BeWooden startet Crowdfunding-Kampagne für nachhaltige und schicke Accessoires

Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus Holz - das junge Unternehmen BeWooden kreiert einzigartige und nachhaltige Produkte.

BeWooden Deutschland ist ein Unternehmen aus Bad Vilbel, Frankfurt, welches von zwei Studenten geführt wird und Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus Holz verkauft. Der Ursprung von BeWooden findet sich in Chlebovice, einem kleinen Örtchen in der Nähe von Prag, Tschechien. Dort hatte eine Gruppe von Freunden die Idee, ihre gesammelten Erfahrungen in den Bereichen Design, Kunst und Handwerk zu nutzen, um einzigartige und nachhaltige Produkte zu kreieren. „Wir waren von der Philosophie und der Eleganz sofort begeistert, so dass wir uns mit den Freunden aus Prag zusammenschlossen und die Produkte nach Deutschland brachten", so die zwei Gründer von BeWooden Deutschland Henrik Roth und Marie Stork.
 

Nach nun knapp einem Jahr möchten sie den Trend um Holzaccessoires weiter ins Rollen bringen und starten deshalb eine Crowdfunding- Kampagne auf oneplanetcrowd.de. Beim Crowdfunding, auch Schwarmfinanzierung genannt, kommen viele einzelne Unterstützer zusammen, um ein Projekt oder Unternehmen finanziell zu unterstützen. In Deutschland ist Oneplanetcrowd mit dem sogenannten Reward-Modell gestartet. Unter "reward-based Crowdfunding” versteht man das Investieren von Kapital in Projekte oder Unternehmen, von denen man im Gegenzug deren Produkte als Dankeschön erhält.
 
Oneplanetcrowd ist eine Plattform die ausschließlich nachhaltige Unternehmen aufnimmt und unterstützt. Da die schönen und einmaligen Accessoires alle per Handarbeit in traditionellen Werkstätten und aus überschüssigem Holz von vorherigen Möbelproduktionen hergestellt werden, passt das junge Team um BeWooden sehr gut in das Konzept von oneplanetcrowd. Jeder der Produktionsschritte findet in lokalen Schreinereien und Juwelieren in der Nähe von Prag statt. Denn in Zeiten von großen Möbelhäusern und Modeketten haben es die traditionellen Betriebe, die schon seit Jahrzehnten existieren und von Generation zu Generation weitergereicht worden sind, dort besonders schwer. „Deshalb möchten wir dort Arbeitsplätze sichern", so der Gründer Patrik Babinec aus Prag.
 
Wenn das Fundingziel von 5.000€ erreicht wird, wollen sie die plant-for-the-planet Akademien mit einer Spende unterstützen. Diese Akademien wurden eingerichtet, damit Kinder näher an das Thema Klimakrise herangeführt werden.
 
Nähere Infos zur Crowdfunding-Kampagne finden Sie hier.

Kontakt:
Bewooden Deutschland, Henrik Roth | henrik@bewooden.de | www.bewooden.de

Quelle: Countrymanagement Oneplanetcrowd Germany

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 05.05.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH