Rückblick zu den GREEN BRANDS Germany 2013
Dr. Franz Alt und 36 Marken ausgezeichnet

|
Glückliche Gesichter beim GREEN BRANDS Award: Veranstalter Norbert Lux, Ulrich Grieshaber, Ursula Karven und Friedrich Hinterberger Foto: © Elke A. Jung-Wolff |
Folgende Unternehmen und Produkte wurden ausgezeichnet und erhielten das Gütesiegel "GREEN BRAND Germany 2013":
ALANA, AlmaWin, Alterra, alverde, Apollinaris, BAUFRITZ, Best Western PREMIER Hotel Victoria, BioSeehotel Zeulenroda, BONIFATIUS Druckerei, CONTRACT-Vario, Druckhaus Berlin Mitte, enerBIO, DWERSTEG, Feldberger Hof, Frosch, GEROLSTEINER, GOGREEN Deutsche Post DHL, Klar, Kneipp, Landhotel Alte Post, lavera, LOGONA, Lokay Druck, MOLTEX nature no.1, PRIMAVERA, print-pool, SANTE, Scandic Berlin Potsdamer Platz, Scandic Hamburg Emporio, Seehotel Wiesler, SolarWorld, TECNARO, ViO
Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Energiewende wurde Dr. Franz Alt zur GREEN BRANDS Germany Persönlichkeit 2013 ausgezeichnet und damit auch sein Lebenswerk geehrt.
Fritz Lietsch, Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften sowie Jury-Mitglied und Moderator des Abends, hob in seiner Laudatio den unermüdlichen Einsatz hervor, mit dem Dr. Franz Alt sich seit vielen Jahren für den Klimaschutz einsetzt. Lange bevor dieses Thema in aller Munde war, wurde er zu einem Anhänger der Solarenergie. Er ist überzeugt, dass deren konsequenter Einsatz nicht nur unsere Umwelt-, sondern auch die aktuellen Wirtschaftsprobleme lösen könnte. Als echter Visionär will er die Menschen zum Umdenken bewegen und sie für nachhaltiges Wirtschaften gewinnen.
Beim Festakt wurde auch das Buch der GREEN BRANDS Germany vorgestellt, in dem alle ausgezeichneten Marken präsentiert werden. Das Buch beinhaltet überdies ein Interview mit dem Hamburger Umweltökonom Dr. Georg Winter, dem Begründer eines umweltgerechten Management-Ansatzes in Europa sowie Fachbeiträge der deutschen Philosophin, Ökonomin und Autorin Christine Ax und des Präsidenten des Wiener Sustainable Europe Research Institute (SERI), Dr. Friedrich Hinterberger.
Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt in Berlin sowie Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorstand des B.A.U.M. e.V., betonten in ihren Grußworten den hohen Stellenwert der Auszeichnung und den dadurch so wichtigen Motivationsschub für die Unternehmen, ihren eingeschlagenen Weg der Nachhaltigkeit fortzusetzen.
Über GREEN BRANDS:
GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige und selbständige Brand-Marketing-Organisation mit Hauptsitz auf der "grünen Insel" Irland. GREEN BRANDS verleiht in internationaler Zusammenarbeit mit Markt- und Meinungsforschungs-instituten und unabhängigen Institutionen und Gesellschaften im Umweltschutz-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Bereich das GREEN BRANDS-Gütesiegel.
Das Verfahren zur Auszeichnung der GREEN BRANDS ist weltweit einzigartig und gliedert sich in drei Phasen. Marken qualifizieren sich aufgrund einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung durch das internationale Institut Ipsos oder aufgrund der Nennung durch eine NGO, einen Interessensverband oder ein Jury-Mitglied für das aufwändige GREEN BRANDS-Validierungsverfahren. Erst bei Erreichen einer Benchmark auf dem GREEN BRANDS-Index entscheidet die hochrangige Jury als finale Instanz über die Auszeichnung und Verleihung des Siegels.
Die Jury-Mitglieder der GREEN BRANDS Germany sind: Prof. Dr. Carsten Baumgarth, Dipl.Ing. Markus Blaschyk, Prof. Dr. Claudia Kemfert, Fritz Lietsch, Dr. Dennis Lotter, Peter Menke-Glückert, Peter Parwan, Dr. Iris Pufé, Prof. Dr. Stefan Schaltegger und Dr. Stefan Hermann Siemer.
Das neue, internationale Auszeichnungsverfahren für ökologische Marken wurde nach über vierjähriger Entwicklungszeit vor zwei Jahren erstmals in Österreich realisiert und dabei konnten bislang rund 50 Marken bereits ausgezeichnet werden.
Die GREEN BRANDS-Auszeichnungen sollen in den kommenden Jahren in über 20 weiteren Ländern realisiert werden.
Quelle: Green-Brands-Organisation-Limited
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 27.11.2013

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.
Jetzt auf forum:
"Wir haben es satt!"-Protest: Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union