Time to Act – Tourismus im Zeichen des Klimawandels
Klimaschutzstiftung myclimate auf der ITB – Hochkarätiges Panel und Verleihung der Tourismus Awards
Die international agierende
Klimaschutzstiftung myclimate bereichert ihren diesjährigen Auftritt an der
internationalen Reisefachmesse ITB mit zwei Veranstaltungen. Auf der kleinen Bühne
in der Halle 4.1 wird Fritz Lietsch, Chefredakteur des forum Nachhaltig Wirtschaften,
am Donnerstag, den 5. März, ab 16 Uhr eine Diskussionsrunde moderieren. Nach der
Diskussion werden Tourismusanbieter, die besondere Anstrengungen für den
Klimaschutz unternommen haben, mit den myclimate Awards ausgezeichnet.
Teilnehmer des mit dem Motto «Time to Act – Tourismus im Zeichen des Klimawandels»
betitelten Schlagabtausches sind Thomas Kropp (Deutsche Lufthansa AG, Leiter
Konzernpolitik und Internationale Beziehungen), Jane Ashton (TUI Travel plc, Group
Director Sustainable Development), Uwe Brendle (Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Referat Umwelt und Verkehr, Elektromobilität)
und Stefan Baumeister, Geschäftsführer der myclimate Deutschland gGmbH.
Fritz Lietsch wird die Teilnehmer mit den Fragen der Verantwortung der Tourismusindustrie in Zeiten des Klimawandels konfrontieren. Dabei erhalten diese ein Forum, um ihre Lösungsansätze zu präsentieren. Das Format ist interaktiv und wird eher einem «Freestyle Battle» denn einer gängigen Diskussionsrunde ähneln.
Im Anschluss an diese Diskussion werden die myclimate Awards verliehen. Damit zeichnet myclimate Nachhaltigkeitsvorreiter in der Tourismusbranche für ihr Engagement aus. In den letzten Jahren gehörten unter anderem TUI Cars, Hotelplan, Sunstar Hotels oder Hostelling International zu den Gewinnern. Gegen Ende des Bühnenprogrammes um circa 16.45 Uhr erfolgt dann noch eine Weltpremiere: Der offizielle Launch einer einzigartigen Buchungsplattform für nachhaltige Hotels weltweit.

Fritz Lietsch wird die Teilnehmer mit den Fragen der Verantwortung der Tourismusindustrie in Zeiten des Klimawandels konfrontieren. Dabei erhalten diese ein Forum, um ihre Lösungsansätze zu präsentieren. Das Format ist interaktiv und wird eher einem «Freestyle Battle» denn einer gängigen Diskussionsrunde ähneln.
Im Anschluss an diese Diskussion werden die myclimate Awards verliehen. Damit zeichnet myclimate Nachhaltigkeitsvorreiter in der Tourismusbranche für ihr Engagement aus. In den letzten Jahren gehörten unter anderem TUI Cars, Hotelplan, Sunstar Hotels oder Hostelling International zu den Gewinnern. Gegen Ende des Bühnenprogrammes um circa 16.45 Uhr erfolgt dann noch eine Weltpremiere: Der offizielle Launch einer einzigartigen Buchungsplattform für nachhaltige Hotels weltweit.
myclimate freut sich im Anschluss, mit allen Teilnehmenden sowie dem Publikum bei einem lockeren Get-together mit Getränken die Diskussion fortzuführen.
Kontakt:
Kai Landwehr, Mediensprecher myclimate | www.myclimate.org | kai.landwehr@myclimate.org
Gesellschaft | Stiftungen, 11.02.2015

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Gesundheit & Wellness

Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung