Porsche unterstützt erneut die Ladegast-Eule-Orgel der Leipziger Nikolaikirche
Jubiläum: 20 Jahre Ladegast-Eule-Orgel im exklusiven Porsche Design
- Porsche finanziert drei weitere Orgel-Register mit rund 150.000 Euro.
- Zwei Register werden nach den Leipziger Erfolgsmodellen Macan und Panamera benannt.
- Den Bau übernimmt die renommierte Orgelbauwerkstatt Hermann Eule.
- Die Nikolaikirche plant eine Festwoche zur Einweihung der neuen Orgel-Register im Oktober 2024.
- Porsche hatte die Restauration der Orgel vor 20 Jahren bereits mit 1,8 Millionen Euro unterstützt.


Federführend beim Bau der Register ist die renommierte sächsische Orgelbauwerkstatt Hermann Eule in Bautzen, die bereits vor 20 Jahren die Restauration durchgeführt hatte. Die Erweiterung der Orgel ist erneut ein aufwändiges Projekt – etwa ein Jahr werden Bau, Installation und Einspielen der neuen Register dauern. Die Einweihung ist für Oktober 2024 im Rahmen einer Festwoche – anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der damals umfangreich restaurierten Orgel – geplant.
„Endlich wird die Ladegast-Eule-Orgel vollendet! Mit den drei Klangfarben Vox Populi, Macan und Panamera gewinnt die größte Orgel Sachsens noch einmal an Dynamik und Exklusivität. Die Musik in der Nikolaikirche wird zukünftig noch farbenreicher klingen. Als Kirchgemeinde danken wir Porsche für dieses großartige Engagement", sagt Nikolaikantor Markus Kaufmann.

Kontakt: Porsche AG, Kristin Bergemann | kristin.bergemann@porsche.de | newsroom.porsche.de
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 06.11.2023

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"