Junge MINT-Talente zu Gast bei Porsche Leipzig
Ziel von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern.
„Mach Ideen groß!"– unter diesem Motto haben am gestrigen Samstag die sächsischen Landeswettbewerbe „Jugend forscht" und „Schüler experimentieren" bei Porsche Leipzig stattgefunden. 25 junge Forscherinnen und Forscher im Alter von zehn bis 19 Jahren präsentierten ihre Arbeiten einer Fachjury.


Ziel von „Jugend forscht" und „Schüler experimentieren" ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 120 dieser Nachwuchswettbewerbe. Im Mittelpunkt steht die eigenständige Entwicklung von wissenschaftlichen Fragestellungen sowie die Präsentation der geleisteten Arbeit.
„Die Förderung von jungen Menschen im Bereich der MINT-Bildung ist für Porsche eine Herzensangelegenheit. Der Wettbewerb ‚Schüler experimentieren‘ bietet jungen MINT-Talenten einen Rahmen, in dem sie ihre Forschung präsentieren können und sich wertvolles Feedback einholen", sagt Ruven Weichert, kaufmännischer Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH.

Zum gesellschaftlichen Engagement von Porsche gehört ein umfassendes Spektrum an Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Sport, Umwelt, Soziales sowie Wissenschaft und Bildung. Mit der Patenschaft für den Landeswettbewerb „Schüler experimentieren" weitet Porsche seine CSR-Aktivitäten im Bereich MINT-Jugendförderung aus. Der Sportwagenhersteller ist daneben Gründungsmitglied der VDI GaraGe in Leipzig und bietet außerdem mit dem Umweltbildungsprojekt „Porsche Safari" Entdeckertouren für Kinder von sieben bis 13 Jahren durch die Naturflächen des Werksgeländes an.
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Gesellschaft | Bildung, 04.04.2023

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"