Heldenmarkt München 2015

14.3. - 15.3.2015, 10:00 - 18:00 Uhr, 80335 München

Lösungen für eine bewusste Lebensweise

Am 14. und 15. März 2015 lädt der Postpalast in München bereits zum dritten Mal zu Deutschlands führender Messe rund um nachhaltigen Konsum und alternative Lebensstile. Die Verbrauchermesse möchte zum bewussten Konsum anregen und so präsentieren sich Unternehmen mit Dienstleistungen und Produkten, die im Einklang mit den ökologischen und sozialen Ressourcen der Erde stehen sowie biologisch, fair und meist regional erzeugt werden.
 
Die Bandbreite der Angebote deckt alle Bereiche des alltäglichen Lebens ab, wie z.B. Mode, Lebensmittel, Wohnen, Kosmetik, Geldanlagen oder Mobilität. Gewöhnlich sind die Produkte keineswegs und reichen von veganen Weinen, Baumsparverträgen, kompostierbaren Kaffeekapseln, Taschen aus Fahrradschläuchen, der ersten fairen Computermaus bis hin zum Tesla, dem Sportauto mit Elektroantrieb. Zu entdecken gibt es außerdem Wertvolles aus dem Glas, belebende Produkte mit der Kraft der Baobab Frucht, funktionelle und zeitlose Möbelstücke aus zertifiziertem Holz der Region sowie Kleidung aus recycelter Biobaumwolle.
 
Aber auch renommierte Unternehmen wie die Hofpfisterei, Rapunzel, Keimling Naturkost und Veganz finden sich unter den Ausstellern.Begleitet wird die Messe von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit informativen Fachvorträgen, Workshops, Ausstellungen, einem Bühnenprogramm sowie Tombola-Verlosungen. Das ganztägige Vortragsprogramm bietet vor allem lokalen Akteuren eine Plattform: Die Bloggerin Claudia Renner widmet sich der Frage, wie es sich vegan leben lässt, das Kartoffelkombinat erklärt das Modell der solidarischen Landwirtschaft und die Honigpumpe beschäftigt sich mit dem Phänomen der Stadtbienen. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zu nachhaltigen Finanzanlagen, der Problematik Plastikmüll oder zu virtuellem Wasser.
 
Vegane Kochshows, grüne Modenschauen und ein Kinderprogramm mit vielfältigen Mitmach-Aktionen, einem Puppentheater sowie einer Kletterwand sorgen für ein interaktives Kennenlernen nachhaltiger Themen schon bei den Kleinsten. Der Heldenmarkt vereint damit unterschiedliche Ansätze, zeigt Produktalternativen und liefert Hintergrundinformationen. Diese kommen keinesfalls dogmatisch rüber, sondern machen viel mehr Lust auf das Entdecken und Ausprobieren alternativer Lebensstile. Der Heldenmarkt ist damit eine wertvolle Adresse für alle Nachhaltigkeitsinteressierten und diejenigen, die es gerne werden wollen.

www.heldenmarkt/de/muenchen-2/

Veranstalter: Forum Futura UG (haftungsbeschränkt)


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation