BASE-camp Mobile Locomotion

11.3.2015, 10117 Berlin

Per App von A nach B - Die Mobilitätsrevolution. Diskussion mit TV-Moderator Matthias Killing und spannenden Experten.

Diskutieren Sie mit TV-Moderator Matthias Killing und spannenden Experten zum Thema: "Per App von A nach B - Die Mobilitätsrevolution"
 
Die Mobilität in Deutschland macht einen tiefgreifenden Wandel durch: Selbstfahrende Autos sind unterwegs. Apps für Smartphone oder Tablet planen längst den Weg zur Arbeit oder zum nächsten Treffpunkt. Sie zeigen Autofahrern Wetter, Staus und Baustellen an, warnen Flugreisende vor dem nächsten Streik, informieren Bus- und Bahnnutzer über Fahrtzeiten und ermöglichen Großstädtern die Ausleihe von Carsharing-Autos oder Fahrrädern innerhalb kürzester Zeit.
 
Laut einer aktuellen Studie des Hightech-Verbands BITKOM hat sich in Deutschland allein die Zahl der Nutzer von Carsharing-Diensten innerhalb der vergangenen eineinhalb Jahre bereits auf über vier Millionen verdoppelt. Doch wie werden Nutzer des globalen Netzes die Zukunft des Verkehrs verändern? Haben wir mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität durch die digitale Vernetzung? Wie wirkt sich die neue Mobilität auf bestehende Geschäftsmodelle aus? Und welche Rolle spielen die Technologieriesen Google, Facebook oder Apple beim Thema Mobilität?
 
Unter dem Motto „Per App von A nach B - die Mobilitätsrevolution"diskutiert SAT.1 Fernsehmoderator Matthias Killing diese und weitere Fragen mit Experten wie:
 
 Friedemann Brockmeyer, Experte civity
Christian Freese, General Manager, Uber
Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene e.V.
Stefan Bader, Gründer CEO von www.parkpocket.com
und vielen mehr.
 
am Mittwoch, den 11. März 2015; Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhrim BASE_camp (Mittelstraße 51-53, 10117 Berlin).
 
Diskutieren Sie mit den Experten und probieren Sie im Anschluss alle Anwendungen zum Thema direkt vor Ort aus.
 
 Das Programm auf einen Blick:
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr- 20.00 Uhr Talkrunde
Ab 20.00 Uhr Get-together
 
Selbstverständlich wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis Dienstag, den 10. März 2015, per Mail an deniz.taskiran@eplus-gruppe.de.

https://www.facebook.com/events/627676230712425/

Veranstalter: E-Plus Mobilfunk GmbH


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Verstehen der Hintergründe - und Verständnis für die Täter?
Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG