Krieg oder Klimaschutz – wir haben es in der Hand
Nachhaltigkeits-News vom 16. Februar 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir können uns keine bewaffneten Konflikte mehr leisten! Billionen für Rüstung statt für den Klimaschutz. Das ist Wahnsinn. Deshalb unterstützen Sie bitte die Initiative von Eurosolar und forum Nachhaltig Wirtschaften. Unsere gemeinsame, globale Baustelle ist das (Über-) Leben auf unserem wundervollen, einzigartigen, blauen Planeten.
Die Ressourcen und Finanzmittel, die im ersten Weltkrieg verschwendet wurden, hätten ausgereicht, um die gesamte Sahara zu begrünen. Mehr Solidarität nach dem Fall der Mauer hätte ausgereicht, um Russland zum Partner zu machen und den kalten Krieg endgültig zu beenden. Lassen Sie uns aus der Geschichte lernen: Krieg kennt keine Sieger.
Bleiben Sie konstruktiv friedlich

Klimaschutz und Kooperation: Der TRIGOS Österreich 2022 zeichnet die Besten aus - Jetzt einreichen bis zum 25.2.2022.
Aktuelle Meldungen |
||||
![]() |
Business-Flüge: Die Kleinen kommen groß raus Kleinere Flughäfen, die Geschäftsreisenden kurze Wege und umweltschonende Mobilität bieten, könnten bald zu den Gewinnern der Luftfahrt zählen. Ebenso wie kleine Kurzstreckenflugzeuge. |
|||
![]() |
Vermeiden, verringern, verbessern: nachhaltigere Verpackungen bei toom Für Baumarktkette steht Kreislaufwirtschaft im Fokus |
|||
![]() |
Aufruf zur Klima-Friedensdiplomatie Der aktuelle Kommentar von Peter Droege |
|||
![]() |
Ökoligenta präsentiert: Organisationen des sozial-ökologischen Wandels Initiative "100 x klimaneutral" |
|||
![]() |
Für ein EU-weites Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln 14 Bündnispartner aus Naturkosmetik-Marken, zwei Apps und Umweltschutzorganisationen schließen sich zusammen |
|||
![]() |
Was bedeutet "zwei Prozent der Landesfläche für die Windenergie"? Wie viele Anlagen sind darauf realisierbar? |
|||
![]() |
Aufbruch zu erneuerter Partnerschaft zwischen Europa und Afrika EU-AU-Gipfel: 63 zivilgesellschaftliche Organisationen aus Afrika und Europa fordern eine verstärkte und entwicklungsorientierte Klima- und Energiezusammenarbeit |
|||
![]() |
Umweltbewusstsein: Viel Rückenwind für sozial-ökologische Transformation Große Mehrheit unterstützt deutlich ambitioniertere Umwelt- und Klimapolitik |
|||
![]() |
Menschenrechte grenzenlos: Entwicklungsministerium muss handeln! Handbuch zu Extraterritorialen Staatenpflichten veröffentlicht. Lücken in deutscher Entwicklungspolitik müssen geschlossen werden. |
|||
![]() |
Was ist falsch daran, auf eine diplomatische Lösung zu pochen? Christoph Quarch hält den Shit-Storm, der gerade über Gerhard Schröder einbricht für übertrieben. |
|||
![]() |
Schafft ein Bundesmobilitätsgesetz die Verkehrswende? VCD legt Bundesmobilitätsgesetz für Reform des Verkehrssektors vor |
|||
![]() |
Bewusstsein für pflanzliche Ernährung steigt Mehr als 40 Prozent der Deutschen setzt pflanzlichen Schwerpunkt in ihrer Ernährung |
|||
![]() |
EU-CSRD: Gemeinwohl-Ökonomie nun EFRAG-Mitglied Die Gemeinwohl-Ökonomie wird künftig als neues Mitglied der European Financial Reporting Advisory Group an der Überarbeitung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU mitwirken. |
|||
![]() |
Endlich auf dem Weg zu existenzsichernden Löhnen: Ouattara eröffnet eine Autowaschanlage |
|||
![]() |
The Story of a New World Ein nachhaltiger Wandel ist möglich - heute und weltweit! |
|||
![]() |
OECMs: neues Instrument zum Schutz der Biodiversität Eine neue Studie hat Küsten- und Meeresgebiete in Indonesien erfasst, die als OECMs anerkannt werden könnten |
|||
![]() |
Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit ist der Einkauf Stellungnahme zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |
|||
![]() |
16 Steps bis 2025 - Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft Eventwirtschaft setzt auf Ökostrom und unterstützt damit den Ausbau der erneuerbaren Energien |
|||
![]() |
EU-Lieferkettengesetz: Kommission kündigt Entwurf für Februar an Mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel |
|||
![]() |
Ein forum für die Zukunft Die Transformation begleiten – den Wandel gestalten |
|||
Events - Save the Date |
||||
23 FEB 2022 |
Gemeinsam in eine grüne Club-Zukunft starten digital über Zoom Clubtopia lädt ein zum Jahresauftakt der Runden Tischen für eine grüne Clubkultur |
|||
25 FEB 2022 |
TRIGOS Österreich 2022 - Jetzt einreichen! österreichweit Wer nachhaltig wirtschaftet, ist besser für die Zukunft gerüstet. |
|||
28 FEB 2022 |
Nicht lang schnacken, jetzt anpacken. online HSBA Concluding Conference: Sustainable Development Goals – Lösungen von heute für morgen |
|||
24 MÄR 2022 |
11. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2022 online Der Fachkongress für die kommunale Energiewende |
|||
01 APR 2022 |
Veränderungsmoderation 10245 Berlin-Friedrichhain So helfen Sie Teams, Projekten und Organisationen, aus Dissens und Verschiedenheit eine Produktivkraft zu machen! |
|||
02 APR 2022 |
Veggienale & FairGoods 90411 Nürnberg Messe für pflanzlichen Lebensstil und ökologische Nachhaltigkeit |
|||
02 MAI 2022 |
Energietage 2022 digital und in Präsenz in Berlin Energiewende in Deutschland |
|||
05 MAI 2022 |
5. Sustainable Investor Summit 2022 CH-8005 Zürich 5 years of learning, sharing and networking around ESG and impact investing |
|||
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift |
||||
Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen. Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. |
![]() |
|||
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter! Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden. |
||||
Impressum: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423 |
||||
Newsletter, 16.02.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)