Gemeinsam gegen Cybermobbing im Südwesten
Jeder sechste Schüler in Deutschland ist von Cybermobbing betroffen, 16 Prozent erhalten keine Hilfe. Das zu ändern, ist das gemeinsame Ziel der Ferry-Porsche-Stiftung und Cybermobbing-Hilfe e.V..
Für zunächst drei Jahre unterstützt die Stiftung den Verein mit 60.000 Euro. Mit der Spende wird das Online-Beratungsangebot weitergeführt und die Aufklärungs- und Präventionsarbeit an Schulen im Südwesten ausgebaut. „Digitale Medien eröffnen jungen Menschen viele Chancen. Umso wichtiger ist es, auch auf mögliche Risiken aufmerksam zu machen", sagt Sebastian Rudolph, Vorstandsvorsitzender der Ferry-Porsche-Stiftung. „Mit unserem Engagement möchten wir Kinder und Jugendliche für das Thema Cybermobbing sensibilisieren, sie stärken und ihnen zur Seite stehen."


Durch die Förderung der Ferry-Porsche-Stiftung nimmt insbesondere das Präventionsprogramm an Schulen im Südwesten an Fahrt auf. Cybermobbing-Experten besuchen Schüler ab der fünften Klasse im Unterricht und schaffen so Bewusstsein für das Thema und dessen Folgen. Mit dem „Führerschein fürs Internet" bekommen Teilnehmer auch Handwerkszeug mit auf den Weg, dass ihnen hilft mit kritischen Situationen im World Wide Web umzugehen. Ziel ist es, Cybermobbing entgegenzuwirken sowie Hilfe und Ansprechpersonen bereitzustellen.
Über Cybermobbing-Hilfe e.V.
Cybermobbing-Hilfe e.V. wurde im November 2018 von Lukas Pohland gegründet. Der gemeinnützige Verein leistet aktiv Präventionsarbeit gegen Cybermobbing und hilft betroffenen Kindern und Jugendlichen durch ein Beratungsangebot. Darüber hinaus unterstützt Cybermobbing-Hilfe e.V. Schulen, öffentliche Institutionen und Unternehmen im Kampf gegen Cybermobbing. Mehr Informationen finden Sie hier.
Über die Ferry-Porsche-Stiftung
Die 2018 gegründete Ferry-Porsche-Stiftung fördert und initiiert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung und Wissenschaft, Kultur und Sport. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement will die Stiftung vor allem junge Menschen an den Unternehmensstandorten der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG unterstützen. Namensgeber ist Ferry Porsche, der 1948 die Sportwagenmarke Porsche gründete. Mehr Informationen finden Sie hier.
Kontakt: Dr. Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik | sebastian.rudolph@porsche.de
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Technik | Digitalisierung, 12.07.2022

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.