EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Green Brands Organisation Limited

,
, weitere Informationen




Nachhaltigkeitsmeldungen von "Green Brands Organisation Limited"


Prof. Dr. Harald Lesch und 63 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Ehrung für Praktiker nachweisbar ökologischer Nachhaltigkeit

Die internationale Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS zeichnete gestern Abend im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg 63 Marken als GREEN BRANDS Germany aus. Prof. Dr. Harald Lesch, bekannter Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist, wurde als GREEN BRAND Germany-Persönlichkeit geehrt.


GREEN BRANDS
Neue Auszeichnung für ökologisch nachhaltige Marken startet nach Österreich nun auch in Deutschland

Mit der GREEN BRANDS-Auszeichnung werden Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen geehrt, die nachweisbar ökologische Nachhaltigkeit praktizieren und somit eine hohe nationale wie internationale Anerkennung verdienen.


Erneute Auszeichnung für MOLTEX: „GREEN BRANDS“
Gütesiegel für ökologisch nachhaltige Unternehmen/Produkte/Dienstleistungen

Die MOLTEX Baby-Hygiene GmbH konnte die 2013 erstmalig erhaltene Auszeichung „GREEN BRANDS“ auch im Jahr 2015/16 gewinnen.


Herzlichen Glückwunsch den GREEN BRANDS Germany 2013!
Green Brands Organisation Limited

Das erste, zweijährige Auszeichnungsverfahren der GREEN BRANDS Germany fand am 27. November 2013 seinen feierlichen Abschluss. Im Rahmen der Festveranstaltung wurde neben 36 ausgezeichneten Marken auch Dr. Franz Alt als GREEN BRAND Germany 2013 Persönlichkeit geehrt.


Rückblick zu den GREEN BRANDS Germany 2013
Dr. Franz Alt und 36 Marken ausgezeichnet

Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS zeichnete am 27. November 2013 "grüne" Marken Deutschlands aus. Im Scandic Berlin Potsdamer Platz wurden 36 Marken von 29 Unternehmen als GREEN BRAND Germany geehrt. Dr. Franz Alt, bekannter Experte für alternative Energien, Frieden und Menschenrechte, erhielt die Auszeichnung als "GREEN BRAND Germany Persönlichkeit 2013". Die Veranstaltung wurde von forum-Herausgeber Fritz Lietsch gewohnt spritzig und unterhaltsam moderiert.


GREEN BRANDS Germany 2013 auf der Zielgeraden
Green Brands Organisation Limited

Das erste, zweijährige Auszeichnungsverfahren der GREEN BRANDS Germany kommt Ende November 2013 zum Abschluss. Im Rahmen einer Festveranstaltung werden die ersten Marken geehrt, die das aufwändige Verfahren erfolgreich bestanden haben.


Kneipp als GREEN BRAND Germany ausgezeichnet
Das Würzburger Unternehmen Kneipp wurde durch das unabhängige Siegel GREEN BRANDS für sein vorbildhaftes Verhalten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei den Kneipp-Werken erhielten Geschäftsführer Dietmar J. Salein und der Nachhaltigkeitsbeauftragte Sascha Landgraf das Zertifikat "GREEN BRAND Germany 2013/2014" von Norbert Lux, dem COO der GREEN BRANDS Organisation. Das GREEN BRANDS-Siegel wird an all jene Marken verliehen, die umweltfreundlich produzieren, für die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen handeln und sich in hohem Maße der Erhaltung und dem Gleichgewicht der Natur sowie der Nachhaltigkeit verpflichten.


ALANA Kindertextilien von dm mit "GREEN BRAND Germany 2013/2014" ausgezeichnet
Eine unabhängige Jury hat die dm-Marke ALANA zur "GREEN BRAND 2013/2014" gewählt

Mit dem internationalen Gütesiegel "GREEN BRAND 2013/2014" werden Marken und Unternehmen ausgezeichnet, die sich nachweisbar in hohem Maß für Umwelt, Nachhaltigkeit sowie ökologische Lebens- und Produktionsbedingungen einsetzen und dies für Kunden wie Mitarbeiter transparent leben und kommunizieren.


Das Familotel Feldberger Hof im Schwarzwald wird als GREEN BRAND Germany ausgezeichnet
"Höchste" Vergabe bislang

Mit dem Feldberger Hof, erhält das erste Hotel im Schwarzwald die renommierte Auszeichnung als GREEN BRAND Germany 2013/2014. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung übergab Norbert Lux, Chief Operating Officer der GREEN BRAND Organisation, das Zertifikat an Mike Böttcher, Hotel Direktor vom Familotel Feldberger Hof.


Von Österreich in die Welt
Wie wird eine Marke zur GREEN BRAND? Das neue, internationale Auszeichnungsverfahren setzt sich durch.

Vom kleinen Familienhotel bis zum Milliarden-Euro-Umsatz-Großunternehmen: Die unabhängige internationale Brandmarketing Organisation GREEN BRANDS hat im November 2012 die ersten 47 Marken von 31 Unternehmen als GREEN BRANDS Austria ausgezeichnet.


Bio-Seehotel Zeulenroda erhält GREEN BRAND Germany
Als erstes Hotel Deutschlands bekommt das Hotel diese Auszeichnung

Dem Bio-Seehotel Zeulenroda, einem Unternehmen der Bauerfeind-Gruppe, wurde am Mittwoch, 19. September 2012 als erstes Hotel in Deutschland die renommierte Auszeichnung zu den GREEN BRANDS Germany 2012/2013 verliehen.


"Frosch" erhält grünes Marken-Siegel und Auszeichnung
Öko-Pionier wird erste "Green Brand" in Deutschland / Wahl zur "Most Trusted Brand"

Die Haushaltsreiniger-Marke "Frosch" des Mainzer Unternehmens Werner & Mertz ist gleich zweimal als Öko-Pionier bestätigt worden: Als erster und bislang einziger Marke in Deutschland verlieh ihr eine Jury aus hochrangigen Nachhaltigkeitsexperten das Gütesiegel "Green Brand Germany". Zudem wählten die Leser des Magazins "Reader's Digest" die Marke in der Kategorie Haushaltsreiniger zum elften Mal in Folge zur vertrauensvollsten Marke in Deutschland und verliehen ihr damit den Titel "Most Trusted Brand".


Internationale Green Brands Studie 2011 zeigt:
Nach Fukushima: Sensibilität für Energiethemen in Deutschland größer als in anderen Ländern - Bevölkerung sieht Regierung in der Pflicht

Globale Studie mit 1.100 Befragten in Deutschland zeigt: Fast zwei Drittel der Deutschen halten Umweltprobleme für bedenklicher als die wirtschaftliche Situation / Das Thema Energie dominiert die Diskussion / Regierung und Staat in Umweltfragen in der Verantwortung / Konservative Kauffaktoren bleiben für Deutsche wichtig / Preishürde für grüne Produkte / Alnatura ist die umweltfreundlichste Marke Deutschlands / Zertifikate: Glaubwürdig, aber Vielfalt verwirrt


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.