 |
|
Willkommen in der Machbarschaft!
So heißt es bei der jährlichen Sozialunternehmer-Konferenz des globalen Netzwerks Ashoka am 10. März in Berlin.
Knapp 250 Social Entrepreneurs und Entscheider kommen zusammen, um der Frage nachzugehen, wie erfolgreiche soziale Innovationen verbreitet werden können.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Neuer Big-Data-Ratgeber für Unternehmen und Kunden
Big-Data-Analysen werfen neue und vielschichtige Datenschutzfragen auf.
Im Auftrag der Deutschen Telekom hat das Handelsblatt Research Institute zwei Leitfäden zum Thema Datenschutz und Big Data erstellt.
Weiterlesen... |
|
 |
|
5. Cosmic Cine Filmfestival und Cosmic Angel Awards 2015
Das grüne Filmfestival Cosmic Cine sowie die Cosmic Angel Awards stehen für Nachhaltigkeit, Bewusstsein und Kreativität in der Filmindustrie.
Einmal jährlich werden unter dem Aspekt Nachhaltigkeit, Bewusstsein und Kreativität die bewegendsten Filme ausgewählt und für den COSMIC ANGEL AWARD nominiert.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Sustainable Textile Production (STeP)
STeP ist das neue OEKO-TEX® Zertifizierungssystem für nachhaltige Textilproduktion.
STeP analysiert und bewertet bestehende Produktionsbedingungen im Hinblick auf den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und Produkte. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beurteilung der Arbeitsbedingungen und des Einflusses von Produktionsbetrieben auf die Umwelt.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Europas erstes Open Innovation Lab für den produzierenden Mittelstand in Innsbruck eröffnet
JOS3PH versteht sich als Mischung zwischen Business & Event Location.
SCHUMBETA organisiert seit 2007 interdisziplinäre Events und Projekte. Untertags kann die Location auch für Business Meetings, Workshops und Presseevents genutzt werden.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Natilia – Naturkosmetik für empfindliche und trockene Haut
Alle natilia-Produkte werden aus reinen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die zertifiziert bzw. von den Zertifizierungsinstituten zugelassen sind.
Auch die soziale und ökologische Verantwortung ist bei natilia skincare ein wichtiger Punkt: Auf nachhaltigen Anbau der Pflanzen und kurze, umweltschonende Transportwege wird in besonderem Maße geachtet.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Radverkehrs-Akteure treffen sich auf der VELOBerlin
Die Fahrradmesse: Trends und Klassiker rund ums Fahrrad, Mobilität von Morgen und Reisen per Pedale.
Am 21.-22.März öffnet pünktlich zum Frühlingsanfang und bereits zum 5. Mal, die VELOBerlin ihre Türen und Fahrradfreunde machen sich auf den Weg zur Messe Berlin.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Stadtwald Augsburg ist deutschlandweit erster PEFC-zertifizierter Erholungswald
Die einzelbetriebliche PEFC-Zertifizierung für Erholungswälder steht seit dem 01.01.2015 allen PEFCzertifizierten Forstbetrieben offen.
Mit dem neu eingeführten Zertifikat für Erholungswälder können PEFC-zertifizierte Waldbesitzer über die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Wälder hinaus ihr besonderes Engagement für Erholungsuchende belegen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Siebte bundesweite Ausschreibung der „Ich kann was!"-Initiative startet am 1. März 2015
„Mein Umfeld erkunden, verstehen, gestalten" – so lautet 2015 der Themenschwerpunkt der „Ich kann was!"-Initiative.
Kinder- und Jugendeinrichtungen aus ganz Deutschland haben bereits zum siebten Mal die Chance auf eine finanzielle Förderung von bis zu 10.000 Euro.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Crowdfunding Kampagne des Social-Startups Monagoo startet am 03.03.2015
Nachhaltiges Einkaufen im Internet soll einfacher gemacht werden
Das junge Unternehmen Monagoo aus Bad Homburg bei Frankfurt/Main startet am 3.3. eine Crowdfunding-Kampagne um Nachhaltigkeit alltagstauglich zu machen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2015:
Auf der Suche nach den Geschäftsmodellen der Zukunft.
Ab sofort können alle deutschen Unternehmen am Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 teilnehmen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Größter Klima-Singmob Bayerns am 17. Mai:
"Sing for the Climate - München singt mit!"
Tausende von Sängerinnen und Sängern werden gemeinsam den Song "Do it now" singen und damit ein eindrückliches Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Volle Transparenz für maximalen Schutz:
CCR weist ihren Kunden die Compliance-Kosten länderübergreifend auf den Cent genau aus
In fast jedem Produkt steckt mindestens eine Komponente, deren Rücknahme durch den Hersteller verpflichtend organisiert und einkalkuliert werden muss.
Weiterlesen... |
|
 |
|
11. Deutsches CSR-Forum
Am 20. und 21. April treten Wirtschaft und Gesellschaft in einen besonderen Dialog über Verhaltensregeln und Chancen der deutschen Wirtschaft.
Das Forum bietet eine noch nie da gewesene Vielfalt an Themen und Variationsmöglichkeiten rund um CSR und Nachhaltige Unternehmensführung und spiegelt die steigende Bedeutung der Thematik wider, für Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und Politiker.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Mit Profit zur grünen Energiebilanz
Auf greenXmoney können Privatanleger und Firmen in „grüne Kilowatt" investieren - ohne Solarzellen auf dem Dach, aber mit festen Renditen
Das Anlagemodell misst Investment und Rendite in Kilowatt und Euro. Diese Transparenz hilft nicht nur, Rendite und Risiken genau einzuschätzen – sondern zeigt auch, wie grün die eigene Energiebilanz ist.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Time to Act – Tourismus im Zeichen des Klimawandels
Klimaschutzstiftung myclimate auf der ITB – Hochkarätiges Panel und Verleihung der Tourismus Awards
Fritz Lietsch, Chefredakteur des forum Nachhaltig Wirtschaften moderiert am Donnerstag, den 5. März, ab 16 Uhr die hochkarätig besetzte Diskussionsrunde.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Die Reise zum sichersten Ort der Erde
Kinostart ist am 19.03.2015. forum verlost 3 x 2 Kinotickets.
Ein Öko-Thriller über unsere „strahlende Hinterlassenschaft": den Atommüll. Regisseur Edgar Hagen dokumentiert das Dilemma Endlagersuche in seiner ganzen Tragweite und leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte.
Weiterlesen... |