Tetra Pak GmbH & Co. KG
Frankfurter Straße 79-81, D-65239 Hochheimsimone.seidel@tetrapak.com, weitere Informationen
Unser Motto "SCHÜTZT, WAS GUT IST" schließt die gesamte Wertschöpfungskette ein - vom Lieferanten über unseren Kunden, Distribution, Mitarbeiter, Verbraucher bis zur Gesellschaft. Wir schützen die Lebensmittel in unseren Verpackungen.
Nachhaltigkeitsmeldungen von "Tetra Pak GmbH & Co. KG"
Tetra Pak bringt einen neuen Eiscreme-Füller auf den Markt.
Durch verringerten Ausschuss, weniger Stillstandzeiten und eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit bei gleichbleibend hoher Produktqualität sorgt die Anlage für mehr Effizienz.
Mit Hilfe der Forschungsergebnisse können Lebensmittelhersteller ihre Prozesslinien optimieren.
Sie können damit die Effizienz verbessern und Produkte mit qualitativ hervorragendem Geschmack auf den Markt bringen.
Das Unternehmen hat sich schon seit Langem der Aufgabe verschrieben, im Kampf gegen den Klimawandel selbst die Initiative zu ergreifen.
"Jetzt kommt es darauf an, dass wir alle auch wirklich die Maßnahmen ergreifen, zu denen wir uns verpflichtet haben. Bei allem was wir tun, müssen wir uns immer wieder darauf besinnen, dass sich etwas ändern muss."
"Unser Nachhaltigkeitsansatz gründet auf dem Markenversprechen von Tetra Pak: SCHÜTZT, WAS GUT IST."
Tetra Pak hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2015 veröffentlicht. Darin werden die Ergebnisse vorgestellt, die das Unternehmen im vergangenen Jahr in den Bereichen Umweltengagement, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung erreicht hat.
Dies ist das Ergebnis der Verbraucherstudie „Environment Research 2015“ von Tetra Pak®
In einer weltweiten Umfrage unter rund 6.000 Verbrauchern aus zwölf Ländern gaben mehr als drei Viertel der Befragten an, dass die Umweltbilanz einer Verpackung ihre Entscheidung für den Kauf einer bestimmten Getränkemarke beeinflusst.
Verpackungshersteller Tetra Pak unterstützt zum fünften Mal die GreenTec Awards.
Der Preis zählt zu den wichtigsten Umweltauszeichnungen Deutschlands und wurde am vergangenen Freitag im Berliner Tempodrom vergeben.
Das Produkt, das die Kunden in den Händen halten, ist vollständig aus Pflanzen hergestellt.
Tetra Rex bio-basiert ist nun in verschiedenen Größen für alle Arten gekühlter Milchprodukte verfügbar.
Höhere Recyclingquoten, niedrigere CO2-Emissionen und die Einführung der weltweit ersten Kartonverpackung aus 100 Prozent bio-basierten Materialien markieren ein in vielerlei Hinsicht erfolgreiches Jahr für Tetra Pak.
Im Mittelpunkt der Umweltagenda des Unternehmens stehen die Entwicklung nachhaltiger Produkte, die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks entlang der Wertschöpfungskette und die Steigerung der Recyclingquote.
Alle Produktionswerke und Marktgesellschaften von Tetra Pak haben erfolgreich das Verfahren der Produktkettenzertifizierung (Chain of Custody, COC) durchlaufen.
Mit weltweit insgesamt 92 geprüften Niederlassungen ist Tetra Pak eines der größten Multi-Site-Zertifizierungsprojekte des FSC.
Weltneuheit von Valio und Tetra Pak
Der finnische Molkereibetrieb Valio bietet den Verbrauchern als erstes Unternehmen der Welt Produkte in Kartonverpackungen an, die allein aus pflanzlichen Materialien hergestellt werden. Ab dieser Woche können Verbraucher die Verpackungen in finnischen Einzelhandelsgeschäften kaufen.
Mit dem Environmental Benchmarking Service lassen sich Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.
Die neue Dienstleistung beinhaltet ein Audit des gesamten Kundenbetriebs einschließlich der Verarbeitungs- und Verpackungslinien und beurteilt unter anderem die Leistungen in den Bereichen Energie-und Wassereffizienz.
Sieger in zwei Kategorien der World Beverage Innovation Awards
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, nahm heute bei der Verleihung der World Beverage Innovation Awards in Nürnberg zwei Auszeichnungen entgegen.
Erste Verpackung aus 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, hat heute die Einführung der branchenweit ersten Kartonverpackung angekündigt, die vollständig aus pflanzlichen und damit nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Das Unternehmen kann zahlreiche Erfolge vorweisen
Tetra Pak®, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, hat heute seinen Nachhaltigkeitsbericht 2014 veröffentlicht.
Tetra Pak® zum vierten Mal in Folge Partner des Umweltpreises
Im Rahmen der GreenTec Awards wurden gestern in den Münchner Messehallen innovative Produkte und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
"Wir sind besonders stolz, das erste Unternehmen in der Branche zu sein, das bio-basiertes LDPE in Kartonverpackungen einsetzt".
Tetra Pak®, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs€und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat heute bekannt gegeben, dass für alle in Brasilien hergestellten Verpackungen nun bio-basiertes Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) verwendet wird - eine branchenweite Neuheit.
Deshalb hat Tetra Pak den Umweltschutz fest in seiner Unternehmensphilosophie verankert.
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern in über 85 Ländern produziert das Unternehmen jährlich rund 178 Milliarden Verpackungen.
Tetrapak weiter innovativ
Tetra Pak®, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat die Einführung des weltweit ersten bio-basierten Verschlusses für Giebeldachverpackungen mitgeteilt.
Langfristig will Tetra Pak eine Verpackung entwickeln, die vollständig aus nachwachsenden Materialien besteht.
Tetra Pak®, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat heute mitgeteilt, dass das Unternehmen 2013 gute Fortschritte mit Blick auf die Erreichung der selbstgesteckten Umweltziele für das Jahr 2020 gemacht hat.
Tetra Pak hat 2011 im Rahmen einer 10-Jahres-Strategie klare Umweltziele formuliert.
Tetra Pak hat 2011 im Rahmen einer 10-Jahres-Strategie klare Umweltziele formuliert. Nun zieht das Unternehmen eine erste Zwischenbilanz und freut sich über die konsequente Umsetzung der Massnahmen und die erzielten Fortschritte.
Unternehmen setzt Umweltstrategie konsequent um
Wie heute bekannt gegeben, hat Tetra Pak im vergangenen Jahr gute Fortschritte beim Erreichen seiner selbst gesteckten Umweltziele gemacht.
Geräuschloser Revolutionär ist Verpackungsgenie und Öko-Aktivist
Mittlerweile 60 Jahre alt, ist das Verpackungsgenie einer der am häufigsten übersehenen Revolutionäre moderner Haushaltsführung.
Erweitertes Verpackungsportfolio für umweltfreundliche Innovationen
Hochheim, Köln, 27. März 2012. Heute stellt Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Nahrungsmittel und Getränke, auf der Anuga FoodTec vier Innovationen für sein Kartonverpackungsportfolio vor. Mit diesen wird die Umweltverträglichkeit von einigen der meistverkauften Tetra Pak-Produkte weiter verbessert.
Tetra Pak setzt bei Getränkekartons voll auf nachwachsende Rohstoffe
Ein Feiertag für die nachhaltige Forstwirtschaft - am 30. September 2011 war FSC® Friday. Zu diesem Anlass rückte die gemeinnützige Nichtregierungsorganisation Forest Stewardship Council (FSC®) die umweltfreundliche, sozialförderliche und ökonomisch tragfähige Bewirtschaftung von Wäldern ins Bewusstsein. Hersteller und Händler von FSC®-zertifizierten Produkten beteiligten sich mit Informationsveranstaltungen, Rabattaktionen und Waldführungen daran. Ein Engagement, das Tetra Pak mit Nachdruck unterstützt.
Umweltprüfsiegel für Tetra Pak-Verpackungen
Tetra Pak setzt ein klares Zeichen für den nachhaltigen Konsum.
Tetra Pak und der WWF - eine strategische Partnerschaft für Klimaschutz und nachhaltige Forstwirtschaft
"Der Klimawandel zeigt, dass es töricht ist, gegen die Regeln der Natur zu verstoßen. Wir müssen im Einklang mit der Natur arbeiten", sagt Dennis Jönsson, CEO von Tetra Pak.
Die Entscheidung für einen Tetra Pak-Getränkekarton ist eine Entscheidung im Sinne des Klimaschutz
Beim Stichwort 'Klimaschutz im Haushalt' denken die meisten Verbraucher wohl an 'Stoßlüften' und energieeffiziente Haushaltsgeräte. Wer seinen privaten CO2-Ausstoß konsequent reduzieren möchte, kann jedoch weitaus mehr tun.
Der Getränkekarton: von Natur aus klimafreundlich
Der Ölpreis ist so hoch wie nie zuvor! Das hat viele Gründe. Einer davon ist, dass die Ölvorräte in absehbarer Zukunft erschöpft sein werden.
Waldbewirtschaftung und Klimawandel im Fokus
Tetra Pak und der WWF Schweden engagieren sich künftig gemeinsam für die Umwelt. Sie vereinbarten eine dreijährige Kooperation und wollen bei Waldbewirtschaftungs- und Klimaschutzprogrammen zusammenarbeiten.

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
OKT
2023
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration