Porsche unterstützt erneut die Ladegast-Eule-Orgel der Leipziger Nikolaikirche
Jubiläum: 20 Jahre Ladegast-Eule-Orgel im exklusiven Porsche Design
- Porsche finanziert drei weitere Orgel-Register mit rund 150.000 Euro.
- Zwei Register werden nach den Leipziger Erfolgsmodellen Macan und Panamera benannt.
- Den Bau übernimmt die renommierte Orgelbauwerkstatt Hermann Eule.
- Die Nikolaikirche plant eine Festwoche zur Einweihung der neuen Orgel-Register im Oktober 2024.
- Porsche hatte die Restauration der Orgel vor 20 Jahren bereits mit 1,8 Millionen Euro unterstützt.


Federführend beim Bau der Register ist die renommierte sächsische Orgelbauwerkstatt Hermann Eule in Bautzen, die bereits vor 20 Jahren die Restauration durchgeführt hatte. Die Erweiterung der Orgel ist erneut ein aufwändiges Projekt – etwa ein Jahr werden Bau, Installation und Einspielen der neuen Register dauern. Die Einweihung ist für Oktober 2024 im Rahmen einer Festwoche – anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der damals umfangreich restaurierten Orgel – geplant.
„Endlich wird die Ladegast-Eule-Orgel vollendet! Mit den drei Klangfarben Vox Populi, Macan und Panamera gewinnt die größte Orgel Sachsens noch einmal an Dynamik und Exklusivität. Die Musik in der Nikolaikirche wird zukünftig noch farbenreicher klingen. Als Kirchgemeinde danken wir Porsche für dieses großartige Engagement", sagt Nikolaikantor Markus Kaufmann.

Kontakt: Porsche AG, Kristin Bergemann | kristin.bergemann@porsche.de | newsroom.porsche.de
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 06.11.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“