Gesellschaft | Bildung, 22.07.2025
Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote
TÜV-zertifizierte Ausbildung, neue Online-Formate und flexible Lernangebote
.png)
Nachhaltigkeitsakademie Sustaineration
Die Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration geht den nächsten großen Schritt in Richtung zukunftsorientierter Bildung: Mit einer TÜV-zertifizierten Ausbildung, einer neuen Online-Weiterbildung sowie einer modular aufgebauten Online-Akademie erweitert sie ihr Angebot - praxisnah und förderfähig.
Förderfähige Ausbildung im Nachhaltigkeitsmanagement
Ein Meilenstein: Die etablierte 6-monatige Ausbildung zum*r zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in wurde nun offiziell vom TÜV Nord nach AZAV zertifiziert. Damit ist das Programm ab sofort bis zu 100 % über den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit förderfähig. Die Ausbildung zeichnet sich durch einen intensiven fachlichen Austausch, gezieltes Networking sowie einen starken Praxisbezug aus. Im Zentrum steht ein eigenständig erarbeitetes praxisbezogenes Abschlussprojekt, das reale Herausforderungen aus dem Nachhaltigkeitsmanagement adressiert. Die Ausbildung wird in vier kompakten Präsenzblöcken in Husum an der Nordsee durchgeführt und der nächste Ausbildungsgang startet am 27. August 2025.
Flexibel lernen – ortsunabhängig und digital
Neu im Portfolio ist außerdem eine Online-Weiterbildung zum*r zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in, die sich speziell an Menschen richtet, die orts- und zeitunabhängig lernen möchten – ideal für Berufstätige, Eltern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Diese Weiterbildung kann individuell im eigenen Tempo absolviert werden und schließt mit einer theoretischen oder praxisbezogenen Thesis ab. Die erste Online-Weiterbildung zum*r zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in startet am 01. Oktober 2025.
Ergänzt wird das Angebot durch eine Online-Akademie, die eine Vielzahl an einzeln buchbaren Modulen aus dem Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements bereithält. Jedes Modul besteht aus Lernvideos, einem begleitenden Lernskript sowie einer praxisnahen Case Study, um das Erlernte unmittelbar anwenden zu können. Die Module eignen sich ideal für Fach- und Führungskräfte, die gezielt ihr Wissen in bestimmten Themenfeldern, wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Treibhausgasbilanzierung oder auch Klimarisikoanalyse vertiefen möchten.
„Unser Ziel ist es, fundiertes Nachhaltigkeitswissen für alle zugänglich zu machen – praxisorientiert, flexibel und zertifiziert. Mit der neuen AZAV-Zulassung schaffen wir darüber hinaus auch finanzielle Zugänge für Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren möchten", sagt Niels Christiansen, Geschäftsführer von Sustaineration.
Weitere Informationen zu allen Angeboten, Terminen und Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Website: https://sustaineration.com/akademie/.
Über Sustaineration
Die Sustaineration GmbH ist eine Nachhaltigkeitsberatung mit Sitz in Husum (Schleswig-Holstein) und anerkannter Bildungsträger und bietet praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen im betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement.
Kontakt: Sustaineration GmbH, Niels Christiansen | christiansen@sustaineration.com | sustaineration.com

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor