BeWooden startet Crowdfunding-Kampagne für nachhaltige und schicke Accessoires
Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus Holz - das junge Unternehmen BeWooden kreiert einzigartige und nachhaltige Produkte.
BeWooden Deutschland ist ein Unternehmen aus Bad Vilbel, Frankfurt,
welches von zwei Studenten geführt wird und Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus
Holz verkauft. Der Ursprung von BeWooden findet sich in Chlebovice, einem kleinen Örtchen in der
Nähe von Prag, Tschechien. Dort hatte eine Gruppe von Freunden die Idee, ihre gesammelten
Erfahrungen in den Bereichen Design, Kunst und Handwerk zu nutzen, um einzigartige und
nachhaltige Produkte zu kreieren. „Wir waren von der Philosophie und der Eleganz sofort begeistert, so
dass wir uns mit den Freunden aus Prag zusammenschlossen und die Produkte nach Deutschland
brachten", so die zwei Gründer von BeWooden Deutschland Henrik Roth und Marie Stork.
Nach nun knapp einem Jahr möchten sie den Trend um Holzaccessoires weiter ins Rollen bringen und starten deshalb eine Crowdfunding- Kampagne auf oneplanetcrowd.de. Beim Crowdfunding, auch Schwarmfinanzierung genannt, kommen viele einzelne Unterstützer zusammen, um ein Projekt oder Unternehmen finanziell zu unterstützen. In Deutschland ist Oneplanetcrowd mit dem sogenannten Reward-Modell gestartet. Unter "reward-based Crowdfunding” versteht man das Investieren von Kapital in Projekte oder Unternehmen, von denen man im Gegenzug deren Produkte als Dankeschön erhält.
Oneplanetcrowd ist eine Plattform die ausschließlich nachhaltige Unternehmen aufnimmt und
unterstützt. Da die schönen und einmaligen Accessoires alle per Handarbeit in traditionellen
Werkstätten und aus überschüssigem Holz von vorherigen Möbelproduktionen hergestellt werden,
passt das junge Team um BeWooden sehr gut in das Konzept von oneplanetcrowd. Jeder der
Produktionsschritte findet in lokalen Schreinereien und Juwelieren in der Nähe von Prag statt. Denn in
Zeiten von großen Möbelhäusern und Modeketten haben es die traditionellen Betriebe, die schon seit
Jahrzehnten existieren und von Generation zu Generation weitergereicht worden sind, dort besonders
schwer. „Deshalb möchten wir dort Arbeitsplätze sichern", so der Gründer Patrik Babinec aus Prag.
Wenn das Fundingziel von 5.000€ erreicht wird, wollen sie die plant-for-the-planet Akademien mit einer
Spende unterstützen. Diese Akademien wurden eingerichtet, damit Kinder näher an das Thema
Klimakrise herangeführt werden.
Nähere Infos zur Crowdfunding-Kampagne finden Sie hier.
Quelle: Countrymanagement-Oneplanetcrowd-Germany
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 05.05.2015

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Chemikalien und Materialien für die Zukunft: Renewable Materials Conference 2021 (18.–20. Mai 2021)
Ressourcen nutzen. Umwelt schonen. Umsätze erhöhen.
Die Dopper Glas – nachhaltige Designflasche gewinnt den Green Product Award 2021
Nachhaltigkeitskampagne „Think Global – Act Local”
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus