Fachtagung enEEbler
26.11.2015, 10:00 - 17:00 Uhr, 53347 AlfterMitarbeiterpotenzial für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen

- Wie können wir Unternehmenskulturen entwickeln, um grüne Gestaltungspotenziale der Mitarbeiter anzusprechen?
- Wie können Unternehmen nachhaltigkeitsorientierte Mitarbeiter bei der Entwicklung und Umsetzung von Initiativen unterstützen?
- Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sollten motivierte Mitarbeiter mitbringen und entwickeln, um als Change Agents den Veränderungsprozess voranzutreiben?
Referenten:
- Ursula Sladek, Mitbegründerin und ehem. Geschäftsführerin der Elektrizitätswerke Schönau
- Martin Risse, Vorstandsmitglied Barmenia Versicherungen
- Christian Sprute, Betriebsrat Volkswagen Emden
- Jürgen Bock, Leiter Kulturentwicklung Otto und Corporate Values Otto Group
- Uwe Dahl, kaufmännischer Geschäftsführer der hanseWasser Bremen GmbH
- Roland Makulla, Umwelt-, Qualitäts- und Projektmanagement, oeding print GmbH
- Philipp Andree, DIHK, Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
- Dr. Marc Schietinger, Referatsleitung, Strukturwandel – Innovation und Beschäftigung, Hans-Böckler-Stiftung
- David Kühner, Universität Hohenheim / BMBF-Projekt Produktionsbezogene Nachhaltigkeitskompetenz
Themen der Fach-Foren:
- Klima.Mitgestalten: Die Rolle der Arbeitnehmervertreter im betrieblichen Klimaschutz
- Klima.Agenten: Klimaschutz durch eigeninitiatives Mitarbeiter-Engagement
- Klima.Kompetenz: Mitarbeiter-Kompetenzen für den betrieblichen Klimaschutz entdecken und entwickeln
- Klima.Kultur: Klimaschutz als gelebte Unternehmenskultur bei Mitarbeitern und Führungskräften
Das detaillierte Programm finden Sie hier zum Download.
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Zur Anmeldung (über die Website des B.A.U.M. e.V.); die Einladungskarte können Sie sich hier anschauen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt:
B.A.U.M. e. V., Meike Strecker| Tel. (040) 49 07 – 11 11| meike.strecker@baumev.de
http://www.eneebler.de/veranstaltungen/
Veranstalter: B.A.U.M. e. V.
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut