Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Nachhaltigkeits-News vom 29. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter dem Motto „Energiewende – Securing a Green Future" diskutierten gestern und heute MinisterInnen sowie Delegationen aus über 60 Ländern mit VertreterInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Strategien für den intelligenten Umbau der weltweiten Energiesysteme hin zur Klimaneutralität. Unsere Meinung: Warum sind nicht schon längst alle Dächer und Industriehallen mit Photovoltaik belegt, warum sind unsere E-Autos nicht schon längst bi-direktional, warum…?

Doch forum zeigt nicht Probleme, sondern, zusammen mit kompetenten Partnern wie The smarter E Europe, die Lösungen. Das Energiespecial im kommenden forum erscheint vor der InterSolar Europe 2023, die im Rahmen von The smarter E Europe vom 14. bis 16. Juni in München stattfindet. Im Vorfeld empfehlen wir die Energietage 2023, vom 03. bis 05. Mai digital und vom 22. bis 24. Mai vor Ort in Berlin.

Wenn auch Sie im Energiespecial präsent sein wollen, wenden Sie sich per E-Mail an unseren Produktmanager Hermann Anzinger.

Wir wünschen Ihnen frische Energie und Sonnenschein für die Ostertage und möchten Unternehmen und Privatpersonen herzlich einladen, zu spenden anstatt zu schenken.


Ihr Fritz Lietsch und das forum-Team
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    „Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Freiburger Greentech Recyda erhält 1,75 Mio. Euro Investition zur Weiterentwicklung seiner innovativen Software für die Verpackungsindustrie
 
 
    Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?
Bewerbungszeitraum für den Hidden Movers Award 2023 der Deloitte-Stiftung startet
 
 
    Pflanzen für die Zukunft:
OBI Auszubildende engagieren sich für den Drolshagener Wald
 
 
    Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment
Eine Entscheidung für die Umwelt
 
 
    Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit
Interdisziplinärer Forschungsbericht untermauert den gesundheitlichen Nutzen von Wäldern und Bäumen für die Menschen weltweit
 
 
    Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Schindlerhof in Nürnberg erhält Auszeichnung
 
 
    DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA
Seit 2017 gibt es die "Reparatur für die Natur"
 
 
    Umweltbewusste Kunstlogistik
hasenkamp Group präsentiert nachhaltige Verpackungslösung für Kunstlogistik
 
 
    Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?
Prof. Dr. Lotte Rose: Werbeverbot ist nur ein Baustein auf dem Weg zu gesünderer Ernährung für Menschen jeden Alters
 
 
    ENERGIETAGE 2023 fördern Austausch zwischen Politik und Praxis
Energiewende und Klimaschutz in bewegten Zeiten: 3.-5. Mai (digital) und 22.-23. Mai (Präsenz in Berlin)
 
 
    Fit für die Zukunft?
Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
 
 
    Deutsche Umwelthilfe zu Ergebnissen des Koalitionsausschusses
"Verheerende Attacke auf den Klimaschutz – Scholz zeigt sein wahres Gesicht als Klimakatastrophenkanzler"
 
 
    Die Berliner Weisen
Der aktuelle Kommentar von Markus W. Voigt zum Berliner Volksentscheid
 
 
    Nachhaltig Ostern feiern
Neue Geschenktipps für bewusste Konsumenten
 
 
    Batterie vs. Wasserstoff im Schwerlastverkehr – welcher Antrieb setzt sich durch?
Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum Redaktion
 
 
    Holzenergie ist nicht zukunftsfähig, sondern zerstört Wälder und Klima
Umweltorganisationen entsetzt über LEAGs Holzpellet-Strategie
 
 
    Naturbewusstseinsstudie: Viele Menschen sind über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt
Mehrheit der Befragten hält den gesellschaftlichen Wandel zu Nachhaltigkeit und Naturverträglichkeit für notwendig und ist bereit, ihn mitzutragen
 
 
    Rekordwachstum von 9,6 % bei erneuerbaren Energien trotz Energiekrise
Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Jahr 2022 bestätigt Aufwärtstrend der erneuerbaren Energien gegenüber rückläufigem Zubau bei fossilen Brennstoffen
 
 
    Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
 
 
    Glyphosat-Herbizid kann Insekten direkt schädigen
Ergebnisse einer aktuellen Studie stellen derzeitige Zulassungspraxis in Frage
 
 
    Tourismushelden bieten authentische Erlebnisse
Vorzeigeprojekte aus Oberbayern setzen auf Nachhaltigkeit
 
 
    Meeting im Park
Neues Konferenzhotel Scandic Frankfurt Hafenpark begeistert mit nachhaltigem Konzept zum Anfassen
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  13
APR
2023
  "Klimaschutz mit Strategie"
online
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
 
 
  20
APR
2023
  Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
 
 
  04
MAI
2023
  XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
44263 Dortmund
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
 
 
  14
JUN
2023
  Intersolar Europe 2023
81829 Messe München
Connecting Solar Business
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Zukunft gestalten" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 29.03.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH