Müll lass nach
Nachhaltigkeits-News vom 02. Februar 2022
Schon vor der Pandemie waren ein Drittel aller Gesundheitseinrichtungen nicht in der Lage, ihren Müll fachgerecht zu entsorgen. Die WHO drängt nun auf umweltfreundlichere Verpackungen, wiederverwendbare Schutzbekleidung und Investitionen in Recyclingsysteme.
Meine Bitte: Testen Sie sich nur, wenn es wirklich nötig ist und gehen Sie sorgsam mit Masken um. Das kann die Müllflut zumindest reduzieren helfen. Und das Wichtigste: lernen Sie, angstfrei zu leben! Das ist die Herausforderung und Chance dieser Krise. Eine Chance für den Systemwandel.
Ihr

Aktuelle Meldungen |
||||
![]() |
Nachhaltige Mitarbeitermotivation: „Wir tun was für Bienen!" Jetzt ist die Zeit, den nächsten Pflanzwettbewerb vorzubereiten |
|||
![]() |
Neues Leben für alten Kunstrasen FormaTurf geht einen neuen, nachhaltigen Weg beim Recycling des Kunstrasens |
|||
![]() |
Nachhaltiges Wirtschaften hoch im Kurs - Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt 500. Mitglied Verdopplung der Verbandsmitglieder in nur 36 Monaten |
|||
![]() |
Prior1 bietet ab 2023 nur noch Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln an Verbindliche Selbstverpflichtung im Sinne des Klimaschutzes |
|||
![]() |
LRQA und ELEVATE schließen sich zusammen, um wachsende Nachfrage nach ESG-Lösungen zu erfüllen Die beiden Unternehmen ergänzen einander ausgezeichnet und haben beide einen hervorragenden Ruf im Assurance-Markt für Servicequalität, Kundenorientierung und ihre Vordenkerrolle. |
|||
![]() |
Pirelli erneut mit "S&P Global Gold Class" für Nachhaltigkeit ausgezeichnet Auszeichnung anlässlich des Nachhaltigkeits-Jahrbuchs 2022 verliehen |
|||
![]() |
China betreibt "Sportswashing" und das IOC spielt mit Das IOC ist nicht bereit, seinen menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten nachzukommen |
|||
![]() |
EU-Taxonomie droht viel Glaubwürdigkeit zu verlieren Europaparlament ist nun gefordert |
|||
![]() |
"Grüne" Büros gesucht! Jetzt teilnehmen beim Wettbewerb „Büro & Umwelt" 2022 (Einsendeschluss 31.5.2022) |
|||
![]() |
See der Superlative in Gefahr Der Malawisee ist "Bedrohter See des Jahres 2022" |
|||
![]() |
Waldbewirtschaftung erhöht den Klimanutzen der borealen Wälder Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Intensität der Forstwirtschaft in Wäldern mit deren Kohlenstoffbestand |
|||
![]() |
„Organisationsabenteuer erfolgreich bestreiten" – Eine Toolbox für turbulente Zeiten Impulse, Denkanstöße und Tools für ein individuelles Changemangement in KMU |
|||
![]() |
Abgeordnete fordern Homöopathie-Reform als "klares Bekenntnis zu Medizin und Wissenschaft" Für Christoph Quarch gebietet es das neuzeitliche Wissenschaftsethos, sich immer darüber im Klaren zu sein, dass auch die Wissenschaft keine absoluten Wahrheiten beanspruchen kann. |
|||
![]() |
Bundeskantinen ökologisch mangelhaft Was in den Bundeskantinen in Töpfen und Pfannen für die Bundesbediensteten angerichtet wird, dürfte der Regierung selbst kaum schmecken |
|||
![]() |
Umfrage: 75 Prozent wünschen sich Kennzeichnung von Klimaauswirkungen bei Lebensmitteln Mehrheit befürwortet zudem andere Preisbildung |
|||
![]() |
Französischer Uranatlas zeigt Daten und Fakten zu den oft verdrängten Gefahren der Atomindustrie Karten, Grafiken und Beispiele zeigen: Die Atomkraft hat ausgedient |
|||
![]() |
Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind für die deutsche Gründungsszene unverzichtbar! Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich - Länderbericht Deutschland 2020/21 |
|||
![]() |
Mit Solarparks einen Beitrag zum Artenschutz leisten Neue Broschüre „Wie Sie den Artenschutz in Solarparks optimieren" für kommunale Akteure |
|||
![]() |
Wie nachhaltig ist Künstliche Intelligenz? Studie legt Kriterien zur Bewertung vor |
|||
![]() |
Die neue Generation Green Building Green Farming revolutioniert das Einkaufen – Kräuter und Fisch werden vor Ort gezüchtet und verkauft |
|||
![]() |
Wie grün liefert die Lieferkette? Unabhängige Zertifizierung von Nachhaltigkeitskriterien durch CRIF |
|||
Last Minute |
||||
15 FEB 2022 |
Transformationsdialoge nachhaltige Veranstaltungswirtschaft online Zukunftsfähige Veranstaltungen – Impulse, Diskussion und Speed-Dating |
|||
Events - Save the Date |
||||
24 FEB 2022 |
Vom Klima-Notstand der Welt online Dr. Braun, Hasenkamp, Pizzar, Dr. Mannah: "Warum Menschen vor dem Klima fliehen?!" |
|||
24 MÄR 2022 |
11. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2022 online Der Fachkongress für die kommunale Energiewende |
|||
25 MÄR 2022 |
Gebäude.Energie.Technik (GETEC) 79108 Freiburg Planen – Bauen – Wohnen |
|||
01 APR 2022 |
SensAbility - The WHU Impact Summit 56179 Vallendar & online Invest. Innovate. Inspire. |
|||
09 APR 2022 |
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Frankfurt 65929 Frankfurt Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe |
|||
18 APR 2022 |
Bundespreis Ecodesign 2022 online Wettbewerb um herausragendes ökologisches Design - jetzt bewerben! |
|||
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift |
||||
Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen. Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. |
![]() |
|||
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter! Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden. |
||||
Impressum: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423 |
||||
Newsletter, 02.02.2022

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft