Klassik für alle:

Porsche präsentiert auch 2025 "Klassik airleben"

  • 63.000 Gäste lauschten am Wochenende den Klängen des Gewandhausorchesters bei der 15. Auflage von „Klassik airleben".
  • Porsche verlängert sein Kulturengagement und ist auch 2025 Präsentator der beliebten Konzertreihe im Leipziger Rosental.
Klassische Musik unter freiem Himmel: Am vergangenen Wochenende lauschten 63.000 Gäste der Konzertreihe „Klassik airleben" im Leipziger Rosental. Zum Ende der Konzertsaison lud das Gewandhausorchester unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons zu einem „Streifzug durch die Geschichte der Filmmusik" ein. Porsche präsentierte „Klassik airleben" in diesem Jahr zum neunten Mal. Am ersten Veranstaltungsabend verkündete der Sportwagenhersteller, dieses Engagement auch 2025 weiterzuführen.

Porsche ist auch 2025 Präsentator der beliebten Konzertreihe im Leipziger Rosental. © Porsche AG - Leipzig„Musik berührt Menschen und ist ein zentraler Bestandteil von kultureller Teilhabe in der Gesellschaft", sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. „Die Open-Air-Konzertreihe des Gewandhauses macht Kultur für jeden zugänglich und erlebbar. Das war auch unsere Motivation für unser Engagement im Rahmen von ‚Klassik airleben‘. Wir freuen uns sehr, auch im kommenden Jahr als Präsentator dabei zu sein."

Die Konzertreihe „Klassik airleben" bildet den Höhepunkt zum Abschluss der Konzertsaison des Leipziger Gewandhausorchesters. Unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons interpretierte das Orchester musikalische Highlights der Filmgeschichte von Komponisten wie Max Steiner, John Williams und Hans Zimmer.

Begrüßung auf der Konzertbühne durch Prof. Andreas Schulz, Albrecht Reimold, Michael Kretschmer und Burkhard Jung (v.l.n.r.) © Porsche AG - Leipzig?Neben dem kulturellen Engagement ist unter anderem die Nachwuchsförderung eine Herzensangelegenheit für Porsche. Der Sportwagenhersteller ermöglicht im Rahmen von „Klassik airleben" 25 Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen sozialen Einrichtungen in Leipzig ein Meet & Greet mit Szabolcs Schütt, stellvertretende erste Solo-Trompete im Gewandhausorchester. Die jungen Musikfreunde erhielten bei der Generalprobe einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der beliebten Konzertreihe und konnten sich Tipps und Tricks der Profimusiker geben lassen. 

Porsche versteht sich als Partner der Region und bringt sich an seinem sächsischen Standort aktiv in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung, Umwelt und Soziales ein. Neben der Partnerschaft mit dem Gewandhaus zu Leipzig ist der Sportwagenhersteller seit elf Jahren Präsentator des Leipziger Opernballs und stiftet jedes Jahr den Hauptpreis der Opernball-Tombola. Die Erlöse kommen der Stiftung „Leipzig hilft Kindern" zugute.

Kontakt: Porsche AG, Kristin Bergemann | kristin.bergemann@porsche.de | newsroom.porsche.de


Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 24.06.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)

Techniklust statt Nachwuchsfrust

  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften