Nahost: Porsche spendet eine Million Euro für humanitäre Soforthilfe

Die Porsche AG unterstützt die „Nothilfe Nahost“ von „Aktion Deutschland Hilft“.

„Aktion Deutschland Hilft" möchte mit seiner „Nothilfe Nahost" betroffene Menschen in der Kriegsregion unterstützen und plant diese weiter auszubauen – sobald die Sicherheitslage es zulässt. Dies entspricht dem ganzheitlichen Ansatz der Porsche-Spendenstrategie.

„Wir sind tief betroffen über die kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Menschen, die unter den Kampfhandlungen leiden und Angehörige oder Freunde verloren haben. Gemeinsam mit ‚Aktion Deutschland Hilft‘ möchten wir dort Hilfe leisten, wo sie dringend benötigt wird", sagt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG.

Die Spende in Höhe von einer Million Euro der Porsche AG wird für die humanitäre Soforthilfe vor Ort eingesetzt. „Aktion Deutschland Hilft" vernetzt relevante Hilfsorganisationen und -leistungen – und unterstützt beispielsweise bei der Verteilung von Lebensmitteln, Trinkwasser und Hygieneartikeln. Darüber hinaus vermittelt das Bündnis psychologische Hilfe vor Ort und unterstützt bei der Evakuierung, dem Schutz der Zivilbevölkerung und der medizinischen Versorgung.

Mit der Spende an „Aktion Deutschland Hilft" verbindet Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen bei der Porsche AG, einen Appell an die eigene Mannschaft: „Porsche steht seit jeher für eine Kultur der Offenheit und des Respekts. Dieses Wertegerüst wollen wir transportieren – auch über unsere Werkstore hinaus."

Kontakt: Porsche AG, Lena Rachor | lena.rachor3@porsche.de | newsroom.porsche.de


Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 27.11.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG