Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Protest – und nun?

Nachhaltigkeits-News vom 10. Januar 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

Menschen kleben sich auf die Straße, Bauern blockieren mit Traktoren, bei der Bahn wird wieder gestreikt. Der Ton wird rauer, die Aufgeregtheit immer größer und die Suche nach Schuldigen hat wieder eingesetzt. Dumme Politiker, gierige Unternehmer, faule Demonstranten, grüne Träumer und rechte Demokratiegegner, Klimaleugner und Autoliebhaber, Konservative und Arbeitsverweigerer, die Kommunisten oder auch der Bundestrainer - jeder weiß, wer Schuld hat. Polemik statt demokratischer Diskurs... 

Man kann auch gemeinsam an Lösungen arbeiten und vor allem erst einmal bei sich selbst anfangen, anstatt sich gegenseitig fertigzumachen. In diesem Sinne bringe ich mich jetzt ein, als Klimamanager in meiner Gemeinde und arbeite konkret mit bei der Energie- und Wärmewende. Ja, auch diese ist nicht einfach zu erreichen, ja, sie fordert auch Investitionen und Abkehr von Bisherigem, aber gemeinsam können wir das schaffen. Doch das erfordert Engagement statt Zaudern, das erfordert Kreativität und Fleiß statt ewiges Lamentieren und Verschleppen.

In diesem Sinne starten Sie durch in ein neues, magisches Jahr. Mit frischem Elan, positiver Zuversicht und der Bereitschaft, zu handeln statt zu jammern oder Schuldige zu suchen. 

Sehen Sie dazu auch das Interview von Christoph Quarch, die 5 Elemente der Nachhaltigkeitswende unseres Meistermachers Apu Gosalia und den „Neujahrskommentar" von Alrun Vogt.

Auf ein freud- und friedvolles 2024
 
Ihr Fritz Lietsch und das forum Team
 
PS: Auch in diesem Jahr präsentieren wir Ihnen Events, die den Wandel beflügeln:
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Netto fördert heimische Landwirtinnen und Landwirte
„Ein Herz für Erzeuger"-Initiative: Über 45 Millionen Euro für deutsche Landwirtschaft
 
 
    Kunstprojekt: Ängstlich und hoffnungsvoll, "Projecting Voices” zeigt Gefühle der Generation Z zum Klimawandel
Epson ist Partner des digitalen Projektes des Künstlerduos Katy Wang und Gabriel Greenough
 
 
    Tourismusattraktion der Zukunft
Der nachhaltige und innovative Aussichtsturm "Spiral Tower" von Magnicity sucht ersten Standort
 
 
    Vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA" – Berufsbegleitende CSM-Weiterbildungsangebote stärken Change Maker*innen
Digitale Infotage der Leuphana Universität Lüneburg am 13. und 18. Januar 2024
 
 
    Coding neu gedacht – ressourcenschonendes Programmieren
Informatiker wollen mit „Green Coding" die CO2-Emissionen der IT deutlich verringern
 
 
    DLD Munich 24: 11. bis 13. Januar im Münchner Werksviertel
Burdas internationale Innovationskonferenz DLD (Digital, Life, Design) ruft unter dem Motto „Dare to Know" zu mehr Neugier, Mut und Engagement auf.
 
 
    BEE Energiedialog 2024
Der energiepolitische Jahresauftakt am 18. Januar 2024 in Berlin und online
 
 
    Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024
Auszeichnung für Nachhaltigkeit – Nominierungsfrist endet am 19. Januar
 
 
    Das Programm der 53. INNATEX spricht Labels und Handel gleichermaßen an
Trends und Tradition auf der Fachmesse für nachhaltige Textilien, 20. - 22. Januar 2024
 
 
    Praxisnahe Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichtserstattung
Lehrgang Sustainable Finance, 22./23./29. Februar 2024
 
 
    "Sustainability 20.24 & Beyond!"
Die fünf Elemente der Nachhaltigkeitswende
 
 
    Zukunftstrend Sorge statt Zuversicht
Zum Jahreswechsel empfiehlt uns Christoph Quarch, die Ego-Bubble zu verlassen und uns neuerlich auf das Leben einzulassen.
 
 
    Die Kultur der Moral
Der aktuelle Neujahrskommentar von Alrun Vogt
 
 
    Mehr als Schiene
Kommunen wollen die Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken als Baustein der Verkehrswende nutzen, wie das Beispiel Trier zeigt.
 
 
    Mehrheit der Deutschen kaufen, tauschen oder schenken gebrauchte Produkte
Umfrage zeigt Megatrend und Beitrag zur ‚Circular Economy‘
 
 
    Starke Kommunen oder schwache Transformation
Elf Thesen zur Finanzierung der nachhaltigen Entwicklung vor Ort
 
 
    Nachhaltige Produkte werden EU-weit neuer Standard
Neue Ökodesign-Verordnung durch EU-Mitgliedstaaten beschlossen
 
 
    COP 28 in Dubai
Final report by Merijn Dols, NOW, circular economy scholar and lecturer,
 
 
    Die wichtigsten Ereignisse der COP28 aus Sicht der Kapitalmärkte
Dr. Thomas Hohne-Sparborth, Leiter der Nachhaltigkeitsforschung, Lombard Odier IM, war vor Ort
 
 
    Unabhängig geprüft
Das VinylPlus® Product Label für PVC-Bauprodukte bietet eine sichere Entscheidungshilfe
 
 
    Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit: Mitarbeitende qualifizieren. Mit vereinten Kräften nachhaltig handeln.
In der Themenwelt „Nachhaltigkeitsmanagement" der Haufe Akademie finden Sie für Ihr Team die passende Weiterbildung.
 
 
    Freude, schöner Götterfunken
Wie Musik die Welt verbessern kann
 
 
 
 

Last Minute

 
 
  11
JAN
2024
  „Globaler Ökozid" – Umweltzerstörung und Klimakrise: Was tun?
80331 München und online
In der Reihe "Klimastrategie"
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  01
FEB
2024
  Konferenz des guten Wirtschaftens 2024
80737 München
Würdigung | Impulse & Austausch | Vernetzung
 
 
  07
FEB
2024
  Bayerische Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) 2024
80333 München
Spannende Vorträge sowie Möglichkeiten zum Diskutieren und Vernetzen! In Präsenz oder digital und kostenlos
 
 
  08
FEB
2024
  Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
online
Erleben Sie live die webbasierte Software, die gemäß den strengen Vorgaben des GHG-Protocols zur Klimabilanzierung von Produkten und Unternehmen entwickelt wurde.
 
 
  08
MÄR
2024
  BAUExpo 2024
35398 Giessen
Hessens große Baumesse
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Innovationen & Lösungen" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 10.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar

  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH