Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

BASE-camp Mobile Locomotion

11.3.2015, 10117 Berlin

Per App von A nach B - Die Mobilitätsrevolution. Diskussion mit TV-Moderator Matthias Killing und spannenden Experten.

Diskutieren Sie mit TV-Moderator Matthias Killing und spannenden Experten zum Thema: "Per App von A nach B - Die Mobilitätsrevolution"
 
Die Mobilität in Deutschland macht einen tiefgreifenden Wandel durch: Selbstfahrende Autos sind unterwegs. Apps für Smartphone oder Tablet planen längst den Weg zur Arbeit oder zum nächsten Treffpunkt. Sie zeigen Autofahrern Wetter, Staus und Baustellen an, warnen Flugreisende vor dem nächsten Streik, informieren Bus- und Bahnnutzer über Fahrtzeiten und ermöglichen Großstädtern die Ausleihe von Carsharing-Autos oder Fahrrädern innerhalb kürzester Zeit.
 
Laut einer aktuellen Studie des Hightech-Verbands BITKOM hat sich in Deutschland allein die Zahl der Nutzer von Carsharing-Diensten innerhalb der vergangenen eineinhalb Jahre bereits auf über vier Millionen verdoppelt. Doch wie werden Nutzer des globalen Netzes die Zukunft des Verkehrs verändern? Haben wir mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität durch die digitale Vernetzung? Wie wirkt sich die neue Mobilität auf bestehende Geschäftsmodelle aus? Und welche Rolle spielen die Technologieriesen Google, Facebook oder Apple beim Thema Mobilität?
 
Unter dem Motto „Per App von A nach B - die Mobilitätsrevolution"diskutiert SAT.1 Fernsehmoderator Matthias Killing diese und weitere Fragen mit Experten wie:
 
 Friedemann Brockmeyer, Experte civity
Christian Freese, General Manager, Uber
Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene e.V.
Stefan Bader, Gründer CEO von www.parkpocket.com
und vielen mehr.
 
am Mittwoch, den 11. März 2015; Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhrim BASE_camp (Mittelstraße 51-53, 10117 Berlin).
 
Diskutieren Sie mit den Experten und probieren Sie im Anschluss alle Anwendungen zum Thema direkt vor Ort aus.
 
 Das Programm auf einen Blick:
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr- 20.00 Uhr Talkrunde
Ab 20.00 Uhr Get-together
 
Selbstverständlich wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis Dienstag, den 10. März 2015, per Mail an deniz.taskiran@eplus-gruppe.de.

https://www.facebook.com/events/627676230712425/

Veranstalter: E-Plus Mobilfunk GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum

Ab sofort leben wir auf Pump

SunLit Solar und Rabot Energy führen dynamischen Stromtarif für Nutzer von Balkonkraftwerken mit Speichersystemen ein

Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation