Panasonic Formel-1-Charity-Auktion
Über 44.000 Euro für japanische Tsunami-Opfer
Der letzte virtuelle Hammer in der großen Panasonic Formel 1-Charity-Auktion ist gefallen. Vom 13. November bis zum 11. Dezember 2011 wechselten beim Internetauktionshaus eBay Erinnerungsstücke aus dem siebenjährigen Rennsport- Engagement des Panasonic Toyota Racing Teams den Besitzer - und dies für insgesamt mehr als 45.000 Euro brutto! Den größten Beitrag dazu erbrachten der Nachbau eines Formel-1-Wagens sowie ein echter Half Size-Rennsimulator mit Höchstgeboten von 18.050 bzw. 8.055 Euro. Mit dem Erlös unterstützt Panasonic gemeinsam mit der Hilfsorganisation World Vision Deutschland e.V. den Wiederaufbau von Schulen im Nordosten Japans, die bei dem verheerenden Erdbeben und Tsunami vom 11. März 2011 zerstört wurden.
"Jedem, der bei der Panasonic Formel 1-Charity-Auktion mitgemacht hat - sei es als Käufer, Bieter oder bei der Realisation der Aktion - gilt unser aufrichtiger Dank. Für die Menschen in der betroffenen Region ist die Katastrophe auch neun Monate danach längst nicht vorüber. Noch immer wird jede Art von Unterstützung dringend benötigt. Wir sind sehr froh, gerade den Kindern durch die Finanzierung von Schulmobiliar und Unterrichtsmaterial ein Stück Normalität zurückgeben zu können", so Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Trade Marketing, Panasonic Deutschland und Österreich.
Panasonic wurde bei der Panasonic Formel-1-Charity-Auktion unterstützt von Scholz & Friends Brand Affairs, eBay, DHL, dem Verkaufsdienstleister Limal GmbH sowie der Kreativagentur viazenetti.
Als japanisches Unternehmen fühlt sich Panasonic den Betroffenen besonders
verbunden. Bereits direkt nach der Katastrophe leistete Panasonic wichtige Soforthilfe. Nach einer spontanen Spende in Höhe von 2,67 Millionen Euro sammelten die Mitarbeiter der Panasonic Gruppe sowie deren Tochtergesellschaften und Gewerkschaft weltweit weitere 3,56 Millionen Euro. Als erste Hilfe gingen zudem 10.000 Radiogeräte, 50.000 Taschenlampen, 500.000 Batterien, 125 Fernsehgeräte sowie 4.000 solarbetriebene LED-Lampen in die zerstörte Region. Ende März spendete Panasonic ferner einen 'Life Innovation Container' mit unternehmenseigenen Lösungen, um Menschen in Katastrophengebieten sowie Regionen ohne elektrische Infrastruktur schnell und effizient mit Energie zu versorgen. Mehr hierzu und zum Umwelt- und Gesellschaftsengagement von Panasonic erfahren Sie unter www.panasonic.de/Unternehmen.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2011) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 8,69 Billionen Yen/79 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie
unter http://www.panasonic.net.
![]() |
Formel-1-Fans ersteigerten Originale zugunsten des Wiederaufbaus |
Panasonic wurde bei der Panasonic Formel-1-Charity-Auktion unterstützt von Scholz & Friends Brand Affairs, eBay, DHL, dem Verkaufsdienstleister Limal GmbH sowie der Kreativagentur viazenetti.
Als japanisches Unternehmen fühlt sich Panasonic den Betroffenen besonders
verbunden. Bereits direkt nach der Katastrophe leistete Panasonic wichtige Soforthilfe. Nach einer spontanen Spende in Höhe von 2,67 Millionen Euro sammelten die Mitarbeiter der Panasonic Gruppe sowie deren Tochtergesellschaften und Gewerkschaft weltweit weitere 3,56 Millionen Euro. Als erste Hilfe gingen zudem 10.000 Radiogeräte, 50.000 Taschenlampen, 500.000 Batterien, 125 Fernsehgeräte sowie 4.000 solarbetriebene LED-Lampen in die zerstörte Region. Ende März spendete Panasonic ferner einen 'Life Innovation Container' mit unternehmenseigenen Lösungen, um Menschen in Katastrophengebieten sowie Regionen ohne elektrische Infrastruktur schnell und effizient mit Energie zu versorgen. Mehr hierzu und zum Umwelt- und Gesellschaftsengagement von Panasonic erfahren Sie unter www.panasonic.de/Unternehmen.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2011) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 8,69 Billionen Yen/79 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie
unter http://www.panasonic.net.
Quelle: Panasonic Deutschland
Technik | Green IT, 11.01.2012

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.