Der neue und verbesserte Tetra Pak® Eiscreme-Füller A3 senkt die Betriebskosten bei Herstellern

Tetra Pak bringt einen neuen Eiscreme-Füller auf den Markt.

Tetra Pak bringt einen neuen Eiscreme-Füller auf den Markt. Gute Nachrichten für kleinere und mittlere Hersteller: Sie können bei geringen Investitionen ihre Betriebskosten senken.
 
Für Kunden, die ihre vorhandenen Eiscreme-Abfülllinien aufrüsten möchten, sind der Hörnchenspender, der Schokoladensprüher und der Deckelspender auch separat erhältlich. Foto: Tetra Pak.Der Tetra Pak® Eiscreme-Füller A3 füllt bis zu 18.000 Stück Hörncheneis pro Stunde und zeichnet sich durch drei optimierte Anlagenelemente aus:
  • Den sehr zuverlässigen Hörnchenspender, der unterschiedliche Hörnchen und Becher verarbeiten kann
  • Den einfach zu bedienenden Schokoladensprüher mit herausragender Genauigkeit
  • Den präzisen Deckelspender, der den Standardisierungsgrad erhöht
Mehr Effizienz und Flexibilität
Durch verringerten Ausschuss, weniger Stillstandzeiten und eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit bei gleichbleibend hoher Produktqualität sorgt die Anlage für mehr Effizienz. Doch das ist noch nicht alles. Dank ihrer Modulbauweise bietet die Maschine höchste Produktionsflexibilität und ermöglicht eine einfache Einrichtung sowie den problemlosen Formatwechsel. Kunden können also innerhalb weniger Minuten zwischen unterschiedlichen Hörnchen- bzw. Bechergrößen sowie Eiscremesorten wechseln.

Warum das entscheidend sein kann, erläutert Peter Lindstrom, Category Director bei Tetra Pak: „Der Eiscrememarkt ist extrem umkämpft. Unsere Kunden stehen vor der Herausforderung, hochwertige Produkte zu niedrigen Kosten anzubieten. Unser neuer Eiscreme-Füller unterstützt sie dabei perfekt – zum Beispiel dank der verbesserten Hörnchenverarbeitung und der Möglichkeit, unterschiedliche Produkte mit nur einer Maschine herzustellen. Die Betriebskosten sinken somit erheblich. Unsere Testproduktionen zeigen ein Einsparpotenzial für unsere Kunden von bis zu 69.000 Euro pro Jahr auf – allein durch den verringerten Ausschuss bei der Hörnchenverarbeitung."

Tetra Pak erwartet eine hohe Nachfrage nach der Produktionslinie insbesondere bei Kunden in Südostasien und Südamerika, wo neue Produzenten auf den Markt drängen. Dies gilt auch für Osteuropa, wo etablierte Hersteller die Produktion flexibler gestalten möchten.

Für Kunden, die ihre vorhandenen Eiscreme-Abfülllinien aufrüsten möchten, sind der Hörnchenspender, der Schokoladensprüher und der Deckelspender auch separat erhältlich.

Weitere Informationen finden sie hier.
 
ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.

Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de
 
Kontakt: Tetra Pak, Sabine Krohn | Telefon: 040 60091-110 | sabine.krohn@tetrapak.com

Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG

Technik | Innovation, 30.03.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH