Treffpunkt Berlin: Ashoka Konferenz, BASE_camp, ITB. "Nachhaltige Mode" im Druck
Nachhaltigkeits-News vom 04. März 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Willkommen in der Machbarschaft", unter diesem Motto steht die Ashoka Konferenz u.a. mit den neuen Ashoka Fellows und dem Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi. Wir sind für Sie dabei und berichten in der kommenden Woche. Am 11. März 2015 findet im BASE_camp Berlin die siebte Ausgabe des Mobile Living Formats zum Thema "Mobile Locomotion" statt. Unter dem Motto "Per App von A nach B - die Mobilitätsrevolution" diskutiert SAT.1 Fernsehmoderator Matthias Killing, wie wir in Zukunft mobil sein werden. Holen Sie sich den Vorgeschmack einer Welt von morgen. Heute Nacht geht die neue forum-Ausgabe in Druck mit dem Schwerpunkt Textilien. Ab sofort können Sie die Ausgabe 2/2015 bei uns zum Subskriptionspreis vorbestellen. Alle Bestellungen, die uns vor dem Ersterscheinungstag am 01. April 2015 erreichen, versenden wir versandkostenfrei. Bereits heute möchten wir Sie auf Sustainable Textile Production (STeP) hinweisen, das neue OEKO-TEX® Zertifizierungssystem für nachhaltige Textilproduktion. Nicht vergessen: Schon heute den Termin für die Abschlussgala des Cosmic Cine Festival reservieren. Zeit zur Veränderung:
![]() Viel Spaß mit dem forum-Newsletter wünschen Ihnen Ihr Fritz Lietsch
|
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 04.03.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
OKT
2023
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
OKT
2023
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
OKT
2023
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
"Sonnenseiten" motivieren die Bürgerschaft - Neuer Beitrag aus "Kommunen Machen Klima"
"Zukunftsunternehmen 2023" - Ausschreibungsfrist bis 8. November 2023
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023