Bauen, Sanieren, Renovieren - 15 Jahre Baumesse Vogtland-BAU
6.3. - 8.3.2015, 08529 PlauenPünktlich zum Start der Bausaison - der regionale Anlaufpunkt für Heimwerker und Häuslebauer.

Sparpotenziale nutzen – Alternativen entdecken
Wie kann man seine Kosten senken, wo gibt es Möglichkeiten zur effizienten Nutzung von Ressourcen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich viele Besucher. Die Aussteller der Vogtland-BAU sind für diese Fragen die richtigen Ansprechpartner. So wird zum Beispiel präsentiert, welches Sparpotenzial sich hinter Solar- und Pelletheizungen, dem Einsatz von Kaminen und Öfen oder Wärmedämmverbundsystemen verbirgt. Von den ersten Überlegungen zum Hausbau über Baugrunduntersuchungen oder energetische Fragen bis hin zur Renovierung oder zum Umbau auf barrierefreies Wohnen bietet die Vogtland-BAU 2015 Hintergrundinformationen und Angebote von kompetenten und erfahrenen Fachleuten.Außer Geld lässt sich mit dem neuen Trend „Smart Home" auch viel Zeit sparen. Stellen Sie sich vor, Heizung, Licht, Musikanlage, Fernseher und vieles mehr lassen sich mit einem Knopfdruck mobil steuern. Modernste Technologien bieten Möglichkeiten um den Alltag komfortabler und einfacher zu gestalten. Ein Plauener Unternehmen lädt Sie im eigenen Messe-Showroom ein, diese Technik zu testen.
Gestalten und Ausprobieren
Nach dem Haus- oder Wohnungskauf spielt das Gestalten der eigenen vier Wände eine ebenso große Rolle. Anregungen zu Landschaftsgestaltung, Renovierungsarbeiten an Türen und Treppen oder verschiedensten Bodenbeläge werden auf der Vogtland-BAU geboten.
Für alle, die sich gern einmal selbst im Handwerkern ausprobieren möchten, bieten wir unsere Heimwerker-Workshops an.
Workshop – Heimwerken für Frauen
„Selbst ist die Frau – tapezieren für Anfänger!"
Sa 16.30 Uhr und So 15.00 Uhr
Für alle Interessierten gibt es außerdem täglich Fachvorträge.
Vogtland – BAU vom 06. bis 08. März 2015 in der Festhalle Plauen, Äußere Reichenbacher Straße 4.
Kostenfreie Parkplätze stehen am Festhallengelände ausreichend zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet 4,50 Euro; Schüler, Studenten, Erwerbslose, Schwerbeschädigte zahlen 3,50 Euro.Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Spezielle Aktionen warten Samstag und Sonntag auf die Kids!
„Selbst ist die Frau – tapezieren für Anfänger!"
Sa 16.30 Uhr und So 15.00 Uhr

Vogtland – BAU vom 06. bis 08. März 2015 in der Festhalle Plauen, Äußere Reichenbacher Straße 4.
Kostenfreie Parkplätze stehen am Festhallengelände ausreichend zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet 4,50 Euro; Schüler, Studenten, Erwerbslose, Schwerbeschädigte zahlen 3,50 Euro.Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Spezielle Aktionen warten Samstag und Sonntag auf die Kids!
http://www.jeske-messen.de/Veranstaltung/9/Vogtland--BAU
Veranstalter: Jeske - Messen und Ausstellungen
Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft