klimakrise: Demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Reihe "Demokratie, Interessenvertretung und Macht - Wer entscheidet eigentlich?"
81675 München und online
01
DEZ
2025
GreenSign Future Lab 2025
Hospitality neu denken
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

lixtec gewinnt den TRIGOS Steiermark 2025 mit „Smart Lighting Böheimkirchen“

Frischhalten auf Knopfdruck – nachhaltiges Haushalten leicht gemacht

Junge Perspektiven für globale Gerechtigkeit

Müllverbrennung als Maßnahme für den Klimaschutz?

Autogipfel im Kanzleramt

Gesund wohnen leicht gemacht – mit toom und dem Blauen Engel

Bundesweite GoWorld! Infomessen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH