Countrymanagement Oneplanetcrowd Germany

Linienstr. 148, 10115 Berlin
by HM Media & Ventures Gesellschaft für Eco Marketing mbH, weitere Informationen

Oneplanetcrowd Germany: Die erste Crowdfunding-Plattform für nachhaltige und soziale Start-ups.
Die Gründer aus Holland wollen die Erfolgsstory in Deutschland fortsetzen.




Nachhaltigkeitsmeldungen von "Countrymanagement Oneplanetcrowd Germany"


Oneplanetcrowd goes international
Nach erfolgreicher eigener Funding-Kampagne in Höhe von 1 Mio. € forciert die niederländische Crowdfunding-Plattform Oneplanetcrowd ihre Internationalisierungsstrategie

Geplant ist die Expansion nach Österreich und Portugal. In Deutschland ist die Plattform bisher nur über das sogenannte „Reward-based“ Crowdfunding aktiv.


Moringreen - Ein Baum revolutioniert das Social Investment
Crowdfunding-Kampagne endet am 16. Dezember 2015

Im Mittelpunkt der Aktion steht der Moringa Baum. Die meisten Teile des Baumes können zu Gesundheitsprodukten, vor allem Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet werden.


Crowdfunding Natural Bulbs
Blumenzwiebeln ohne Pestizide und Kunstdünger

Im traditionellen Blumenzwiebelanbau wird noch immer auf Kunstdünger und Pestizide gesetzt. Natural Bulbs hat es sich zum Ziel gesetzt, Blumenzwiebeln natürlich anzubauen und so die Umwelt und die Bienen zu schützen.


Ruhiger Schlaf für Tierfreunde - Bettwäsche aus Peace Silk
Seidentraum startet Crowdfunding-Kampagne für Bioseide aus gewaltfreier Seidenzucht

Bei Peace Silk werden die Seidenfäden erst abgehaspelt, wenn der Falter geschlüpft ist. So wird das Leben von Millionen von Seidenraupen geschützt.


Niederländisches Startup-Unternehmen verkauft Meeresalgen als Tagliatelle
Pasta komplett aus Algen hergestellt

“I sea Pasta” soll noch in diesem Sommer auf den Markt kommen, für jeden verfügbar und bezahlbar.


Mit Socken und Badekleidung zu einer gesunden Nordsee
Ausgediente Fischernetze finden Wiederverwertung

Healthy Seas hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Netze aufzufischen und aus ihnen neue Produkte herzustellen.


BeWooden startet Crowdfunding-Kampagne für
nachhaltige und schicke Accessoires

Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus Holz - das junge Unternehmen BeWooden kreiert einzigartige und nachhaltige Produkte.

BeWooden Deutschland ist ein Unternehmen aus Bad Vilbel, Frankfurt, welches von zwei Studenten geführt wird und Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus Holz verkauft.


Oneplanetcrowd: Erfolgreicher Start der Crowdfunding-Plattform in Deutschland
Nach sechs Wochen haben bereits 4 von 8 Projekten die Fundingschwelle erreicht

„Wir sind positiv überrascht von den vielen Zugriffen auf unsere Seite. Unser Konzept einer gemeinsamen Plattform für Deutschland und den Niederlanden geht auf. Die gezielte Ausrichtung auf ökosoziale Projekte zeigt, dass für die europäische Crowd das Thema Nachhaltigkeit entscheidend ist, nicht der Standort der Projekte.“


Green Crowdfunding
Oneplanetcrowd stellt zum Deutschlandstart neun ökosoziale Projekte online

Nachhaltige Gründer benötigen vor allem eines: Geld und Kunden. Eine Lösung für diesen Engpass hält die ökosoziale Crowdfunding-Plattform oneplanetcrowd.de bereit. Ab sofort kann man Kapital in ökosoziale Projekte und Unternehmen investieren, von denen man im Gegenzug Produkte oder Dienstleitungen erhält.


Oneplanetcrowd: Deutschlandstart der niederländischen Crowdfundingplattform
Nachhaltigkeit braucht Nachwuchs

Nach über 3,3 Mio. € Fundings in den Niederlanden expandiert Oneplanetcrowd


Crowd Champions
Durch Crowfunding Ideen umsetzen

Oneplanetcrowd, die erste Crowdfunding-Plattform für nachhaltige und soziale Start-ups, konnte in nur 1,5 Jahren über zwei Millionen Euro einsammeln und ist damit Marktführer in Holland. Die Gründer, Laura Rooseboom und Coenraad de Vries, möchten die Erfolgsstory in Deutschland fortsetzen. forum fragte nach ...


     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH