Das neue forum. Mit Heft im Heft und der Serie: Digitalisierung und Verantwortung
Nachhaltigkeits-News vom 02. September 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Digitalisierung zeigte im Shutdown ihre wahre Stärke: New Work und digitale Abstimmungsprozesse waren die Helfer in der Not. Das Internet hielt Verbindung zur Welt und Transaktionsprozesse der Wirtschaft am Laufen. Doch Algorithmen und „Künstliche Intelligenz" treffen zunehmend Entscheidungen ohne uns, Technologiesprünge treiben die Gesellschaft vor sich her und schaffen graue Zonen: rechtlich, ethisch, ökonomisch.
Das brandneue forum Magazin gibt Antworten auf viele Fragen und zeigt in einem Heft im Heft, welche Rolle Werbung und Marketing hier zukünftig einnehmen können. Am besten noch heute bestellen!
Und nun wünsche ich eine inspirierende Lektüre und einen besinnlichen Spätsommer.
Ihr

Fritz Lietsch und das forum-Team
PS: Unter dem Motto "Grünes Licht für die Wirtschaft - Zukunftsfähig mit Klimaschutz" lädt respACT am 21. und 22. Oktober zum CSR-Tag 2020 ein (online).
Aktuelle Meldungen |
||||
![]() |
Klimaneutraler Kaffee aus Frauenhand Durch die Kompensation wird Angelique's Finest auch der steigenden Nachfrage auf Konsumentenseite nach nachhaltigen Produkten gerecht |
|||
![]() |
Greenpeace-Studie ergibt: Homeoffice spart Millionen Tonnen CO2 independesk macht Pendeln obsolet und ortsunabhängiges Arbeiten kinderleicht |
|||
![]() |
Katharina Habersbrunner ist „Women in Energy” 2020 Alumna des MBA Sustainability Management bei EU Sustainable Energy Awards ausgezeichnet |
|||
![]() |
Bremer abat AG jetzt klimaneutral Umweltsenatorin Schaefer überreicht Zertifikat | Fördermittel für lokale Einrichtungen |
|||
![]() |
90% Einspar-Challenge Logistikimmobilie Wie Sie bis zu 90% weniger Stromkosten und CO2-Emissionen erzielen. Start 11.09.2020 |
|||
![]() |
Mit Telefónica / O2 zur Klimaneutralität in Deutschland: Das Trampolin für die nachhaltige Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft |
|||
![]() |
Lassen Sie sich von SDG Innovations-Helden inspirieren! LaFutura Global Conference lädt am 16. und 17. September Nachhaltigkeitshelden nach Kopenhagen ein und inspiriert Unternehmen jeglicher Branche mit einem einzigartigen Veranstaltungsformat. |
|||
![]() |
Countdown für Planet B Leila Dreggers Plädoyer für einen Aufbruch ins utopische Denken. 4 - Wasser und Liebe: Was das Wasser für die Erde, ist die Liebe für den Menschen |
|||
![]() |
Für starke EU-Klimaziele, einen Kohleausstieg bis 2030 und die sozial-ökologische Wende Breites Bündnis unterstützt den weltweiten Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung am 25. September 2020 |
|||
![]() |
Der Weg zum globalen Nachhaltigkeitsbericht Forscherteam analysiert bestehende Rahmenwerke zur Entwicklung eines Anforderungskatalogs für einen universellen Standard |
|||
![]() |
VIELFALT 2030 Die Initiative „Vielfalt 2030", bestehend aus der Bionade GmbH und der Biodiversity Foundation, setzt sich aktiv für die Biodiversität ein. |
|||
![]() |
Klimaberatung digital: Der Green Club Guide unterstützt Clubs beim ökologischen Wandel Die Initiative Clubtopia veröffentlicht eine aktualisierte Version ihres Online-Leitfadens |
|||
![]() |
Wasser „smart" und effizient nutzen EU-Projekt B-WaterSmart will Ansätze der Kreislaufwirtschaft und smarte Technologien im Wassersektor verankern |
|||
![]() |
Lösungsvorschlag für Post-EEG-Anlagen Ende dieses Jahres fallen die ersten Photovoltaik-Anlagen mit fester Einspeisevergütung im Rahmen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) aus der Förderung. |
|||
![]() |
Spontaner Wald für frühere Agrarflächen: naturnah und kostengünstig Wildwuchs könnte naturnahe Wiederbewaldung befördern |
|||
![]() |
Im Schwarzwald rollen ab Frühjahr 2021 Oberleitungs-Lkw für Forschung und Klimaschutz Für den Klimaschutz ist die Verlagerung von Transporten von der Straße auf die Schiene die erste Wahl |
|||
![]() |
Lithium & Graphit für die Batterieproduktion: Zukunft der Lieferkette Kurzstudie skizziert die Herausforderungen für Umwelt und menschliche Gesundheit |
|||
![]() |
Wie der Corona-Lockdown die Schwächen der deutschen Energieversorgung aufdeckt Eine Kombination aus Sektorenkopplung und Energiespeichersystemen könnte für die nötige Flexibilität in der Stromproduktion bei gleichbleibender Netzstabilität sorgen – und gleichzeitig die Kosten senken. |
|||
![]() |
Zehn Klimaschutz-Fragen an die Fußballklubs der 1. Bundesliga Non-Profit-Organisation myclimate veröffentlicht Umfrage-Ergebnis |
|||
![]() |
Damit wir nicht am Plastikmüll ersticken: Aufruf zum Ideenwettbewerb "YOUNG IMPACT INNOVATORS AWARD” Lösungen für eine grüne Zukunft |
|||
Last Minute |
||||
05 SEP 2020 |
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Berlin 12103 Berlin Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe |
|||
07 SEP 2020 |
37th European PV Solar Energy Conference and Exhibition online EU PVSEC - the innovation platform for the global pv solar sector! We connect – everywhere! |
|||
Events - Save the Date |
||||
15 SEP 2020 |
Responsible Leadership nach der Krise | 9th International Conference online Wie Unternehmen in den Zeiten nach der aktuellen Krise wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen |
|||
15 SEP 2020 |
diconium talks Futures online Digitalkonferenz mit Impulsen für eine nachhaltige & digitale Transformation |
|||
16 SEP 2020 |
LaFutura Global Conference 2020 online und vor Ort in Kopenhagen, Dänemark Meet the SDG heroes of our time |
|||
21 SEP 2020 |
UPJ-Jahrestagung 2020 digital online über Live-Stream und Zoom CSR & Kooperationen für eine nachhaltige Transformation |
|||
21 OKT 2020 |
CSR-Tag 2020 online Grünes Licht für die Wirtschaft – Zukunftsfähig mit Klimaschutz |
|||
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift |
||||
Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen. Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
![]() |
|||
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter! Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden. |
||||
Impressum: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423 |
||||
Newsletter, 02.09.2020

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch findet es gut, dass die geistige Brunnenvergiftung künftig hart bestraft werden soll
Jetzt auf forum:
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Was macht Quartiere nachhaltig?
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen als Teil des Studiums
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer