Bauen, Sanieren, Renovieren - 15 Jahre Baumesse Vogtland-BAU

6.3. - 8.3.2015, 08529 Plauen

Pünktlich zum Start der Bausaison - der regionale Anlaufpunkt für Heimwerker und Häuslebauer.

Die Messe stellt vor allem regionale Unternehmen in den Mittelpunkt, stärkt damit die Wirtschaftskraft der Region und unterstützt kurze Wege zwischen Kunden und Anbietern. Jährlich präsentieren sich daher vorwiegend Unternehmen aus Plauen, aber auch aus dem weitläufigen Umland, informieren über Innovationen und geben Anregungen rund um das Thema "Bauen, Wohnen & Handwerk”. Neben neuesten Trends zur Wohnraum- und Gartengestaltung, gehört auch modernste Haustechnik zum Ausstellungsspektrum.
 
Sparpotenziale nutzen – Alternativen entdecken
Wie kann man seine Kosten senken, wo gibt es Möglichkeiten zur effizienten Nutzung von Ressourcen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich viele Besucher. Die Aussteller der Vogtland-BAU sind für diese Fragen die richtigen Ansprechpartner. So wird zum Beispiel präsentiert, welches Sparpotenzial sich hinter Solar- und Pelletheizungen, dem Einsatz von Kaminen und Öfen oder Wärmedämmverbundsystemen verbirgt. Von den ersten Überlegungen zum Hausbau über Baugrunduntersuchungen oder energetische Fragen bis hin zur Renovierung oder zum Umbau auf barrierefreies Wohnen bietet die Vogtland-BAU 2015 Hintergrundinformationen und Angebote von kompetenten und erfahrenen Fachleuten.Außer Geld lässt sich mit dem neuen Trend „Smart Home" auch viel Zeit sparen. Stellen Sie sich vor, Heizung, Licht, Musikanlage, Fernseher und vieles mehr lassen sich mit einem Knopfdruck mobil steuern. Modernste Technologien bieten Möglichkeiten um den Alltag komfortabler und einfacher zu gestalten. Ein Plauener Unternehmen lädt Sie im eigenen Messe-Showroom ein, diese Technik zu testen.
 
Gestalten und Ausprobieren
Nach dem Haus- oder Wohnungskauf spielt das Gestalten der eigenen vier Wände eine ebenso große Rolle. Anregungen zu Landschaftsgestaltung, Renovierungsarbeiten an Türen und Treppen oder verschiedensten Bodenbeläge werden auf der Vogtland-BAU geboten.
 
Für alle, die sich gern einmal selbst im Handwerkern ausprobieren möchten, bieten wir unsere Heimwerker-Workshops an.
 
Workshop – Heimwerken für Frauen
„Selbst ist die Frau – tapezieren für Anfänger!"
Sa 16.30 Uhr und So 15.00 Uhr

Für alle Interessierten gibt es außerdem täglich Fachvorträge.

Vogtland – BAU vom 06. bis 08. März 2015 in der Festhalle Plauen, Äußere Reichenbacher Straße 4.
Kostenfreie Parkplätze stehen am Festhallengelände ausreichend zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Eintritt kostet 4,50 Euro; Schüler, Studenten, Erwerbslose, Schwerbeschädigte zahlen 3,50 Euro.Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Spezielle Aktionen warten Samstag und Sonntag auf die Kids!

http://www.jeske-messen.de/Veranstaltung/9/Vogtland--BAU

Veranstalter: Jeske - Messen und Ausstellungen


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?
Für Christoph Quarch ein Anlass zu einer leidenschaftlichen Kampagne für den Humanismus bei gleichzeitigem Abschied vom Neoliberalismus.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)