Das Familotel Feldberger Hof im Schwarzwald wird als GREEN BRAND Germany ausgezeichnet
"Höchste" Vergabe bislang
Mit dem Feldberger Hof, erhält das erste Hotel im Schwarzwald die renommierte Auszeichnung als GREEN BRAND Germany 2013/2014. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung übergab Norbert Lux, Chief Operating Officer der GREEN BRAND Organisation, das Zertifikat an Mike Böttcher, Hotel Direktor vom Familotel Feldberger Hof.
Der Feldberger Hof im Hochschwarzwald ist das erste klimaneutrale Hotel Deutschlands und eines der beliebtesten Familienhotels Deutschlands. Zahlreiche Auszeichnungen und eine höchste Gästezufriedenheit haben insbesondere in den letzten Jahren bewiesen, dass die zahlreichen Möglichkeiten für Kinder, vom Baby bis zum Teeny aber auch für die Erwachsenen, perfekt auf einem unbeschwerten Familien-Rundumsorglos Urlaub abgestimmt ist.
"Das Green Brands Zertifikat ist für uns eine erneute Bestätigung und Motivation für die Zukunft, weiterhin Potential für Verbesserungen und Veränderungen im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes zu erkennen und umzusetzen", so Mike Böttcher.
Mit dem Gütesiegel zeichnet die internationale GREEN BRANDS Organisation in Zusammenarbeit mit dem internationalen, wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsinstitut SERI (Wien), ökologisch nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen aus. Erstmalig wurde dazu ein dreistufiges, weltweit einzigartiges Verfahren zur Prüfung eingesetzt. Nach der Nominierung bestand das Hotel ein sehr aufwändiges Validierungsverfahren - nach wissenschaftlich festgelegten Kriterien - mit Bravour und erhielt in letzter Instanz von der hochrangigen Jury die Zustimmung zur Auszeichnung.
In Deutschland haben bereits über 25 Marken das Verfahren erfolgreich absolviert, etliche sind noch in der Validierungsphase mit der Aussicht, zum Verfahrensabschluss im November 2013 ebenfalls geehrt zu werden. Das internationale Auszeichnungsverfahren geht in Österreich nun bereits in die zweite Runde; weitere europäische Länder folgen.
![]() |
Die bislang wohl "höchste" Zertifikatsüberreichung auf dem Dach des Feldberger Hofs, direkt unter dem Gipfel des Feldbergs an den Direktor des Hotels Mike Böttcher. |
"Das Green Brands Zertifikat ist für uns eine erneute Bestätigung und Motivation für die Zukunft, weiterhin Potential für Verbesserungen und Veränderungen im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes zu erkennen und umzusetzen", so Mike Böttcher.
Mit dem Gütesiegel zeichnet die internationale GREEN BRANDS Organisation in Zusammenarbeit mit dem internationalen, wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsinstitut SERI (Wien), ökologisch nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen aus. Erstmalig wurde dazu ein dreistufiges, weltweit einzigartiges Verfahren zur Prüfung eingesetzt. Nach der Nominierung bestand das Hotel ein sehr aufwändiges Validierungsverfahren - nach wissenschaftlich festgelegten Kriterien - mit Bravour und erhielt in letzter Instanz von der hochrangigen Jury die Zustimmung zur Auszeichnung.
In Deutschland haben bereits über 25 Marken das Verfahren erfolgreich absolviert, etliche sind noch in der Validierungsphase mit der Aussicht, zum Verfahrensabschluss im November 2013 ebenfalls geehrt zu werden. Das internationale Auszeichnungsverfahren geht in Österreich nun bereits in die zweite Runde; weitere europäische Länder folgen.
Quelle: Green Brands Organisation Limited
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 02.09.2013

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Was macht Quartiere nachhaltig?
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen als Teil des Studiums
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer