David Mayer de Rothschild und Heike Schiffler prämierten Sieger der GreenTec Awards
Tetra Pak® zum vierten Mal in Folge Partner des Umweltpreises
Im Rahmen der GreenTec Awards wurden gestern in den Münchner Messehallen innovative Produkte und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die GreenTec Awards zählen zu den wichtigsten Umweltpreisen Deutschlands. Sie wurden bereits zum siebten Mal vergeben und fanden in diesem Jahr im Vorfeld der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, statt. Die Auftaktrede hielt Bundeskanzleramtsminister Peter Altmaier. Tetra Pak® unterstützte die Veranstaltung bereits zum vierten Mal in Folge als Partner.
"Intelligente Lösungen, die unser Wirtschaftssystem nachweislich nachhaltiger machen. Das ist es, was wir brauchen, um Umwelt- und Ressourcenschutz wirksam zu betreiben. Und genau das ist es, was durch die GreenTec Awards gefördert wird", sagte Dr. Heike Schiffler, Mitglied der Geschäftsleitung Tetra Pak Deutschland und Juryvorsitzende der GreenTec Awards. Zusammen mit dem britischen Ökologen und Umweltaktivisten David Mayer de Rothschild präsentierte sie den Sieger in der Kategorie "Recycling und Ressourcen" - die Saperatec GmbH. Das Unternehmen hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem Verbundmaterialien mittels Mikroemulsionen auf Tensidbasis aufgetrennt werden können. Dadurch wird eine hundertprozentige Wiederverwertung der verwendeten Rohstoffe wie Aluminium, Kunststoffen und Papierfasern möglich.
In diesem Jahr wurden die GreenTec Awards in insgesamt neun Hauptkategorien vergeben: Automobilität, Bauen und Wohnen, Energie, Kommunikation, Lifestyle, Luftfahrt, Produktion, Recycling und Ressourcen, Wasser und Abwasser. Hinzu kamen Zusatzkategorien wie der Galileo Wissenspreis und der WWF Sonderpreis. Ziel der GreenTec Awards ist es, ökologisches und ökonomisches Engagement und den Einsatz von Umwelttechnologien zu fördern. Ausgezeichnet werden Unternehmen, Technologien, Produkte, Innovationen und Dienstleistungen, die die Umwelt konsequent schützen und Ressourcen schonen.
Zu den mehr als 1.000 Gästen zählten in diesem Jahr hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie bekannte Stars wie Sänger Ray Garvey, Ex-Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick und Top-Model Franziska Knuppe.
Als verantwortungsvoller Partner der Lebensmittelindustrie steht Tetra Pak für nachhaltige Lösungen bei Abfülltechniken, die Ressourceneffizienz und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden. Bei Produktneuentwicklungen arbeitet der weltweit führende Anbieter für Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel nach dem Standard "Design for Environment" (DfE). Dabei werden bereits in der Planungs- und Entwicklungsphase klare Umweltzielsetzungen hinsichtlich der Minimierung von Produktverlusten, Wasser-, Energie- und Reinigungsmittelverbräuchen festgelegt. Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energien zählen zu den Grundpfeilern der Tetra Pak-Umweltstrategie.
ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 85 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto "Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.
Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.
Tetra Pak und SCHÜTZT, WAS GUT IST sind Marken der Tetra Pak-Gruppe.
![]() |
Dr. Heike Schiffler (l.), Mitglied der Geschäftsleitung Tetra Pak Mid Europe, und Umweltaktivist David Mayer de Rothschild (r.) mit den Gewinnern in der Kategorie "Recycling und Ressourcen" Dr. Jörg Dockendorf (2.v.l.), Managing Director, und Dr. Sebastian Kernbaum (2.v.r.), Managing Director, bei der Saperatec GmbH |
In diesem Jahr wurden die GreenTec Awards in insgesamt neun Hauptkategorien vergeben: Automobilität, Bauen und Wohnen, Energie, Kommunikation, Lifestyle, Luftfahrt, Produktion, Recycling und Ressourcen, Wasser und Abwasser. Hinzu kamen Zusatzkategorien wie der Galileo Wissenspreis und der WWF Sonderpreis. Ziel der GreenTec Awards ist es, ökologisches und ökonomisches Engagement und den Einsatz von Umwelttechnologien zu fördern. Ausgezeichnet werden Unternehmen, Technologien, Produkte, Innovationen und Dienstleistungen, die die Umwelt konsequent schützen und Ressourcen schonen.
Zu den mehr als 1.000 Gästen zählten in diesem Jahr hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie bekannte Stars wie Sänger Ray Garvey, Ex-Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick und Top-Model Franziska Knuppe.
Als verantwortungsvoller Partner der Lebensmittelindustrie steht Tetra Pak für nachhaltige Lösungen bei Abfülltechniken, die Ressourceneffizienz und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden. Bei Produktneuentwicklungen arbeitet der weltweit führende Anbieter für Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel nach dem Standard "Design for Environment" (DfE). Dabei werden bereits in der Planungs- und Entwicklungsphase klare Umweltzielsetzungen hinsichtlich der Minimierung von Produktverlusten, Wasser-, Energie- und Reinigungsmittelverbräuchen festgelegt. Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energien zählen zu den Grundpfeilern der Tetra Pak-Umweltstrategie.
ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 85 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto "Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.
Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.
Tetra Pak und SCHÜTZT, WAS GUT IST sind Marken der Tetra Pak-Gruppe.
Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG
Wirtschaft | Green Events, 07.05.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen