Erneuerbar statt endlich
Der Getränkekarton: von Natur aus klimafreundlich

Zum Beispiel beim Einkauf: Wer sich für einen Tetra Pak-Getränkekarton entscheidet, trägt aktiv zum Ressourcen- und Klimaschutz bei. Denn anders als beispielsweise die Plastik-Einwegflasche, besteht der Getränkekarton zum größten Teil aus Holz. Dieses Holz stammt wiederum zu 100 Prozent aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Das bedeutet: Zum Erhalt des Waldes wird nach der Holzernte sofort wieder aufgeforstet. Und Bäume im Wachstum sind erstklassige Klimaschützer. Sie binden Kohlendioxid aus der Luft und tragen somit zum Ausgleich des Treibhauseffektes bei.
Doch nicht nur die Verpackung schont das Klima; das Engagement von Tetra Pak geht noch weiter: So hat sich das schwedische Unternehmen verpflichtet, den CO2-Ausstoß bis 2010 um zehn Prozent gegenüber 2005 zu reduzieren. Außerdem arbeitet Tetra Pak konzernweit daran, durch die Modernisierung seiner technischen Anlagen die Energieeffizienz zu steigern und stellt die Stromversorgung seiner Produktionsstandorte überwiegend auf erneuerbare Energien um. So wird bereits jetzt der Standort Limburg vollständig mit Wasserkraft betrieben, und in Kürze wird auch die Tetra Pak-Produktionsanlage in Berlin mit Grüner Energie versorgt. Ein weiterer Schritt in Richtung klimaschonende Produktion.
www.tetrapak.de
Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG
Umwelt | Klima, 14.11.2007

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?