Facility Management Fachmesse und Kongress

24.3. - 26.3.2015, 60327 Frankfurt am Main

Vielfältig wie die Branche selbst.

Die Facility Management Veranstaltung wird im Jubiläumsjahr einen umfassenden Marktüberblick bieten. Wie in den Vorjahren richten sich das Angebot der Aussteller sowie die Vorträge auf dem Kongress an Vertreter der Industrie, an Gebäude- und Industrieanlagenbetreiber sowie an Vertreter der öffentlichen Hand und der Banken- und Versicherungsbranche.
 
Die Messe – FM Lösungen, individuelle Services, innovative Produkte
Komplettdienstleistungen, CAFM, Produkte aus dem Bereich der Gebäudetechnik, Energiemanagement, Consulting, Aus- und Weiterbildung – das Themenspektrum der Veranstaltung ist so vielfältig wie die FM-Branche selbst. Unter den ausstellenden Unternehmen finden sich viele namhafte Branchengrößen, aber auch innovative Anbieter aus Nischenbereichen:
Adolf Würth, Archibus, Bilfinger, Cofely, DB Services, Heidec, Imtech, Infoma, Keßler, Mensch & Büro, Planon, TÜV Rheinland, VINCI u.a..
 
Messeforum ergänzt Angebot der Aussteller
Das Angebot der Aussteller wird durch praxisnahe Vorträge und Gesprächsrunden auf dem Messeforum ergänzt. Das Highlight auf dem Messeforum ist die Keynote von Jürgen Trittin (Minister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit a.D.) am 25.03.2015 um 12:30 Uhr, in welcher die Herausforderungen der Energiewende auf die Immobilienwirtschaft erörtert werden. Im Anschluss daran stellt Dr. Pero Micic (Future Management Group) die provakante These „Wie wir uns täglich die Zukunft versauen" und zeigt Lösungsvorschläge auf, wie man der Kurzfrist-Falle entkommt.
Weitere Themen sind Consulting, CAFM, Nachhaltigkeit im Bestand und Workplace Management sowie das Thema „Einstieg, Umstieg und Karriere", welches den Schwerpunkt des dritten Messetages bildet. 
 
Wissensvermittlung auf hohem Niveau – der FM Kongress
Der Kongress vermittelt Fachwissen, Problemlösungen und übertragbare Praxiserfahrungen durch hochkarätige Referenten an allen drei Tagen. Neben den Vorträgen haben die Teilnehmer bei Diskussionen und Workshops die Möglichkeit zum aktiven Austausch. Themen wie Nachhaltigkeit, Energiemanagement, Baubestandsmanagement, Kosten-, Leistungsrechnung und Controlling, FM im Gesundheitswesen, Intelligente Gebäudesysteme, IT im FM und Betreiberverantwortung sind nur ein Auszug aus dem Programm. Erstmalig in diesem Jahr finden drei Vortragsreihen zum Thema „FM im öffentlichen Bereich" statt. Experten präsentieren Erfahrungsberichte, Lösungskonzepte und aktuelle Praxisbeispiele. Der Kongress wird auch in diesem Jahr von diversen Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
 
In einem Impulsgespräch am Mittwochvormittag wird das 15-jährige Jubiläum der Facility Management Messe und Kongress aufgegriffen. Namhafte Experten beleuchten die Veranstaltung und die Entwicklung der Branche unter den Aspekten »Kompetenz, Innovation und Trends« und geben Einblicke in ihre ganz persönlichen Messe- und Branchenerlebnisse. Messebesucher sind hierzu herzlich eingeladen und erhalten kostenfreien Zutritt. Im Rahmen des Impulsgespräches zeichnet das Komitee des Facility Management Kongresses die drei besten eingereichten Beiträge mit dem Best Paper Award aus. Ausschlaggebend sind dabei Qualität, Neuigkeitsgehalt, Aktualität und Praxisbezug der Einreichungen.
 
Feiern – Networking – Expertenaustausch

Erneut verleiht die Fachzeitschrift „Der Facility Manager" den FM Anwenderpreis im Rahmen der Facility Management. Die Preisverleihung findet am 24. März 2015 erstmalig auf dem Messeforum statt.
 
Fester Bestandteil ist das Fest der Möglichmacher am ersten Messetag. Die Stände der großen Komplettdienstleister verwandeln sich in Bars oder Biergärten und die Gäste können den Tag bei unterschiedlichstem Catering, Cocktails und Musik ausklingen lassen.
 
Am 25.03.2015 findet im historischen Areal des Campus Westend der Goethe Universität, umgeben von Schauplätzen geschichtlicher Ereignisse, das gemeinsam mit GEFMA ausgerichtete Gala Dinner statt. Aussteller, Referenten, Teilnehmer und Komiteemitglieder sind herzlich eingeladen bei einem exklusiven Dinner anregenden Gesprächen zu führen und sich unter Branchenkollegen auszutauschen.
 
Detaillierte Informationen zu der Veranstaltung sowie eine kostenfreie Messe-Eintrittskarte, das Kongressprogramm und die Anmeldung zum Kongress sind unter www.fm-messe.de/Besucher verfügbar.

www.fm-messe.de

Veranstalter: Mesago Messe Frankfurt GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH