Wirtschaft | CSR & Strategie, 30.06.2025
Führungswechsel bei Scholz & Friends Reputation
Joris-Johann Lenssen und Thomas Sommereisen übernehmen Geschäftsleitung
Nach mehr als 18 Jahren an der Spitze einer der profiliertesten Nachhaltigkeitsberatungen im deutschen Markt übergeben die Gründer Christiane Stöhr und Dr. Norbert Taubken die operative Führung von Scholz & Friends Reputation in neue und zugleich erfahrene Hände. Joris-Johann Lenssen und Thomas Sommereisen übernehmen seit dem 01.07.2025 die Geschäftsleitung. Die beiden langjährigen Direktoren werden das Leistungsportfolio weiterentwickeln und so die Erfolgsgeschichte der Beratung fortschreiben. Christiane Stöhr und Norbert Taubken werden in ihrer neuen Rolle als Senior Advisor ihre Erfahrungen und Netzwerke einbringen.

Christiane Stöhr und Norbert Taubken gründeten Scholz & Friends Reputation im Jahr 2007 unter dem Dach der Kommunikationsagentur Scholz & Friends. Seitdem hat sich die Beratung organisch entwickelt, ihren Umsatz und die Zahl der Mitarbeitenden inzwischen verzehnfacht. Das Themenspektrum hat sich in dieser Zeit maßgeblich gewandelt: Während Corporate Social Responsibility (CSR) im Gründungsjahr noch auf freiwilliger Selbstverpflichtung basierte, unterliegen Unternehmen heute weitreichenden Gesetzen und Regulierungen im Bereich Nachhaltigkeit. Scholz & Friends Reputation hat diese Entwicklungen aktiv mitgestaltet und dabei namhafte Kunden wie Coca-Cola-Deutschland, Telefónica Deutschland, die Volkswagen Group, Software AG, Rotkäppchen-Mumm, BVG, Asklepios und ERGO oft langfristig begleitet.
Seit Oktober ist 2016 Thomas Sommereisen bei Scholz & Friends Reputation und hat diese Entwicklungen und die Agentur maßgeblich mitgestaltet. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der unternehmerischen Nachhaltigkeit – sowohl in der Beratung als auch im Konzern – ist er ein ausgewiesener Experte u.a. für die Themen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette und Nachhaltigkeitskommunikation. Als Teamleiter und Director bei Scholz & Friends Reputation verantwortete er Projekte für Kunden wie die Otto Group, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Telefónica Deutschland, Sennheiser, Peek & Cloppenburg, Rotkäppchen-Mumm, Audible, Breuninger und Audi.
Joris-Johann Lenssen, der im Februar 2023 zu Scholz & Friends Reputation stieß, bringt über 15 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit mit. Er war zuvor als Geschäftsführer von ABIS – The Academy of Business in Society in Brüssel und als Programmleiter „Unternehmen für Gesellschaft" beim Stifterverband tätig. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, Nachhaltigkeitsberichten, gesellschaftlichem Engagement und Stiftungsstrategien. Zu seinen bisherigen Kunden zählten unter anderem die Volkswagen Group, Bethmann Bank, Schufa, MB Energy Holding, Unilever und IBM.
„Wir freuen uns sehr auf diese spannende Aufgabe und darauf, die Erfolgsgeschichte von Scholz & Friends Reputation fortzuschreiben", so Joris-Johann Lenssen und Thomas Sommereisen zu ihrer neuen Verantwortung als Geschäftsleiter. „Christiane und Norbert haben Beeindruckendes geschaffen. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer kombinierten Expertise und der Unterstützung des gesamten Teams die Herausforderungen und Chancen der sich ständig wandelnden Nachhaltigkeitslandschaft optimal für unsere Kunden nutzen können und die Beratung weiter entwickeln werden. Die Mischung aus fachlicher Exzellenz und pragmatischem Vorgehen macht Scholz & Friends Reputation zu einem attraktiven Partner für Unternehmen, insbesondere im Mittelstand."
Für die kommenden Monate haben sich Joris-Johann Lenssen und Thomas Sommereisen einiges vorgenommen: Fachlicher Schwerpunkt werden die Verbindung zwischen regulatorischen Anforderungen und impactorientierten Nachhaltigkeitsstrategien sein. Dabei nehmen sie u.a. die Ausgestaltung von Nachhaltigkeitspositionierungsprozessen und gesellschaftlichem Engagement in den Blick. Dazu gehört auch ein gebündelter Umgang mit lieferkettenbezogenen Regulierungen wie Forced Labour Ban und der EU-Entwaldungsverordnung sowie den Anforderungen an die Nachhaltigkeitskommunikation durch die EmpCo-Richtlinie und die Green Claims Directive.
„Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir in den letzten 18 Jahren gemeinsam geschaffen haben", so Christiane Stöhr und Norbert Taubken. „Es ist der richtige Zeitpunkt, die operative Führung an die nächste Generation zu übergeben. Mit Joris und Thomas wissen wir Scholz & Friends Reputation in den besten Händen. Ihre Expertise und ihr Engagement werden die Nachhaltigkeitsberatung auch durch regulatorisch turbulentere Zeiten führen und zukunftsfähig aufstellen."
Über die Scholz & Friends Family
Die Scholz & Friends Family gehört zu den führenden Agenturgruppen im deutschsprachigen Raum. Sie steht für orchestrierte Marketing- und Kommunikationslösungen auf Basis strategischer Kompetenz und kreativer Exzellenz. Die Agenturen der Scholz & Friends Family verbinden datenbasierte Insights, Kreativität und Technologie, um differenzierende Markenerlebnisse und Nutzererfahrungen zu entwickeln. Aufgestellt als Gruppe von Spezialagenturen bietet die Scholz & Friends Family das gesamte Spektrum moderner Kommunikationslösungen. Zu den Kunden der Agenturgruppe gehören McDonald’s, Volkswagen, Uber, die AOK, die Sparkassen-Finanzgruppe, sowie weitere internationale Blue Chips und deutsche Marktführer. Die Scholz & Friends Family hat mehr als 1.300 Mitarbeitende, die an den Standorten Berlin, Brüssel, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Zürich tätig sind.
Kontakt: Scholz & Friends, Sabine Zilski | sabine.zilski@s-f.com | www.s-f.family

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
Jetzt auf forum:
Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten
Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck