Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September
  • Der Weg zur zirkulären Wirtschaft

    Der Weg zur zirkulären Wirtschaft

    Schlüssel zur Klimaneutralität

    Zirkuläres Wirtschaften gilt als Schlüssel zur Klimaneutralität. Der Circularity Index bietet Unternehmen dazu eine Bewertungsgrundlage. Er hilft, die eigenen Ambitionen mit denen anderer Unternehmen zu vergleichen, Fortschritte in der Transformation zu verfolgen und das Erreichen von Klimazielen zu erkennen.

How setting climate objectives can ensure tomorrow’s growth

A comment by Bertrand Piccard ahead of COP 30 in Brazil

How setting climate objectives can ensure tomorrow’s growth

As the European Union’s Member States prepare to negotiate their energy and climate targets for 2040—building on the 2030 objectives and serving as a stepping stone toward the 2050 carbon neutrality goal set by the Paris Agreement.

Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft

GreenSign Future Lab 2025, 01. - 03. Dezember in Berlin

Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Nachwuchsathleten der Porsche BBA nehmen an nachhaltigen Aktionen teil

Im Rahmen der Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente" wechselten Spieler der Ludwigsburger Porsche Basketball-Akademie beim Projekt #ungehindertRIESIG den Court gegen Besuche in sozialen Einrichtungen

Nachwuchsathleten der Porsche BBA nehmen an nachhaltigen Aktionen teil

Bei #ungehindertRIESIG sowie bei einem Ernährungsworkshop im Rahmen der Porsche Jugendförderung sind Nachwuchsathleten der Porsche Basketball-Akademie Ludwigsburg mit verschiedenen sozial-ökonomischen Themen in Kontakt gekommen.

Zukunftsforum des Fraunhofer IAO, 02./03. Juli 2025

Innovative Arbeitsmodelle und gesellschaftliche Verantwortung im Wandel

Zukunftsforum des Fraunhofer IAO, 02./03. Juli 2025

Das Zukunftsforum 2025 des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO fand am 2./3. Juli 2025 auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn statt und verzeichnete rund 250 Teilnehmende sowie etwa 50 Referentinnen und Referenten. Die Tagung stand unter dem Motto „Arbeit einfach machen – Aufbruch in Wirtschaft und Gesellschaft“.

Durchbruch für PU-Recycling in Lateinamerika

H&S Anlagentechnik und Ikano Industry nehmen zweite Anlage in Mexiko in Betrieb

Durchbruch für PU-Recycling in Lateinamerika

H&S Anlagentechnik hat erfolgreich eine neue Recyclinganlage für Polyurethan (PU) im mexikanischen Ramos Arizpe in Betrieb genommen und damit einen bedeutenden Meilenstein für die nachhaltige PU-Verarbeitung in Lateinamerika gesetzt. Die Anlage wird von der mexikanischen Niederlassung von Ikano Industry betrieben und ist das zweite gemeinsame Projekt der langjährigen Partner.

Kreislaufwirtschaft, kulturelle Innovation und die Bewahrung traditioneller Handwerkskunst

Offizielle Ankündigung der make-a-thek Pilot Standorte zum Earth Overshoot Day (24. Juli)

Kreislaufwirtschaft, kulturelle Innovation und die Bewahrung traditioneller Handwerkskunst

Am 24. Juli ist Earth Overshoot Day—der Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann, aufgebraucht hat (Quelle: Footprint Network). Dieser Tag fällt in diesem Jahr so früh wie nie zuvor. Passend dazu verkündet das von der EU geförderte Projekt make-a-thek die Pilot Standorte.

SunLit Solar und Rabot Energy führen dynamischen Stromtarif für Nutzer von Balkonkraftwerken mit Speichersystemen ein

Transparenz und Kostensenkung durch intelligente Steuerung

SunLit Solar und Rabot Energy führen dynamischen Stromtarif für Nutzer von Balkonkraftwerken mit Speichersystemen ein

Mit dem neuen SunEnergy Dynamic-Tarif ermöglichen SunLit Solar und Rabot Energy Haushalten mit Balkonkraftwerken und SunLit Batteriespeichern, ihren Stromverbrauch flexibel an schwankende Strompreise anzupassen, um gezielt Kosten zu sparen.

Komplex, dynamisch, unterschätzt: Warum Weiterbildung der neue ESG-Faktor ist

Die unterschätzte Herausforderung in der ESG-Transformation

Komplex, dynamisch, unterschätzt: Warum Weiterbildung der neue ESG-Faktor ist

ESG-Vorgaben und Nachhaltigkeitsgesetze verändern sich derzeit mit atemberaubender Geschwindigkeit. Allein im Mai 2025 wurden weltweit 264 regulatorische Anpassungen im Bereich ESG registriert – ein Rekordwert, der nicht nur globale Konzerne, sondern auch mittelständische Unternehmen direkt betrifft.

Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote

TÜV-zertifizierte Ausbildung, neue Online-Formate und flexible Lernangebote

Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote

Die Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration geht den nächsten großen Schritt in Richtung zukunftsorientierter Bildung: Mit einer TÜV-zertifizierten Ausbildung, einer neuen Online-Weiterbildung sowie einer modular aufgebauten Online-Akademie erweitert sie ihr Angebot - praxisnah und förderfähig.

Green Fashion steht mitten in einer grundlegenden Transformation

NNATEX Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien, 19. - 21. Juli 2025 in Hofheim

Green Fashion steht mitten in einer grundlegenden Transformation

Nachhaltigkeit braucht heute mehr als gute Absichten – das hat die 56. INNATEX in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main gezeigt. Über 200 Green-Fashion-Brands versammeln sich auf der internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien, um die Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2026 zu präsentieren.

Wegweiser für die Wirtschaft der Zukunft

Circular Summit in Haar, 17. Juli 2025

Wegweiser für die Wirtschaft der Zukunft

Zirkularität ist mehr als ein Modewort oder ein Trend – sie ist der entscheidende Wirtschaftsfaktor der kommenden Jahrzehnte. Das wurde beim Circular Summit in Haar mehr als deutlich: Über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbänden kamen zusammen, um über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft zu diskutieren, Best Practices zu teilen...

ICG: Real Estate Social Impact Investing Award 2025 wird zum vierten Mal ausgelobt

Projekte mit Social Impact sichtbar machen

ICG: Real Estate Social Impact Investing Award 2025 wird zum vierten Mal ausgelobt

Jetzt bewerben: Real Estate Social Impact Investing Award 2025. Das ICG verleiht gemeinsam mit dem Immobilienmanager zum vierten Mal den Real Estate Social Impact Investing Award – dieses Jahr am 27. November in Berlin. Gesucht werden Leuchtturmprojekte, die soziale Wirkung, ökologische Verantwortung und wirtschaftliches Handeln vereinen. Auch akademische Arbeiten können erstmals ausgezeichnet werden!

Bündnis aus Umweltorganisationen warnt in offenem Brief an Bundeskanzler Merz

Keine Demontage der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte

Bündnis aus Umweltorganisationen warnt in offenem Brief an Bundeskanzler Merz

Die Umweltorganisationen Deutsche Umwelthilfe, NABU, WWF, OroVerde, Global Nature Fund, Robin Wood und BUND warnen in einem offenen Brief an Bundeskanzler Merz vor einer massiven Schwächung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR). Die Organisationen fordern nach bereits erfolgtem Aufschub und vielen Vereinfachungen, das Gesetz nun wie geplant und ohne weitere inhaltliche Änderungen Ende des Jahres umzusetzen.

Umfrageergebnis: Wirtschaft blickt skeptisch auf digitalen Produktpass

Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden in vielen Unternehmen noch nicht zusammen gedacht

Umfrageergebnis: Wirtschaft blickt skeptisch auf digitalen Produktpass

Viele Unternehmen sehen den digitalen Produktpass kritisch. Sie fürchten mehr Bürokratie und steigende Kosten. Das zeigt eine gemeinsame Befragung des Umweltbundesamtes und der Bundesnetzagentur unter 1500 Unternehmen. Obwohl der digitale Produktpass ab 2027 für bestimmte Produktgruppen in der EU verpflichtend wird, nutzen bisher nur wenige Firmen digitale Umweltinformationen.

Zamanand Summer Village

Münchens Innenstadt wird am 26. und 27. Juli 2025 zur nachhaltigen Festival-Oase

Zamanand Summer Village

Das beliebte Zamanand Festival bringt am letzten Juliwochenende eine sommerliche Sonderausgabe mitten in die Stadt. Nach 180 000 Besucher*innen im Frühjahr setzt das Zamanand Festival in Kooperation mit dem Referat für Klima- und Umweltschutz und M-net seine Erfolgsgeschichte im Hochsommer fort.

E-Waste: Ein wachsendes Problem und die Rolle von Unternehmen

Refurbished IT als strategische Antwort

E-Waste: Ein wachsendes Problem und die Rolle von Unternehmen

Elektronikmüll (E-Waste) entwickelt sich zunehmend zu einer globalen Umweltkrise. Im Jahr 2023 wurden weltweit etwa 62 Millionen Tonnen E-Waste produziert, von denen nur 22,3 % ordnungsgemäß recycelt wurden. Der Großteil endet auf Deponien oder wird unsachgemäß entsorgt, was zu erheblichen Umweltschäden führen kann.


Ökobilanzen und Life Cycle-Costing

Grundlagen zur umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung am Beispiel der Auto-Produktion

Nachhaltigkeit beginnt bei der Analyse – und endet bei klaren Entscheidungen: Am Beispiel der Autoindustrie zeigt forum, warum eine ganzheitliche Sicht auf die Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus von Produkten entscheidend ist. Dabei wird deutlich: Elektromobilität hat nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch die Nase vorn.

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum

Ab sofort leben wir auf Pump

SunLit Solar und Rabot Energy führen dynamischen Stromtarif für Nutzer von Balkonkraftwerken mit Speichersystemen ein

Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen