66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Newsletter, 09.07.2025

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Nachhaltigkeits-News vom 9. Juli 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
erstmals widmet sich das Handelsblatt mit der Konferenz "Wirtschaftsfaktor Rüstung" der wirtschaftlichen Bedeutung der Rüstungsindustrie, das Motto "Motor für den Industriestandort Deutschland?" 

Es ist an Zynismus kaum zu übertreffen, dass man nun auch noch den Krieg als Nothelfer für ein überholtes Wirtschaftssystem bemüht, anstatt alles zu unternehmen, damit wir NIE WIEDER einen Krieg erleben müssen.

Bitte helfen Sie mit, zu verhindern, dass alte graue Männer (und Frauen) zum tödlichen Kampf rufen, ohne jemals die Gräuel eines Krieges am eigenen Leib erfahren zu haben.
 
Statt die Welt in Schutt und Asche zu legen, sollten wir alle uns darauf besinnen, wie wir angesichts globaler Herausforderungen unser (Über-)Leben auf diesem wundervollen Planeten sichern können. forum will dazu beitragen und startet eine internationale Ausgabe, die Lösungen präsentiert. 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung zum heutigen Editorial sowie über eine Teilnahme an unserem internationalen Magazin.

Diesen Zukunftsmacher sollten Sie kennen: In unseren 66 seconds for the future sehen Sie diese Woche Kai Andersch, den Mann, der unsere letzten wilden und ungestörten Wälder vor den Kettensägen bewahrt.
 
Passend dazu laden wir Sie am 10./11. September zum AckerFestival 2025 nach Berlin ein. Unter dem Motto „Fair Play" kommen Change-Maker*innen zusammen, um neue Allianzen für eine faire und zukunftsfähige Gesellschaft zu schmieden. 

 
Ihr Fritz Lietsch und das forum-Team   

     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Die Matratze als Blaupause
Wie die Kreislaufwirtschaft deutsche Lieferketten verändert
 
 
    Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
 
 
    Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun
Warum das Thema Circularity nicht nur Strategie, sondern auch Mindset-Sache ist
 
 
    Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
 
 
    Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten
Ratgeber gibt praxisnahe Tipps, wie junge Menschen respektvoll über ihre Erlebnisse im Schulaustausch berichten können
 
 
    „Leipziger Rasen Cup" 2025
Gemeinsam kicken für den guten Zweck
 
 
    Höchste Qualitätsstandards und Einsatz für Nachhaltigkeit
Byodo Naturkost GmbH erhält erneute IFS-Zertifizierung „Higher Level" und ZNU Erst-Zertifizierung
 
 
    56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen
"Interaktiv, zeitgeistig, relevant" ist das Motto der Fachmesse für nachhaltige Textilien, 19. - 21. Juli 2025
 
 
    Im Zeichen der Nachhaltigkeit
Universität Passau feierte "Tag der Nachhaltigkeit" zusammen mit dem Aktionstag "Grenzen überwinden"
 
 
    Einblasdämmung STEICOtimberfloc mit dem Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe ausgezeichnet
Am 7. Juli wurde der Preis im Kaisersaal der Würzburger Residenz feierlich überreicht
 
 
    Klimaschutzfonds: Jeder Euro muss wirken
Klimaschutz konsequent fördern, Zweckentfremdung für fossile Subventionen verhindern
 
 
    "Blaues Band trifft Grünes Band"
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
 
 
    Mehrweg statt Müll
tornerò zeigt erfolgreiche Lösung beim Bürgerfest Regensburg
 
 
    EU-Klima-Sozialfonds
Bundesregierung lässt erste Frist für Modernisierungs-Milliarden verstreichen
 
 
    Energieversorgung im Wandel
Potenziale für Nachhaltigkeit und Effizienz durch Künstliche Intelligenz
 
 
    Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
 
 
    Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
 
 
    TÜV-Verband warnt vor Stopp der „Green Claims" Richtlinie
Schwerer Schlag gegen irreführende Umweltaussagen in der Werbung
 
 
    Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.
 
 
    Führungswechsel bei Scholz & Friends Reputation
Joris-Johann Lenssen und Thomas Sommereisen übernehmen Geschäftsleitung
 
 
    Mit CO2-Budget zum Gemeinwohl
Die Neuausrichtung der "unsichtbaren Hand" für eine nachhaltige Zukunft
 
 
    Brennpunkt: Krieg und Klima
Ein Kommentar von Fritz Lietsch
 
 
 
 

Last Minute

 
 
  13
JUL
2025
  Klima.Dult im Luitpoldpark München
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
 
 
  19
JUL
2025
  INNATEX
65719 Hofheim-Wallau
Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  21
JUL
2025
  Energiewende in Deutschland und Bayern – wo stehen wir?
online & YouTube
"Mein Klima - in München"
 
 
  10
SEP
2025
  AckerFestival 2025
12103 Berlin
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
 
 
  22
OKT
2025
  KONGRESS BW
70174 Stuttgart
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Der Wert der Böden" können Sie zum Preis von 10,00 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.

   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH