66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Newsletter, 28.10.2015

Junge Helden…

Nachhaltigkeits-News vom 28. Oktober 2015

Junge Helden…

Sehr geehrte Damen und Herren,

 
Zukunft gewinnenZukunft gewinnen
Bestellen Sie Zukunft gewinnen!noch bis zum 15. November zum Subskriptionspreis!

… konnten wir in unseren Workshops und bei der Preisverleihung auf dem Entrepreneurship Summit in Berlin bewundern. Und es gibt noch mehr junge Helden, die sich engagieren:

Dieses Wochenende beim Cradle to Cradle Kongress, in zwei Wochen bei der Reporting 3.0 Conference und in drei Wochen beim forumWHU zum Thema „Zentren der Macht – wem gehört die Welt von morgen?"

Gestern - heute - morgen: Im neuen Buch „Zukunft gewinnen!" beschreiben namhafte „Helden", von Ernst Ulrich von Weizsäcker bis Sarah Wiener, eine sanfte (R)evolution für das 21. Jahrhundert – inspiriert vom Visionär Robert Jungk. Jetzt zum Subskriptionspreis bestellen.

Und nicht nur für junge Helden verlosen wir: 
  • 3 x 2 Tickets zum Heldenmarkt – der Messe für nachhaltigen Konsum - sowie
  • ein wertvolles Trekkingzelt von Skandik und 4 x 2 Kinokarten zum Filmstart von DER LETZTE WOLF – einem berauschenden 3D-Film über die unbeherrschbare Schönheit der Natur und die Hoffnung darauf, dass Natur und Mensch in Freundschaft verbunden sind.

Ich wünsche Ihnen wertvolle Inspirationen mit nachfolgenden Meldungen und einen bunten Herbst

Ihr           

Fritz Lietsch
f.lietsch@forum-csr.net
Chefredaktion forum Nachhaltig Wirtschaften und das gesamte forum-Team München, Hamburg, Berlin      

PS: Ihr Sie WirtschaftswissenschaftlerIn mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Controlling/Rechnungswesen? Die A.W. Faber-CASTELL AG in Stein bei Nürnberg sucht einen Senior Controller (m/w).


Aktuelle Meldungen

  HypoVereinsbank mit über € 4 Mrd. führender Finanzierer im Bereich erneuerbarer Energien
Als erstes deutsches Finanzinstitut beschreitet die HVB im Nachhaltigkeitsbericht 2014/15 mit dem Konzept des International Integrated Reporting Council (IIRC) den Weg der integrierten Berichterstattung
Damit ist die HVB bestens auf die Umsetzung der europäischen Berichtspflicht vorbereitet: Ab 2018 müssen kapitalmarktorientierte Unternehmen ab 500 Mitarbeitern jährlich auch nicht-finanzielle Kennzahlen offenlegen
Weiterlesen...
 
  „Investieren in eine nachhaltige Zukunft"
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2014
„Ziel ist es, [...] die Weiterentwicklung unseres sozialen, ökologischen und ökonomischen Engagements für Verbraucher, Genossenschaftsmitglieder, Geschäftspartner und Mitarbeiter darzulegen und sie zu motivieren, in ihrem Bereich die Parameter der Nachhaltigkeit weiter umzusetzen.-"
Weiterlesen...
 
  Nachhaltigste Bank:
DKB liegt im Rating von oekom research ganz vorn
„Wir sind stolz auf dieses positive Rating [...] Es dokumentiert und bestätigt, dass wir unser Bankgeschäft sehr nachhaltig ausgerichtet haben, und als Unternehmen unserer Verantwortung für unsere Kunden und Mitarbeiter, für unser gesellschaftliches Umfeld und den Klimaschutz gerecht werden."
Weiterlesen...
 
  UnternehmensGrün-Kongress ausgebucht – 11 Vorstände neu gewählt
Jahreskonferenz "Progressive Unternehmensstrategien - so geht neues Wirtschaften!" von UnternehmensGrün ein großer Erfolg
Volles Haus im großen Saal der Böll-Stiftung in Berlin. Mehr als 270 Gäste konnte UnternehmensGrün Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter zur Jahreskonferenz begrüßen.
Weiterlesen...
 
  Mit 20 Teilnehmern aus elf Ländern
Bayer startet Aufbaukurs für Flüchtlinge
"Wir freuen uns, den ersten 20 jungen Flüchtlingen mit unserem Aufbaukurs eine sehr konkrete und praxisnahe Hilfestellung bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt und damit in die deutsche Gesellschaft bieten zu können."
Weiterlesen...
 
  Mit Recy-Commerce entsteht ein neues Geschäftsmodell
Novelle der Bundesregierung zum Elektroaltgerätegesetz
Mehr Recycling ist machbar und gefordert. Aber nicht mit den althergebrachten Strukturen, denn deren Recyclingquoten liegen weit hinter den im kommenden Jahr geltenden EU-Forderungen zurück.
Weiterlesen...
 
  Film-Tipp: DER LETZTE WOLF - ab 29. Oktober im Kino
Ein Film von Jean-Jacques Annaud
Der französische Meisterregisseur Jean-Jacques Annaud verfilmt mit DER LETZTE WOLF den erfolgreichsten chinesischen Bestseller aller Zeiten und schafft eine überwältigende Abenteuergeschichte, die dem Wolf ein spektakuläres Denkmal setzt, wie es nur das Kino kann.
Weiterlesen...
 
  Umdenken für einen positiven Fußabdruck
Cradle to cradle Kongress 2015 am 31. Oktober in Lüneburg
Der Cradle to Cradle Kongress 2015 in Lüneburg bietet die einzige Plattform in Deutschland, die zentrale C2C Stakeholder, Umsetzer und Interessierte zusammenbringt.
Weiterlesen...
 
  Mit dem »LED Navi« Stromkosten sparen
Freiburger IT-Unternehmen bringt innovative App zum Finden besonders effizienter LED-Lampen heraus.
Das Freiburger IT-Unternehmen freedos IT GmbH hat jetzt die innovative App »LED Navi« heraus-gebracht, mit der Haushalte besonders effiziente LED-Lampen finden und damit hohe Stromkosten-einsparungen beim Lampentausch erzielen können.
Weiterlesen...
 
  Azubis sorgen für Nachhaltigkeit
10 Filme kämpfen um den ersten Platz
Ob mit dem Fahrrad zur Arbeit, das Aufspüren von Leckagen, die Organisation einer eigenen Photovoltaikanlage oder die Einführung eines intelligenten energiesparenden Beleuchtungskonzepts – die Auszubildenden der Blue Competence Partner zeigen in ihren Filmen, wie sie in ihrem Betrieb zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.
Weiterlesen...
 
  Unverpackt kommt an
Die Studie zum neuen Trend
Ein Großteil der Konsumenten möchte beim Einkauf Verpackungsmüll reduzieren und kann sich vorstellen, auf Tüten, Folien und Kartons weitgehend zu verzichten.
Weiterlesen...
 
  Neu:wagen
Wir Gratulieren
Die Eberhard von Kuenheim Stiftung wird 15 Jahre alt und eröffnet die forum Serie über „Stiftungen für eine nachhaltige Entwicklung"
Weiterlesen...
  

Last Minute

31
OKT
2015
  Cradle to Cradle Kongress 2015
21335 Lüneburg
Umdenken für einen positiven Fußabdruck - Abfall ist Nährstoff
Weiterlesen...


Nachhaltige Events

04
NOV
2015
  Global Social Business Summit 2015
12107 Berlin
Präsentiert von Grameen Creative Lab
Weiterlesen...
 
05
NOV
2015
  10. European Bioplastics Konferenz 2015
10117 Berlin
Europas führendes Branchentreffen der Biokunststoffindustrie feiert dieses Jahr ihr 10. Jubiläum
Weiterlesen...
 
06
NOV
2015
  Swiss Green Economy Symposium 2015
CH-8400 Winterthur
Wirtschaftlich nachhaltige Innovationen - wer sind unsere „Smart Changemakers"?
Weiterlesen...
 
07
NOV
2015
  Heldenmarkt Berlin
10963 Berlin
Von Fairphones, Start up-Helden & Unternehmens-grün(d)ungen
Weiterlesen...
 
07
NOV
2015
  Fahrrad-Treffen bei Samstag Rad
81371 München
Ein Tag voller Geschichten
Weiterlesen...
 
11
NOV
2015
  Nachhaltigkeits-berichterstattung nach den G4-Leitlinien der GRI
51105 Köln
Zertifiziertes Training mit Abschluss-Zertifikat der Global Reporting Initiative (GRI)
Weiterlesen...
 
12
NOV
2015
  Reporting 3.0 Conference "Tipping Points in the Reporting Transition”
10117 Berlin
Reporting 3.0: Onwards and Upwards for Sustainability Reporting Platform
Weiterlesen...
 
19
NOV
2015
  Forum WHU 2015
56179 Vallendar
Wirtschaft in der Verantwortung
Weiterlesen...
 
23
NOV
2015
  „Green Cities – Green Industries”
39104 Magdeburg
Die urbane Zukunft nachhaltig gestalten – Chancen und Herausforderungen
der grünen Wirtschaft
Weiterlesen...
 
23
NOV
2015
  Microplastic in the Environment Conference
50668 Köln
Sources, Impact & Solutions
Weiterlesen...
 
26
NOV
2015
  10. Biogas-Fachkongress
29456 Hitzacker/Elbe
Wertschöpfung steigern – Potenziale nutzen
Weiterlesen...
 
26
NOV
2015
  Fachtagung enEEbler
53347 Alfter
Mitarbeiterpotenzial für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen
Weiterlesen...
 
29
NOV
2015
  Global Climate March München
80802 München
Machen Sie mit!
Weiterlesen...

  

forum Nachhaltig Wirtschaften - die  Zeitschrift

 
Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Plastik im Meer" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) direkt beim Verlag bestellen.
 
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
 
Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
Cover des aktuellen HeftsCover des aktuellen Hefts

 
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.

Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025 erscheint am 01. September

  • „Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten" (Peter F. Drucker). Unter diesem Leitgedanken präsentiert forum Nachhaltig Wirtschaften in seiner neuen Ausgabe Menschen und Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und den Wandel aktiv vorantreiben.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA

HolyPoly lädt auf der K 2025 zur Zeitreise im DeLorean DMC-12 ein

Zukunft gestalten

Rechtsexperte: Klagewelle droht. Deutschland muss schon jetzt klimaneutral sein!

Neue Ausgabe, neue Inspiration, neue Lösungen

„Der Porsche Fußball Cup ist ein Herzensprojekt“

JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen

Refurbished IT-Hardware bei circulee

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH