Technik | Green IT, 20.05.2023

Kimbrer Computer: Wir kaufen gebrauchte IT-hardware

Für viele Unternehmen und Organisationen kann der Umgang mit überschüssigem IT-Equipment nach einem Upgrade eine entmutigende Aufgabe sein. An dieser Stelle kommt Kimbrer Computer mit Sitz in Aars, Dänemark, ins Spiel. Als Spezialist für den Ankauf und die Aufarbeitung gebrauchter IT-Hardware hat Kimbrer Computer eine einzigartige Position auf dem Markt eingenommen und bietet Unternehmen eine einfache Möglichkeit zum Verkauf gebrauchter IT-hardware.  
  
© ElisaRiva, pixabay.com© ElisaRiva, pixabay.com
Das Geschäftsmodell von Kimbrer Computer bietet einen doppelten Nutzen. Zum einen trägt das Unternehmen dazu bei, das weltweit zunehmende Problem des Elektroschrotts erheblich zu verringern. Durch den Ankauf, die Aufarbeitung und den anschließenden Wiederverkauf von IT-Hardware stellen sie sicher, dass funktionsfähige, nützliche Technologie nicht auf Mülldeponien landet.

Dieser Ansatz entspricht perfekt den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, Ressourcen so lange wie möglich zu nutzen und gleichzeitig den Abfall zu minimieren.
  
Zweitens bietet Kimbrer Computer einen wichtigen Service für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur aufrüsten müssen. Das Unternehmen bietet eine Plattform für den Verkauf gebrauchter IT-Geräte und hilft ihnen, den Wert ihrer überflüssigen Hardware zu steigern.

Dies macht nicht nur den Prozess der IT-Aufrüstung kostengünstiger, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit des Unternehmens. Unternehmen können sicher sein, dass ihre überschüssige IT-Ausrüstung ein zweites Leben erhält, anstatt zur Umweltbelastung beizutragen. Kimbrer Computer steht somit an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlicher Rentabilität und ökologischer Verantwortung.  
  

Die Dienstleistungen von Kimbrer Computer  

Kimbrer Computer ist auf die Beschaffung von gebrauchter IT-Ausrüstung spezialisiert, die zwar noch funktionstüchtig ist, aber möglicherweise nicht mehr den wachsenden Anforderungen eines Unternehmens entspricht. 

Wir investieren in ein umfangreiches Angebot an Servern, Speicher- und Netzwerkhardware von führenden Herstellern wie IBM, Dell, HP, Cisco, Lenovo, NetApp, SuperMicro, Brocade, EMC, Fujitsu und Juniper. Unabhängig von der Menge - ob es sich um ein einzelnes Stück oder eine große Charge handelt - sind wir darauf vorbereitet, die Beschaffung zu übernehmen.

Unsere Erfahrung geht weit über den Erwerb von Hardware hinaus. Wir kaufen auch IT-Geräte wie Server, die möglicherweise nicht mehr voll funktionsfähig sind, da wir den potenziellen Wert ihrer wiederverwendbaren Komponenten erkennen. Wir verfügen über die Fähigkeiten und Ressourcen, diese funktionstüchtigen Teile zu extrahieren, und leisten damit einen weiteren Beitrag zu unserer Aufgabe, Elektroschrott zu reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern. 

Dieser Prozess stellt sicher, dass selbst wenn ein ganzes Gerät nicht wieder in Betrieb genommen werden kann, seine funktionstüchtigen Komponenten dennoch in anderen Systemen Verwendung finden können, wodurch die Ressourceneffizienz maximiert und die Umweltbelastung minimiert wird.
  

Der Kimbrer-Prozess  

Der Prozess bei Kimbrer Computer ist für Unternehmen, die gebrauchte IT-Hardware verkaufen möchten, sehr einfach. Nachdem Sie Angaben zu den Geräten gemacht haben, einschließlich Produkt- oder Seriennummer, Zustand, Menge und Kaufdatum, unterbreitet Kimbrer Computer ein kostenloses, unverbindliches Angebot auf der Grundlage von Marktwert, Zustand, Alter und Modell der Geräte. Sollten Sie sich für den Ankauf entscheiden, kümmert sich Kimbrer Computer um den Transport der Geräte zu seinem Lager und sorgt für eine sichere Lagerung bei der Ankunft.  
  
Jedes Gerät wird gründlich inspiziert und getestet. Dazu gehören die Registrierung, die Bewertung des physischen Zustands und die Überprüfung der Funktionalität. Auch die Datensicherheit wird großgeschrieben: Kimbrer Computer hält sich an den "Purge"-Standard zur Datenlöschung, der sicherstellt, dass alle sensiblen Daten dauerhaft gelöscht werden. Nach dem Prozess wird für jedes Gerät ein detaillierter Datenlöschungsbericht erstellt. Die Bezahlung erfolgt umgehend per Überweisung oder als Hardware-Guthaben für zukünftige Käufe bei Kimbrer Computer.  
  

Kimbrer Computer: Nachhaltig und effizient  

Kimbrer Computer ist ein Vorbild für nachhaltige Ansätze in der IT-Infrastruktur. Das Unternehmen unterstreicht die Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und Wertaufholung. Indem sie gebrauchten Servern, Speicher- und Netzwerkgeräten neues Leben einhauchen, verhindern sie, dass diese Gegenstände vorzeitig als Elektroschrott auf Mülldeponien landen.  
  
Auch ihre Effizienz ist bemerkenswert. Mit einer kurzen Durchlaufzeit von der Bewertung bis zur endgültigen Bezahlung sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf für Unternehmen. Vertrauen Sie Kimbrer Computer Ihre gebrauchten IT-Geräte an und erhalten Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren überschüssigen IT-Hardware.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
01
DEZ
2025
GreenSign Future Lab 2025
Hospitality neu denken
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Müllverbrennung als Maßnahme für den Klimaschutz?

Autogipfel im Kanzleramt

Gesund wohnen leicht gemacht – mit toom und dem Blauen Engel

Bundesweite GoWorld! Infomessen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen

Hausengel schafft Raum fürs Alter

Ausgezeichnet!

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH