Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität?

forum Nachhaltig 04/2021 stellt sich grundlegenden Fragen zur Veränderung

Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung, Armutsschere, demographischer Wandel, endliche Ressourcen - wir sind Zeugen rasanter Veränderungen. Die Grenzen des Wachstums zeichnen sich mehr und mehr ab. Es ist Zeit für den Wandel und einen grundlegenden Paradigmenwechsel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Daher befasst sich das Entscheidermagazin forum Nachhaltig Wirtschaften in dieser Ausgabe mit dem Thema Systemwandel.

Die Redaktion hat sich dabei die grundlegenden Fragen zur Veränderung gestellt: Sind ausschließlich Leidensdruck oder ökonomische Notwendigkeiten die Triebfeder von Veränderungen? Reagieren wir nur auf Druck, gesetzliche Vorschriften und Sanktionen oder sind wir auch in der Lage, uns aus Einsicht zu verändern?

Das Magazin zeigt, wie die Psychologie den Grundstein zur Veränderung legen kann, wie sich die Marktwirtschaft gerecht(er) gestalten lässt, welche Rolle die Politik spielen muss und welch großen Hebel die Wirtschaft für den Wandel besitzt.

Das neue forum präsentiert dazu Vorreiter in Sachen Klimaschutz, Lieferketten sowie Kreislaufwirtschaft und beweist, dass sozial-ökonomisch-ökologisches Handeln mehr ist als nur graue Theorie.

Und weil junge Menschen die Leader*innen und Entscheider*innen von morgen sind, startet die Serie der wegweisenden Studiengänge und Hochschulen.

Die B.A.U.M. Insights geben Ihnen diesmal Einblicke in das Thema Kreislaufwirtschaft. Darin erfahren Sie vom effizienten Umgang mit Rohstoffen und dem Grundstein der Circular Economy: Produktdesign.

Weitere Beiträge im neuen forum "Systemwandel" sind:
  • Lifestyle und soziale Gerechtigkeit Sahra Wagenknechts Buch "Die Selbstgerechten"
  • Energiewende braucht gute Politik Der Global Renewables Congress
  • Nachhaltigkeit auf und neben der Tour Erfolgsband Milky Chance im forum-Interview
Dies und vieles mehr finden Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften. Das inspirierende Magazin mit 132 Seiten ist ab Anfang Dezember in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden. 

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. 

Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. 

Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de 


forum Ausgaben, 30.11.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Wille zur Macht und Lebensfeindlichkeit
Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)