Fachtagung enEEbler
26.11.2015, 10:00 - 17:00 Uhr, 53347 AlfterMitarbeiterpotenzial für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen

- Wie können wir Unternehmenskulturen entwickeln, um grüne Gestaltungspotenziale der Mitarbeiter anzusprechen?
- Wie können Unternehmen nachhaltigkeitsorientierte Mitarbeiter bei der Entwicklung und Umsetzung von Initiativen unterstützen?
- Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sollten motivierte Mitarbeiter mitbringen und entwickeln, um als Change Agents den Veränderungsprozess voranzutreiben?
Referenten:
- Ursula Sladek, Mitbegründerin und ehem. Geschäftsführerin der Elektrizitätswerke Schönau
- Martin Risse, Vorstandsmitglied Barmenia Versicherungen
- Christian Sprute, Betriebsrat Volkswagen Emden
- Jürgen Bock, Leiter Kulturentwicklung Otto und Corporate Values Otto Group
- Uwe Dahl, kaufmännischer Geschäftsführer der hanseWasser Bremen GmbH
- Roland Makulla, Umwelt-, Qualitäts- und Projektmanagement, oeding print GmbH
- Philipp Andree, DIHK, Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
- Dr. Marc Schietinger, Referatsleitung, Strukturwandel – Innovation und Beschäftigung, Hans-Böckler-Stiftung
- David Kühner, Universität Hohenheim / BMBF-Projekt Produktionsbezogene Nachhaltigkeitskompetenz
Themen der Fach-Foren:
- Klima.Mitgestalten: Die Rolle der Arbeitnehmervertreter im betrieblichen Klimaschutz
- Klima.Agenten: Klimaschutz durch eigeninitiatives Mitarbeiter-Engagement
- Klima.Kompetenz: Mitarbeiter-Kompetenzen für den betrieblichen Klimaschutz entdecken und entwickeln
- Klima.Kultur: Klimaschutz als gelebte Unternehmenskultur bei Mitarbeitern und Führungskräften
Das detaillierte Programm finden Sie hier zum Download.
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Zur Anmeldung (über die Website des B.A.U.M. e.V.); die Einladungskarte können Sie sich hier anschauen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt:
B.A.U.M. e. V., Meike Strecker| Tel. (040) 49 07 – 11 11| meike.strecker@baumev.de
http://www.eneebler.de/veranstaltungen/
Veranstalter: B.A.U.M. e. V.
Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung