Azubis sorgen für Nachhaltigkeit

10 Filme kämpfen um den ersten Platz

Ob mit dem Fahrrad zur Arbeit, das Aufspüren von Leckagen, die Organisation einer eigenen Photovoltaikanlage oder die Einführung eines intelligenten energiesparenden Beleuchtungskonzepts – die Auszubildenden der Blue Competence Partner zeigen in ihren Filmen, wie sie in ihrem Betrieb zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.
 
Bildquelle: viperagp@fotolia.comDie Videos entstanden im Rahmen des Blue Competence Azubiwettbewerbs. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" waren Auszubildende der Blue Competence Partner-Unternehmen aufgerufen, bis zu 3-minütige Kurzfilme oder animierte Powerpoint Präsentationen einzureichen. Die jungen Erwachsenen konzentrierten sich auf die Umsetzung und Darstellung eines nachhaltigen Projekts in ihrem Unternehmen, das dieses Motto möglichst gut widerspiegelt – Innovation und Kreativität waren also gefragt.
 

Wer gewinnt, entscheidet derzeit die Jury:

  • Markus Asch, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, Kärcher und Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
  • Naemi Denz, Mitglied VDMA-Hauptgeschäftsführung
  • Marcel Dietz, Auszubildender im VDMA
  • Prof. Dr. Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrat für Umweltfragen
  • Martin Kapp, Geschäftsführer KAPP GmbH und Mitglied des Präsidium des europäischen Werkzeugmaschinenverbands CECIMO
  • Gerd Schlimm, Berufsschullehrer, aus dem Netzwerk der VDW-Nachwuchsstiftung
  • Andreas Schneider, Ausbildungsleiter Trumpf

Die Gewinner werden am 08. Dezember 2015 auf der Blue Competence Konferenz in Winnenden geehrt. Es gewinnt der Beitrag, der das Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" am besten trifft. Außerdem wird ein Sonderpreis für die beste Darstellung verliehen.

Zu sehen gibt’s die Filme hier:

Kontakt
VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org 

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | Führung & Personal, 22.10.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Migration & Integration

Arbeitspflicht für Migranten
Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)