EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Tetra Pak lüftet das Geheimnis der Wärmeübertragung bei Lebensmitteln mit Partikeln

Mit Hilfe der Forschungsergebnisse können Lebensmittelhersteller ihre Prozesslinien optimieren.

Basierend auf umfangreichen Untersuchungen der Wärmeübertragung bei Lebensmitteln mit Partikeln haben Experten von Tetra Pak ein neues mathematisches Modell ausgearbeitet, das die Wärmeübertragungskoeffizienten für verschiedene Arten von stückigen Bestandteilen aufgrund von Größe, Form und Konzentration definiert. Dies ermöglicht eine exakte Berechnung der für die einzelnen Rezepturen erforderlichen Wärmeübertragungsfläche, Temperatur und Heißhaltezeit.

Die Präzision in der Wärmebehandlung und Auslegung der Anlagen verbessert die Qualität der Produkte, da Geschmack, farbliches Aussehen und Textur der stückigen Bestandteile erhalten bleiben. Foto: Tetra Pak.Tetra Pak veröffentlicht diese Erkenntnisse nun in einem Whitepaper. Mit Hilfe der Forschungsergebnisse können Lebensmittelhersteller ihre Prozesslinien optimieren. Die Präzision in der Wärmebehandlung und Auslegung der Anlagen verbessert die Qualität der Produkte, da Geschmack, farbliches Aussehen und Textur der stückigen Bestandteile erhalten bleiben. Zudem werden die Betriebskosten gesenkt – ohne Einbußen zulasten der Lebensmittelsicherheit hinnehmen zu müssen.

Henrik Norlén, Global Category Director Prepared Food and Beverage bei Tetra Pak, sagt: „In den vergangenen 20 Jahren hat Tetra Pak umfangreiche Mittel in die Erforschung der Wärmeübertragung investiert. Unser mathematisches Modell, das durch umfassende Modellanalysen und Simulationen verifiziert wurde, ist das branchenweit erste seiner Art. Wir freuen uns, unsere Erkenntnisse nun mit unseren Kunden teilen und ihnen dabei helfen zu können, die für ihre Prozesslinie optimale Auslegung zu finden. Sie können damit die Effizienz verbessern und Produkte mit qualitativ hervorragendem Geschmack auf den Markt bringen.”

Das Whitepaper steht hier zum Abruf für Sie bereit. Das dazugehörige Video können Sie sich hier anschauen.

ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.
 
Kontakt:
Martin Ledwon | martin.ledwon@tetrapak.com | www.tetrapak.de

Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG

Technik | Innovation, 23.03.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Depression ist die neue Volkskrankheit
Um den Trend zu stoppen empfiehlt Christoph Quarch einen Kommunikations- und Perspektivenwechsel - auch der Medien
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation