Jetzt: Echte Veränderung statt kurzatmiges Flickwerk

Nachhaltigkeits-News vom 30. März 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,  
 
die milliardenschweren Hilfen der Bundesregierung gegen die hohen Energiepreise sind kurzsichtig und nicht zielführend. Sie entsprechen nicht der Tragweite der wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen. Diese Position und sinnvolle Alternativen präsentiert Thomas Jorberg im aktuellen Kommentar.
Die Politik muss endlich den Preis als neues, wirksames Regulativ für die gebotene, drastische Veränderung nutzen, um ein neues Energiezeitalter einzuläuten.
Hätte man mal auf unser forum-Kuratoriumsmitglied Ernst Ulrich von Weizsäcker gehört und seine Bestseller gelesen und umgesetzt. Sein Interview, frische Ideen und innovative Best Practice finden Sie im neuen forum Magazin.

Sparen Sie einfach Energie, kaufen und investieren Sie bewusst und informieren Sie sich auf nachfolgenden Veranstaltungen:
Ihr Fritz Lietsch und das forum-Team
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Nachhaltig Ostern feiern
Neue Geschenktipps für bewusste Konsumenten
 
 
    „Zero Waste"
TÜV SÜD bestätigt nachhaltiges Abfall- und Wertstoffmanagement mit neuer Zertifizierung
 
 
    Meilenstein in der Green IT
ADN vertreibt den neuen „grünen" Laptop von Prime Computer
 
 
    Stuttgarter Kammerorchester als erstes deutsches Orchester klimaneutral
Das Orchester übernimmt damit eine Vorreiterrolle bei der Neugestaltung der kulturellen Praxis hin zu mehr Nachhaltigkeit
 
 
    Porsches Ambition für 2030:
Mehr als 80 Prozent vollelektrische Neufahrzeuge
 
 
    Raum für Gestaltung:
Neue Bachelor-Studiengänge Stadtplanung sowie Infrastruktur und Umwelt an der Frankfurt UAS
 
 
    Klima-Bündnis: Deutschland braucht größtes Klimaschutz-Paket aller Zeiten
NGOs kritisieren die geplante unzureichende Finanzierung der Energiesicherheit und fordern einen massiven Maßnahmen- und Investitions-Booster für die Energiesouveränität
 
 
    Banking on Climate Chaos
Trotz Net Zero-Rhetorik haben die größten Banken der Welt auch 2021 Milliarden in die fossile Industrie gesteckt
 
 
    Nothilfe Ukraine Ökolandbau
Zukunftsstiftung Landwirtschaft startet Spendenprojekt zur Unterstützung der Biolandbau-Bewegung in der Ukraine
 
 
    The smarter E Europe 2022 (11.-13. Mai)
Bühne frei für Start-ups und junge Unternehmen
 
 
    Energieautonomie durch erneuerbare Friedens- und Freiheitsenergien statt Fortsetzung des Irrwegs einer fossil-atomaren Energieaußenhandelspolitik
NGO legt legt fünf Maximen für Energiesicherheitspolitik in der Zeitenwende vor
 
 
    Global Solutions Summit 2022
Accelerating the Circular Economy transition is a response to disruptions in global supply chains and the fulfillment of environmental goals
 
 
    21 Millionen Rentner in Deutschland dürfen sich ab Juli über eine satte Rentenerhöhung freuen
Christoph Quarch würde sich wünschen, die Rentenerhöhung auszusetzen und das Geld in die Zukunft investieren
 
 
    Milliardenschweres Entlastungspaket: Kurzatmiges Flickwerk ohne Konzept
Der aktuelle Kommentar von Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank
 
 
    Den Solarcheck gibt es gratis
In Bad Dürkheim sollen bis 2035 alle geeigneten Dächer Sonnenenergie einfangen.
 
 
    Klima- und Biodiversitätskrise: Die Zusammenhänge erkennen, um die menschliche Zivilisation zu schützen
Europäische Wissenschaftsakademien fordern anlässlich des UN-Gipfels für biologische Vielfalt mutige und transformative Maßnahmen
 
 
    Entlastungspaket klimapolitisch unzureichend
Klima-Allianz kritisiert Pläne der Bundesregierung zum Umgang mit hohen Energiekosten
 
 
    Moore reinigen Bergbauabwässer
Eine Studie zeigt, dass die Wiedervernässung von Mooren in Bergbauregionen Sulfatbelastung drastisch senken könnte
 
 
    Jetzt erst recht: Klimaschädliche Subventionen von fossilen Energien beenden, Unabhängigkeit von Russland schneller erreichen
Sozialverbände und Unternehmen fordern Abschaffung von klimaschädlichen Subventionen
 
 
    Ökoligenta präsentiert: Organisationen des sozial-ökologischen Wandels
Die Deutsche Reformjugend
 
 
    Geniale Ideen in Gelb
Ausgezeichnete Maßnahmen bewahren Biodiversität im Bananen- und Ananasanbau
 
 
    Eine neue "Wahrheit" über den Regenwald
Wie Bolsonaro-Anhänger Satellitendaten missbrauchen
 
 
    Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft und Urban Mining
NOVO-TECH installiert spezielles Rücknahmesystem für den umweltfreundlichen Holzwerkstoff GCC
 
 
 
 

Last Minute

 
 
  01
APR
2022
  SensAbility - The WHU Impact Summit
56179 Vallendar & online
Invest. Innovate. Inspire.
 
 
  01
APR
2022
  Veränderungsmoderation
10245 Berlin-Friedrichhain
So helfen Sie Teams, Projekten und Organisationen, aus Dissens und Verschiedenheit eine Produktivkraft zu machen!
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  02
APR
2022
  VeggieWorld Zürich 2022
CH-8050 Zürich
Die Messe für den veganen Lebensstil
 
 
  02
APR
2022
  Studium mit Sinn: Wirtschaft & Nachhaltigkeit studieren
online
Online-Studieninfotag an der Alanus Hochschule
 
 
  07
APR
2022
  "Die 'soziale Frage' bei der Großen Transformation"
80337 München und online
In der Vortragsreihe: "Nachhaltigkeit_Sozial-ökologische Transformation"
 
 
  30
APR
2022
  VeggieWorld Berlin 2022
10963 Berlin
Die Messe für den veganen Lebensstil
 
 
  11
MAI
2022
  The smarter E Europe 2022
81823 München
"Creating a new energy world"
 
 
  18
MAI
2022
  10th International Bioeconomy Conference – The European Summit 2022
06108 Halle (Saale)
Solutions to achieve the Paris climate goals
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Starke Stimmen für Nachhaltigkeit" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 30.03.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften