Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Taycan-Tour um die Welt unterstützt lokale Projekte

Start der Initiative "Join the Porsche Ride"

Mit der ersten Fahrt von Stuttgart nach Leipzig startete am 01.06.2022 die Initiative „Join the Porsche Ride". Ein Porsche Taycan fährt dabei in den kommenden Jahren zahlreiche Destinationen in fünf Kontinenten an.

Taycan Sportlimousinen Modelle: Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 24,1 – 19,6 kWh/100 km, CO? Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km, Elektrische Reichweite* kombiniert (WLTP) 370 – 512 km, Elektrische Reichweite* innerorts (WLTP) 440 – 630 km, Stromverbrauch* kombiniert (NEFZ) 27,0 – 25,4 kWh/100 km, CO?-Emissionen* kombiniert (NEFZ) 0 g/km. Taycan, 2022, Porsche AG © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AGDas Ziel: An den verschiedenen Stationen sollen bedarfsorientiert lokale Bildungs- und Empowerment-Projekte angestoßen werden. Deren Themen reichen von Umweltschutz, der Sicherung von guten Arbeits- und Lebensbedingungen bis hin zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders. Am ersten Etappenziel in Leipzig soll das Porsche-Umweltbildungsprogramm „Porsche Safari" besondere Aufmerksamkeit erhalten.  

Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik bei der Porsche AG und Pate der Initiative © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG„Gesellschaftliches Engagement ist ein wichtiger Teil unserer Porsche-Kultur", sagt Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik bei der Porsche AG und Pate der Initiative. „Mit ,Join the Porsche Ride‘ wollen wir als verantwortungsvoll handelndes Unternehmen einen Beitrag für ein lebenswertes Heute und Morgen leisten. Nur gemeinsam und über geografische Grenzen hinweg können wir uns den globalen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Der Porsche Ride soll Anstoß für neue Projekte geben, bestehende Programme fördern und nachhaltig zu verbesserten Lebensbedingungen beitragen."

Porsche versteht sich selbst als Teil einer globalen Wertegemeinschaft sowie als Partner der Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen junge oder benachteiligte Menschen, die gefördert und ausgebildet werden sollen. Das Ziel ist es, deren Lebenssituation langfristig und nachhaltig zu verbessern. Die Initiative „Join the Porsche Ride" ist für mindestens zwei Jahre angelegt und befasst sich vor allem mit der Befähigung von jungen Menschen. Als zweite Station des Taycan steht bereits die Schweiz fest – dort soll ein Inklusionsprojekt im Fokus stehen. Im Jahr 2022 sind weitere Etappenziele in Frankreich und China geplant.

Porsche Safari, Leipzig, 2022, Porsche AG. In Leipzig soll das Porsche-Umweltbildungsprogramm 'Porsche Safari' besondere Aufmerksamkeit erhalten. © 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AGAm sächsischen Porsche-Standort in Leipzig, dem ersten Etappenziel, engagiert sich der Sportwagenhersteller für den Erhalt der ursprünglichen Natur und setzt dort auf ein nachhaltiges Beweidungskonzept. Auf einem ehemaligen Exerzierplatz ist seit 2002 ein einzigartiges Naturareal entstanden: das Offroad-Gelände von Porsche Leipzig. Hier leben auf 132 Hektar Naturfläche rund 100 Auerochsen und Exmoor-Ponys, drei Millionen Honigbienen sowie zahlreiche Wildtiere, darunter Hasen, Rehe und Fasane.

Schwerpunkt des ersten Stopps: Umweltbildung
Seit 2018 können Familien, Kinder und Schulklassen bei der „Porsche Safari" in Begleitung eines Umweltpädagogen auf Entdeckertour gehen und die heimische Tier- und Pflanzenwelt im Offroad-Gelände erkunden.

Ansprechpartnerin: Nadescha Vornehm, Pressesprecherin Vertrieb und Marketing

Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Gesellschaft | Bildung, 08.06.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften