UnternehmensGrün-Kongress ausgebucht – 11 Vorstände neu gewählt

Jahreskonferenz "Progressive Unternehmensstrategien - so geht neues Wirtschaften!" von UnternehmensGrün ein großer Erfolg

Volles Haus im großen Saal der Böll-Stiftung in Berlin. Mehr als 270 Gäste konnte UnternehmensGrün Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter zur Jahreskonferenz „Progressive Unternehmensstrategien - so geht neues Wirtschaften!" von UnternehmensGrün und Böll-Stiftung begrüßen. „Das macht deutlich, wie vielen Menschen das Thema unter den Nägeln brennt", so Reuter.
 
Die Mitglieder von UnternehmensGrün haben elf Unternehmer_innen für den Vorstand neu gewählt. © UnternehmensGrünDass die Suche nach neuen Unternehmenstrategien inzwischen auch den konventionellen Mittelstand umtreibt, zeigte die Teilnahme von Thorsten Alsleben an der zentralen Podiumsdiskussion. Der Hauptgeschäftsführer der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU war dabei offen für eine Besteuerung des Verbrauchs von Ressourcen. „Das ist doch mal was" twitterte die wirtschaftspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Kerstin Andreae.
 
Weitere Eindrücke von der Konferenz finden Sie unter dem Hashtag #UGJT15. Die UnternehmensGrün-Studie „Progressive Unternehmensführung - Elemente einer fortschrittlichen Unternehmensführung" sowie ein Interview mit Studienautor Gerd Hofielen (Unternehmensberatung hmp) sind auf unternehmensgruen.de online.
 
Am Wochenende haben die Mitglieder von UnternehmensGrün außerdem folgende Unternehmer_innen für den Vorstand gewählt: Muhterem Aras (Mitglied des Landtags, Dipl. Ökonomin und Steuerberaterin, Baden-Württemberg), Gottfried Härle (Brauerei Clemens Härle, Baden-Württemberg), Gerd Hofielen (Unternehmensberatung hmp, Berlin), Axel Kaiser (Denttabs, Berlin), Nele Lübberstedt (kaneo GmbH – green IT solutions, Niedersachsen), Alyssa Jade McDonald- Bärtl (BLYSS GmbH, Bayern), Jan Karsten Meier (Unternehmensberatung, Nordrhein-Westfalen),Martina Merz (merz.punkt, Bayern), Ulrike Saade (Velokonzept Saade GmbH, Berlin), Martina Selzer(Selzer Konzepte, Hessen) und Klaus Stähle (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin). Erstes gemeinsames Ziel ist es, die Strategie und die Arbeitsschwerpunkte von UnternehmensGrün weiter auszuarbeiten.
 
„Wir bedanken uns herzlich bei den ausscheidenden Vorständen. Nur durch ihre Hilfe ist es gelungen, dass UnternehmensGrün in den vergangenen Jahren so erfolgreich arbeiten konnte. Wir haben es gemeinsam geschafft, dass mehr Unternehmer sich dem Verband angeschlossen haben und das wir in der Öffentlichkeit als die progressive Stimme der deutschen Unternehmen wahrgenommen werden", so Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter.
 
Quelle: UnternehmensGrün | www.unternehmensgruen.org

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 27.10.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig